Seite 1 von 2
Gute Zeitschriften
Verfasst: Fr Apr 11, 2014 2:20 pm
von Newbie
Ich dachte, ich frag mal in die Runde welche Zeitschriften ihr zum Thema Akustikgitarre schon so gelesen habt und gut findet? Ich kenne Akustikgitarre und Acoustic Player, finde beide gut. Soweit ich weiß, wird's dann bei den deutschsprachigen eng, die englischen kenn ich gar nicht.
Verfasst: Fr Apr 11, 2014 2:25 pm
von Angorapython
Das
Acoustic Guitar Magazine finde ich sehr gut, ich habe durch diese Zeitschrift meine Englischkenntnisse erheblich verbessern können!
Verfasst: Fr Apr 11, 2014 2:29 pm
von tonidastier
Hallo Angorapython,
gibt es dieses Acoustic Guitar Maganzine auch als ausgedruckte Version
in Deutschland als Abo, oder liest du das immer online?
Gruß,
Andi
Verfasst: Fr Apr 11, 2014 2:37 pm
von Angorapython
Gibt es auch als Zeitschrift, ich habe das direkt abonniert, bei uns gibt es dieses aber auch an Kiosken zu kaufen, soviel ich weiß.
Re: Gute Zeitschriften
Verfasst: Fr Apr 11, 2014 5:42 pm
von Manati
Newbie hat geschrieben: Ich kenne Akustikgitarre und Acoustic Player, finde beide gut. Soweit ich weiß, wird's dann bei den deutschsprachigen eng,
Es gibt seit einigen Jahren auch "guitar acoustic", die sich anders als "guitar" nur mit akustischen Gitarren beschäftigt. Es ist auch immer eine CD dabei.
Verfasst: Fr Apr 11, 2014 8:17 pm
von tomis
die ausgelesenen von Jürgen würde ich wieder gerne
haben wollen.
brauchst du mal wieder einen gitarrenständer ?

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 8:44 pm
von tired-joe
Das
Fretboard Journal hatte ich mal abonniert. Ich fand es sehr gut gemacht und die Interviews und Portraits der Musiker und Instrumentenmacher waren sehr informativ. Natuerlich etwas US lastig was die Portraits angeht, manchmal haette ich mir etwas mehr aus der Britischen Schule gewuenscht. Jedenfalls habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden. Die zwei Jahrgaenge die ich besass, habe ich verschenkt. Die passten nicht mehr in meinen Seesack.
Joe
Verfasst: Sa Apr 12, 2014 1:33 pm
von tele
Für die frankophilen Klassiker empfehle ich ´"Guitare Classique". Da ist eine CD dabei und reichlich Notenmaterial(inkl. Tabulaturen). Ich fahre manchmal über die nahegelegene Grenze nach Lothringen und kaufe mir ein Exemplar, um meine dürftigen Französischkenntnisse etwas aufzupolieren.
http://www.guitareclassique.net/-La-rev ... Classique-
Verfasst: Sa Apr 12, 2014 6:10 pm
von Gitarrenspieler
Alles was ich wissen muss finde ich hier bei euch!
Früher hab ich G&B und die AG gelesen. Irgendwann wurde es öde, immer das gleiche nur andere Gitarren, immer die gleichen Kommentare. Gab eine Zeitlang gute Beiträge von Abi von Reininghaus und von Heinz Rebellius in der G&B.
Verfasst: Sa Apr 12, 2014 7:18 pm
von Angorapython
tomis hat geschrieben:die ausgelesenen von Jürgen würde ich wieder gerne
haben wollen.
brauchst du mal wieder einen gitarrenständer ?

Ich schau mal nach dem Urlaub, was ich noch habe!

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 3:07 pm
von tonidastier
Ich hab mir jetzt mal den Acoustic Player geholt.
Ist für meine fortgeschrittene Pfadfindergitarre allerdings sehr anspruchsvolles Zeug.
Da brauch ich ordentlich Zeit dafür zum üben!
Re:
Verfasst: So Dez 25, 2016 12:43 pm
von JazzDude
tired-joe hat geschrieben:Das
Fretboard Journal hatte ich mal abonniert. Ich fand es sehr gut gemacht und die Interviews und Portraits der Musiker und Instrumentenmacher waren sehr informativ. Natuerlich etwas US lastig was die Portraits angeht, manchmal haette ich mir etwas mehr aus der Britischen Schule gewuenscht. Jedenfalls habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden. Die zwei Jahrgaenge die ich besass, habe ich verschenkt. Die passten nicht mehr in meinen Seesack.
Joe
Ich bin seit kurzem Abonnent. Sehr schönes Heft!
Re:
Verfasst: So Dez 25, 2016 1:27 pm
von stephan
Gitarrenspieler hat geschrieben:Früher hab ich G&B und die AG gelesen. Irgendwann wurde es öde, immer das gleiche nur andere Gitarren, immer die gleichen Kommentare.
Stimmt!
Ich bin langjähriger Abonnent der AG und kenne alle Ausgaben.
Einen Test, in dem eine Akustik-Gitarre negativ bewertet wurde, habe ich bis heute nicht gelesen.
Sind ja auch von den Herstellern / Vertrieben freiwillig zugesandte Instrumente.
Diese Hersteller / Vertriebe sind natürlich auch Anzeigenkunden, die man nicht verprellen will.
Im Grunde genommen handelt es sich bei der AG um ein nettes, gut gemachtes Werbemagazin.
Eigenartig, dass ich noch immer Abonnent bin; ich sollte das wohl ändern.
Übrigens: Peter Finger, den ich sehr schätze und für authentisch halte, sagte in einem der Video-Tests der AG einmal, dass er in diesen Videos keine schlechten Bewertungen abgebe, weil er prinzipiell nur empfehlenswerte Instrumente dort zeige. Wie gesagt, das glaube ich ihm.
Stephan
Re: Gute Zeitschriften
Verfasst: So Dez 25, 2016 1:32 pm
von Moonshiner
.. die Online -Ausgabe von "GITARRE und LAUTE" mit zuweilen schönen CD Rezensionen
https://www.gitarre-und-laute.de/index. ... Itemid=234" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re:
Verfasst: So Dez 25, 2016 1:49 pm
von jpick
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Früher hab ich G&B und die AG gelesen. Irgendwann wurde es öde, immer das gleiche nur andere Gitarren, immer die gleichen Kommentare.
... das ist das Problem vieler special interest Fachzeitschriften. Das Strickmuster ist immer gleich.
Irgendwann hat man ja auch ein adäquates "Basiswissen", so dass nichts wirklich neues mehr kommt.