gelöscht
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- gripmaster
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo Jan 17, 2011 11:20 pm
Klingt wie eine Allergie 

++++ "Das macht mich sauer": John Lemon erzürnt über Tippfehler ++++
https://www.facebook.com/Stefan2205
Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
https://www.facebook.com/Stefan2205
Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
OK ... aber wer weiß das schon, manchmal stellen sich Allergien erst im weiteren Lebensverlauf ein und sind manchmal auch mit anderen Sachen konfundiert an die man zunächst gar nicht denkt. Auf jeden Fall gute Besserung!
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Hallo ,
primär denkt man an eine Nickelallergie, ist ziemlich häufig, vergeht bei Meidung des Kontakts.
In schwereren Fällen kurzzeitig Kortisonsalben.
Falls man alternativmedizinisch eingestellt ist kann man alle möglichen Globuli etc. verwenden, helfen aber nicht, außer man glaubt ganz fest daran ( ist dann aber Off Topic)
Wichtig ist natürlich Kontakt vermeiden, also neue Saiten und eventuell Griffbrett reinigen
Grüße
Thomas
primär denkt man an eine Nickelallergie, ist ziemlich häufig, vergeht bei Meidung des Kontakts.
In schwereren Fällen kurzzeitig Kortisonsalben.
Falls man alternativmedizinisch eingestellt ist kann man alle möglichen Globuli etc. verwenden, helfen aber nicht, außer man glaubt ganz fest daran ( ist dann aber Off Topic)
Wichtig ist natürlich Kontakt vermeiden, also neue Saiten und eventuell Griffbrett reinigen
Grüße
Thomas
Hm, gerade les ich noch was darüber und da stand, dass es auch manchmal am Bundmaterial liegen kann.
Nicht dass das im Zusammenhang mit der neuen Gitarre steht ? Woraus bestehen Bünde denn ?
Obwohl - ich habs auch an der Spielhand - das würde ja keinen Sinn machen.
Nicht unerheblich ist, dass ich manchmal stark an den Händen schwitze - besonders wenn ich spiele.
Ich hab ein bisschen Angst, dass ich nicht mehr spielen dürfte

Nicht dass das im Zusammenhang mit der neuen Gitarre steht ? Woraus bestehen Bünde denn ?
Obwohl - ich habs auch an der Spielhand - das würde ja keinen Sinn machen.
Nicht unerheblich ist, dass ich manchmal stark an den Händen schwitze - besonders wenn ich spiele.
Ich hab ein bisschen Angst, dass ich nicht mehr spielen dürfte



Hautarzt
Ja, ich hätte einige Ideen, selbst ohne Bild und genauere Beschreibung.
Kurz gesagt: eine Seife und eine Handcreme sind keine Lösung! Ein erfahrener Haut- oder Hausarzt hat schon so was möglicherweise gesehen und kann gezielt dagegen vorgehen. Das wäre eine Lösung für Dienstag.
Jetzt zu der Zeit über Feiertage. Wenn man Pech hat, trifft man einen Arzt sogar in der Notaufnahme einer Uniklinik, der keine Ahnung von so was bisher hat. Da verliert man nur 3-4 Std. umsonst und bekommt keine richtige Hilfe. Ich würde eher zu einer Not-Apotheke fahren und mir rezeptfrei CANESTEN kaufen und inzwischen die Hände nach den Hinweisen der Apotante bzw. des Beipackzettels behandeln. Das wäre zum Thema "Mykose" (Pilzinfektion). Möglich sind allerdings auch andere Sachen nur um z.B. Scabies (Krätze) zu erwähnen. Das richtige Mittel dagegen (INFECTOSCAB) ist jedoch rezeptpflichtig, darum bitte auf jeden Fall zum guten Arzt gehen.
Allerdings, nach 3 Wochen wäre es in Falle egal auch welcher Infektion eher untypisch, wenn sich die Ausbreitung nur auf die Hände begrenzen würde. Selbst, wenn man woanders (noch) keine Beschwerden hat. Also, noch mal: einen erfahrenen Arzt besuchen, bevor sich alle Kontaktpersonen am ganzen Körper kratzen müssen! Die Differenzialdiagnose ist bei so was sehr breit und und nicht über Internet möglich.
Gute Besserung!
kelly
Kurz gesagt: eine Seife und eine Handcreme sind keine Lösung! Ein erfahrener Haut- oder Hausarzt hat schon so was möglicherweise gesehen und kann gezielt dagegen vorgehen. Das wäre eine Lösung für Dienstag.
