Mein erstes Lied auf der Gitarre war ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Mein erstes Lied auf der Gitarre war ...

Beitrag von Orange »

... TOM DOOLEY ! 8)

Deutscher Text
A-Dur
D-Dur

So hat´s bei mir angefangen ... damals ... im Kurs "Liedbegleitung ohne Noten".
Herrlich, nach dem ersten Abend in der Gruppe gespielt hörte es sich sogar nach was an,
aber auch wohl weil der Gitarrenlehrer brav mitspielte. Am Abend daheim gleich mal der
Freundin vorgespielt was ich schon "gelernt" habe ... und dann ... :shock: ... :lol:

Erinnert ihr euch noch an euren ersten / eure ersten Songs ?


Musikalische Grüße
Orange
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

... LADY IN BLACK ! A-moll und G-dur ... :guitar1:
Liebe Grüsse - Sam
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Wenn ich mich recht erninner "what shall we do with the drunken sailor" Emoll und D.
Auch ganz vorne "Leaving on a Jet Plane" G,C,D7
Ist aber schließlich knapp 7 Jahre her und deshalb weiß ich es nicht mehrso genau.
Ist aber auf jeden Fall das Lied, dass ich spielen und singen gleichzeitig konnte.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gute Frage!


Das erste Lied was ich spielte war:
"Die Vogelhochzeit" D und A7

dann auf den gleichen Akkorden:
"He's got the whole world in his hands" und weitere Lieder auf dem gleichen Akkordwechsel.

Was mich aber wirklich fasziniert hat war das Picking zu:
"Puff, the magic dragon"
Das wollte ich unbedingt lernen.
Das gab mir richtig Antrieb den ersten Barree zu lernen (h-moll).
Gruß StringKing
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Get Back - ich dachte, alle hätten mit "Get Back" angefangen.


Eine halbe Nacht lang und Probleme mit den Fingern hatte ich nicht, weil ich weiter gespielt habe und die Finger dann solange taub waren, bis sich Hornhaut gebildet hatte.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3168
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Klar haben alle mit "Get Back" angefangen. ;-)

Lady in Black und Obladi Oblada wurden natürlch auch immer gern genommen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Rumble hat geschrieben:Klar haben alle mit "Get Back" angefangen. ;-)
Das waren schlimme Zeiten damals für die Musik...
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Was mein erstes Lied war, daran erinnere ich mich nicht mehr, ist schon so lange her, aber in meinen Liedbegleitungskursen fange ich immer mit "Shalom Chaverim" an. Das lässt sich mit nur Em begleiten. Dabei können die Kursteilnehmer gleich mal ihre Scheu vor fremdsprachigen Songs abbauen. Wer ein Lied auf hebräisch singen kann, für den ist "Frère Jacques" (E-Dur) auf französisch doch ein Kinderspiel :wink: .
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

scifi hat geschrieben:
Rumble hat geschrieben:Klar haben alle mit "Get Back" angefangen. ;-)
Das waren schlimme Zeiten damals für die Musik...
Das finde ich nicht!

_________________________

Get Back, als der Titel rauskam hab ich schon 2 Jahre versucht Gitarre zu spielen! Ging also bei mir nicht.
Genau kann ich das nicht mehr sagen, House Of The Rising Sun oder Sloop John B eines von beiden.
Kann ich beides heute noch hören und glaube ich auch spielen u. singen!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

house of the rising sun, eindeutig...

und ich kanns bis heute noch nicht richtig
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12006
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

"A Soalin"; zumindest setzt dort meine Erinnerung ein. Muss die erste Melodie auf der Gitarre gewesen sein die mir was gegeben hat. An alles was davor liegt kann ich mich nicht erinnern.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Kumba Ya my Lord

Oh was haben die anderen darunter leiden müssen :roll:
bei jeder Gelegenheit, wo eine Gitarre war, auch auf der Arbeit, immer wieder Kumba ya my Lord. Das Ganze nicht einmal auswendig.
Herigo hat geschrieben:house of the rising sun, eindeutig...

und ich kanns bis heute noch nicht richtig
...was ein jeder auf der Gitarre kann ist ....
House of the rising sun. :whistler:


(Herigo es ist nicht ernst gemeint... es reimt sich halt so schön :wink:
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Stumpfsinn.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
scifi hat geschrieben:
Rumble hat geschrieben:Klar haben alle mit "Get Back" angefangen. ;-)
Das waren schlimme Zeiten damals für die Musik...
Das finde ich nicht!

_________________________

Get Back, als der Titel rauskam hab ich schon 2 Jahre versucht Gitarre zu spielen! Ging also bei mir nicht.
Genau kann ich das nicht mehr sagen, House Of The Rising Sun oder Sloop John B eines von beiden.
Kann ich beides heute noch hören und glaube ich auch spielen u. singen!
Auch in der Peter Bursch Version? :twisted:
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Hey Joe, war das erste das ich durchspielen konnte, bzw. so lange geübt habe bis ich es konnte.
Ansonsten immer nur Fragmente.
Antworten