Martin Journal 1-2014

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Martin Journal 1-2014

Beitrag von tomis »

mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

wird das dann beim nächsten Forumstreffen abgefragt??? 8) :evil: :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

ich gehe mal davon aus, daß alle ihren lernbeitrag erfüllt gehabt haben werden.
lass uns lieber jamme(r)n
zumindest die, die eine martin haben
werden ja eh immer mehr
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 730
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Stimmt, die Martindichte hat in unseren Breiten ziemlich zugenommen.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
kelly

Martin 12 Saiter

Beitrag von kelly »

Habe über "Model" folgende gefunden:
Grand J12-16GTE
GPC12PA4
D12-28
D12X1AE

Frage 1: Kennt jemand noch andere 12 Saiter von Martin, außer 4 o.g.?

Frage 2: Gibt es in dem Katalog eine Möglichkeit, alle 12 Saiter zusammen auf einer Seite sehen/vergleichen zu können?

kelly
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

http://www.martinguitar.com/guitars/gui ... tring.html
dann 4 browserfenster
und dann auf der glotze verteilen
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Rainman hat geschrieben:Stimmt, die Martindichte hat in unseren Breiten ziemlich zugenommen.
Stimmt. Sogar ich hab (noch) eine.
drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Pete Seeger

Beitrag von drweidlich »

Es gibt noch die "Pete Seeger Sing Out", oder zählen Sondermodelle nicht?

Gruß
Thomas
kelly

Beitrag von kelly »

tomis hat geschrieben:http://www.martinguitar.com/guitars/gui ... tring.html
dann 4 browserfenster
und dann auf der glotze verteilen
Alles klar, bei "Size & Type" stecken die! Habe eben nirgendwo alle 12 Saiter zusammen finden können und mich deswegen schon leicht gewundert...

Vielen Dank!
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

wäre doch mal ganz interessant, eine übersichtsliste
vonallen hier besetzten klampfen zu erstellen.
oder ?
mit Blues und Gruß
Thomas
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

tomis hat geschrieben:wäre doch mal ganz interessant, eine übersichtsliste
vonallen hier besetzten klampfen zu erstellen.
oder ?
Datenbankspezialisten vor 8) 8) 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

naja die Datenbank ist nicht sooo das Problem... auch nicht ein mögliches Eingabe-Formular..... :) mehr Aufwand und Zeit wird wohl die Einigung über die einzugebenden Daten und die Eingabe selbiger in Anspruch nehmen..:wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Wenn jemand (Cheffe?) bereit wäre, eine solche Datenbank zu pflegen (und in einem geschützten Bereich nur Mitgliedern zugänglich zu machen), und wenn es viele User gäbe, die ihre Instrumente eintragen, fände ich das prima.

Dann weiß man, welchen Foristen man direkt ansprechen könnte, wenn man sich für ein ganz bestimmtes Modell interessiert.

Oder geht's jetzt hier nur um die vertretenen Martin-Modelle? Nö, oder?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

ich finde, wenn jemand ein mandocello hat, muss das mit rein
der mandocellodichtezitätsgrad täte mich auch interessieren
also
Hersteller Typ Bj 4/5/6/7/8//12 Zarge/decke evtl beschreibung(tolligkeitenundso)

so gäbe es schon mal was zum sortieren
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Bin dagegen :D, kann jeder in seiner Sign. eintragen, sofern er mag. Haufen Arbeit gespart, Daten eh ständig veraltet, so oft hier gewechselt wird.

...es gab auch ne D12-20
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Antworten