Jetzt zu der Zeit über Feiertage. Wenn man Pech hat, trifft man einen Arzt sogar in der Notaufnahme einer Uniklinik, der keine Ahnung von so was bisher hat. Da verliert man nur 3-4 Std. umsonst und bekommt keine richtige Hilfe. Ich würde eher zu einer Not-Apotheke fahren und mir rezeptfrei CANESTEN kaufen und inzwischen die Hände nach den Hinweisen der Apotante bzw. des Beipackzettels behandeln. Das wäre zum Thema "Mykose" (Pilzinfektion). Möglich sind allerdings auch andere Sachen nur um z.B. Scabies (Krätze) zu erwähnen. Das richtige Mittel dagegen (INFECTOSCAB) ist jedoch rezeptpflichtig, darum bitte auf jeden Fall zum guten Arzt gehen.
Allerdings, nach 3 Wochen wäre es in Falle egal auch welcher Infektion eher untypisch, wenn sich die Ausbreitung nur auf die Hände begrenzen würde. Selbst, wenn man woanders (noch) keine Beschwerden hat. Also, noch mal: einen erfahrenen Arzt besuchen, bevor sich alle Kontaktpersonen am ganzen Körper kratzen müssen! Die Differenzialdiagnose ist bei so was sehr breit und und nicht über Internet möglich.
Gute Besserung!
kelly
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Hallo,
mal langsam, Canesten ist ein Pilzmittel, Scabies an den Finger ist schon sehr exotisch, sollten Sie wirklich Panik bekommen, wie bereits geschrieben kurzzeitig Kortisonsalbe drauf, milde Zubereitungen gibt es rezeptfrei, den Notarzt würde ich jetzt nicht sofort konsultieren, Bunddrähte sind bei "Befall" der rechten Hand eher unwahrscheinlich, (bei Rechtshändern).
Es ist nach ein paar Tagen gekommen, also geben Sie der Medikation auch ein bisschen Zeit.
Grüße
Thomas
mal langsam, Canesten ist ein Pilzmittel, Scabies an den Finger ist schon sehr exotisch, sollten Sie wirklich Panik bekommen, wie bereits geschrieben kurzzeitig Kortisonsalbe drauf, milde Zubereitungen gibt es rezeptfrei, den Notarzt würde ich jetzt nicht sofort konsultieren, Bunddrähte sind bei "Befall" der rechten Hand eher unwahrscheinlich, (bei Rechtshändern).
Es ist nach ein paar Tagen gekommen, also geben Sie der Medikation auch ein bisschen Zeit.
Grüße
Thomas
also nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
Ich denke ich kann das ganz gut eingrenzen.
Bevor ich besagte Sigma gekauft und gespielt hatte, hatte ich monatelang nichts. Trotz intensiven täglichen Gitarrenspiels.
Das trat jetzt erst auf nachdem ich darauf ein paar Tage spielte.
Man sieht auch nur ein paar rote kleine Flecken.
Wenn ich die Hand schliesse merkt man das dann in Form von leichtem Brennen.
Ich denke ich kann das ganz gut eingrenzen.
Bevor ich besagte Sigma gekauft und gespielt hatte, hatte ich monatelang nichts. Trotz intensiven täglichen Gitarrenspiels.
Das trat jetzt erst auf nachdem ich darauf ein paar Tage spielte.
Man sieht auch nur ein paar rote kleine Flecken.
Wenn ich die Hand schliesse merkt man das dann in Form von leichtem Brennen.
es gibt tausend möglichkeiten, aber zur allergie...
ich gab meinem flamenco lehrer vor ca. 3 jahren einen satz flageolett-professional saiten zum ausprobieren, kurz darauf stellte er an beiden händen einen auschlag fest (ich habe das später selbst gesehen) der deinem sehr ähnlich war. er vermutete sofort es läge an den saiten und wechselte sie umgehend wieder aus. der auschlag ging nicht weg.
letzten endes ging er doch zum arzt, es war nach einer eingehenden untersuchung keine allergie sondern aller wahrscheinlichkeit nach eine stoffwechselstörung, ganz genau wurde das aber nie festgestellt. er bekam medikamente. nach vielen wochen ging das wieder weg und ist bis heute nicht wieder aufgetaucht.
