Jetzt hat mich diese Krankheit auch noch erwischt!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Jetzt hat mich diese Krankheit auch noch erwischt!

Beitrag von Dylan »

Früher hatte ich meine Gitarren nur mit einem Plektrum gequält. Dann in bereits sehr fortgeschrittenem Alter habe ich mich langsam an das Fingerpicking herangetastet. Nach langem Üben hat sich dann mit der Zeit ein erkennbarer Fortschritt gezeigt.
Irgendwann bin ich dann auf das Fingerpicker Forum gestoßen und bin damit noch ein grösserer Fan des Fingerpickings geworden. Ja ein Plektrum fand sich nicht mehr in meinem Besitz :D

Und dann fängt doch im "Fingerpicker" Forum ausgerechnet der Admin mit so einem Bluegrass-Gedudel an. Nicht dass ihm einer sagt, dass er hier im falschen Forum ist, nein es gesellt sich auch noch so ein seltsamer Doc dazu. Und statt Heilung zu bringen, infiziert er mich auch noch mit dieser scheußlichen Seuche :oops:

Lange Rede kurzer Sinn. Heute kam mit der Post ein ganzes Sortiment an Plektren und ich übe hier fleißig meine ersten Bluegrasslicks in G.

Jede Chance auf Heilung ist vertan!!

Gruss Ludwig
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2590
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Bild
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
gripmaster
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 17, 2011 11:20 pm

Beitrag von gripmaster »

Wohnort Black Forest? Du bist ein Fall für die Schwarzwaldklinik :)
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Gute Besserung Dylan
Gruß Rainer :twisted: :D :lol:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20399
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Man muß aber dazusagen, daß ich inzwischen Hybrid picke.
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Beitrag von Dylan »

Lieber Admin,

lass mich doch bitte zuerst die eine Krankheit ausheilen bevor ich die nächste Seuche an Hals bekomme.

:pferd:
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2290
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Gut, Dylan, man sollte sich immer alle Wege offen halten. Wie sagte schon der beruehmt-beruechtigte Studiomusiker Spinoza: Alle Bestimmung ist Negation.

Uebrigens, der Dylan Bob plektrum- und fingerpicked auch.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

;) Welcome to the show! ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Halludwig,
viel Spaß: http://kimandmikeontheroad.com/music.htm
doc
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1449
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Hallo Ludwig!
Die "scheußliche Seuche" ist aber echt toll! Wenn´sich alle Seuchen so präsentieren würden ......., aber hallo!! Außerdem gibt´s auch wieder viel Neues zu üben! Viel Spaß! :D
Zuletzt geändert von wolfwal am So Mär 23, 2014 6:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

wolfwal hat geschrieben:Hallo Ludwig!
Die "scheußliche Seuche" ist aber echt toll! Wenn´sich alle Seuchen so präsenieren würden ......., aber hallo!! Außerdem gibt´s auch wieder viel Neues zu üben! Viel Spaß! :D
das klingt ja so, als gäbe es "nur mit Fingerpicking" nicht ausreichend zu üben... :P .. was ich hiermit definitiv bestreite :!:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Beitrag von Dylan »

doc hat geschrieben:Halludwig,
viel Spaß: http://kimandmikeontheroad.com/music.htm
doc
Danke Doc für das Futter!
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1449
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

LaFaro hat geschrieben:
wolfwal hat geschrieben:Hallo Ludwig!
Die "scheußliche Seuche" ist aber echt toll! Wenn´sich alle Seuchen so präsenieren würden ......., aber hallo!! Außerdem gibt´s auch wieder viel Neues zu üben! Viel Spaß! :D
das klingt ja so, als gäbe es "nur mit Fingerpicking" nicht ausreichend zu üben... :P .. was ich hiermit definitiv bestreite :!:
Da gibt´s nichts zu bestreiten, da haste schon recht! Fingerpicking is natürlich sehr und äußerst und überhaupt brutal übungsintensiv. Ich wollte doch nur dem Ludwig etwas "Spannung" für´s Bluegrassen vermitteln! Also: üben - hüben wie drüben!!!! :D
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Beitrag von Dylan »

Hab schon festgestellt, "Der Weg wird kein leichter sein". Alleine die Saiten mit dem Plektrum beim Basswechsel zu treffen fordert mich ganz schön. Um wie beim Picking das Spiel zu automatisieren wird noch viel Übung erfordern.

Ich habe mir gedacht dass ich am Anfang Begleitung in Flatpicking übe. Dann die Akkordwechsel mit Licks garniere. Sollte sich ein Fortschritt einstellen, dann versuchen ein Solo einzubauen.

Ich würde mich über den einen oder anderen Tip zu Youtubelinks mit relativ einfachen Anfängerstücken freuen. Diese Art des Lernens bringt mich am besten weiter.

Gruss Ludwig
Zuletzt geändert von Dylan am Mo Mär 24, 2014 7:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Dylan hat geschrieben:Ich würde mich über den einen oder anderen Tip zu Youtubelinks mit relativ einfachen Anfängerstücken freuen. Diese Art des Lernens bringt mich am besten weiter.

Gruss Ludwig
Banjo Ben sein Kanal bietet ziemlich viel aber nicht alles kostenlos - da er auch für Banjo & Mandoline einiges zu bieten hat, zeigt der o.a. Link auf "Gitarren"-Videos.

Oh Gott - verschone mich vor der Krankheit….. ich kann den Blues noch nicht richtig, da kann ich nicht auch noch mit was Neuem anfangen.
Viele Grüße

ralphus
Antworten