es gibt wohl nichts versyphteres als gitarren die von mehreren leuten gespielt werden. ich mag das nicht. meine frau arbeitet in einem absolut sterilem raum mit steriler arbeitskleidung von kopf bis fuß, alle paar tage wird ein "abklatsch" gemacht. sie weißt mich immer wieder darauf hin wie wichtig vor allem richtiges händewaschen ist. immer wieder kommen positive ergebnisse vor, fast immer durch unbeabsichtigten kontakt mit den händen. da ist alles mögliche dabei.
ich gab meinem flamenco lehrer vor ca. 3 jahren einen satz flageolett-professional saiten zum ausprobieren, kurz darauf stellte er an beiden händen einen auschlag fest (ich habe das später selbst gesehen) der deinem sehr ähnlich war. er vermutete sofort es läge an den saiten und wechselte sie umgehend wieder aus. der auschlag ging nicht weg.
letzten endes ging er doch zum arzt, es war nach einer eingehenden untersuchung keine allergie sondern aller wahrscheinlichkeit nach eine stoffwechselstörung, ganz genau wurde das aber nie festgestellt. er bekam medikamente. nach vielen wochen ging das wieder weg und ist bis heute nicht wieder aufgetaucht.
es gibt wohl nichts versyphteres als gitarren die von mehreren leuten gespielt werden. ich mag das nicht. meine frau arbeitet in einem absolut sterilem raum mit steriler arbeitskleidung von kopf bis fuß, alle paar tage wird ein "abklatsch" gemacht. sie weißt mich immer wieder darauf hin wie wichtig vor allem richtiges händewaschen ist. immer wieder kommen positive ergebnisse vor, fast immer durch unbeabsichtigten kontakt mit den händen. da ist alles mögliche dabei.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Doch, sicher: von mehreren Leuten benutzte Tastaturen. Die sind, wie sich in Tests herausstellte, wesentlich verdreckter als die Klobrillen öffentlicher Toiletten.Herigo hat geschrieben: es gibt wohl nichts versyphteres als gitarren die von mehreren leuten gespielt werden.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Spontan würde ich sagen, dass Du Dich angesteckt hast.
Kupfer und Nickel ist in den Bünden sowieso. In den Saiten hast Du Kupfer, Zinn, Zink und Eisen.
Elixiers sind überzogen, so dass Du mit dem Metall weniger in Berührung kommst. Aber nach einer gewissen Zeit ist der Überzug durch und Du kommst aufs Metall.
Also entweder sind die Saiten exotisch in der Zusammensetzung gewesen
- oder mit irgendeinem Stoff bekleckert über die ganze Länge
- oder verkeimt gewesen.
Weiterhin kann in Lack oder Holz oder in Koffer oder Sack was drin sein (China läßt grüßen) worauf Du reagierst oder Dich vergiftet hast.
Dann kann natürlich zufällige Koinzidenz der Fall sein. Das was Du hast hat dann mit der Gitarre nichts zu tun.
Arztbesuch ist unbedingt angeraten.
Kupfer und Nickel ist in den Bünden sowieso. In den Saiten hast Du Kupfer, Zinn, Zink und Eisen.
Elixiers sind überzogen, so dass Du mit dem Metall weniger in Berührung kommst. Aber nach einer gewissen Zeit ist der Überzug durch und Du kommst aufs Metall.
Also entweder sind die Saiten exotisch in der Zusammensetzung gewesen
- oder mit irgendeinem Stoff bekleckert über die ganze Länge
- oder verkeimt gewesen.
Weiterhin kann in Lack oder Holz oder in Koffer oder Sack was drin sein (China läßt grüßen) worauf Du reagierst oder Dich vergiftet hast.
Dann kann natürlich zufällige Koinzidenz der Fall sein. Das was Du hast hat dann mit der Gitarre nichts zu tun.
Arztbesuch ist unbedingt angeraten.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Hi Mattes,
hast Du noch eine ordentlich Zweitgitarre? Falls ja, dann spiele die doch mal eine Zeit lang. Wer weiß?
Falls nicht, dann kann ich Dir auch mal ne´Zeit lang meine Furch leihen. Ich spiele zur Zeit fast nur die Gibson.
Liebe Grüße
Michael
hast Du noch eine ordentlich Zweitgitarre? Falls ja, dann spiele die doch mal eine Zeit lang. Wer weiß?
Falls nicht, dann kann ich Dir auch mal ne´Zeit lang meine Furch leihen. Ich spiele zur Zeit fast nur die Gibson.
Liebe Grüße
Michael
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.