Entrosten von Stücken
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Entrosten von Stücken
Hallo zusammen,
konnte in den letzten zwei Monaten kaum gitarre spielen, gestern wieder angefangen und ...alles weg.... ich kann nix mehr !!!
Hab ca. 15 Stücke die ich mehr oder weniger gut auswendig spielen konnte, es sind teils nur noch Fragmente übrige geblieben, teils gar nix...
Frust pur !!
Tipps für den Wiedereinstieg ???
konnte in den letzten zwei Monaten kaum gitarre spielen, gestern wieder angefangen und ...alles weg.... ich kann nix mehr !!!
Hab ca. 15 Stücke die ich mehr oder weniger gut auswendig spielen konnte, es sind teils nur noch Fragmente übrige geblieben, teils gar nix...
Frust pur !!
Tipps für den Wiedereinstieg ???
Get to work
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Re: Entrosten von Stücken
Das geht mir IMMER so ;-(FabianJ hat geschrieben:wieder angefangen und ...alles weg.... ich kann nix mehr !!!
Ne Spaß beiseite... ich muss mir die Tabs wieder zur Hilfe holen - dann nach 3-4mal Durchspielen geht der größte Teil, dann hapert es nur noch an den Stellen, die schon bei der Erarbeitung Schwierigkeiten bereitet haben. Ich glaube, Dein Phänomen kommt bei jedem vor - nur auf unterschiedlich hohem bzw. niedrigem Niveau

Viele Grüße
ralphus
ralphus
Genau: die TABS zur Hand nehmen und ein paar mal wiederholen. Interessanterweise habe ich festgestellt, das manche Songs danach besser funktionieren als früher. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich die ursprünglich "eingeübten Fehler" mit der Zeit ebenfalls vergessen habe. Wenn ein Song nicht so richtig klappt, lasse ich ihn somit öfter mal ein paar Wochen/Monate liegen und nehme in mir dann wieder vor...
Ja, kenne ich.
Vertraue darauf, dass deine Finger ein besseres "Gedächnis" haben als Dein Hirn. Nicht verkrampft denken: "Wie hab' ich den das damals gespielt". Lass' Deinen Fingern freien Lauf.
Vertraue darauf, dass deine Finger ein besseres "Gedächnis" haben als Dein Hirn. Nicht verkrampft denken: "Wie hab' ich den das damals gespielt". Lass' Deinen Fingern freien Lauf.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
ich habe noch ein anderes problem.
ich übe die stücke wie jeder andere auch fragmente oder auch taktweise ein, erst den fingersatz, langsam und eben stück für stück, bei der nächsten phase wird das im zusammenhang und über monate hinweg immer "musikalischer" eingeübt, am ende soll ja ein fehlerfreier und inspirierter vortrag stehen.
innerhalb meines repertoires von ca. 25 Stck wiederhole ich die nummern sehr oft und hake sie eigentlich nie ab, was natürlich die zeit für neues immer enger macht. irgendwann gelingt es mir nicht mehr die stücke so zu zerlegen wie ich sie einübte oder extrem langsam und analytisch zu spielen. ich habe nur noch einen sehr groben bewussten überblick über das was ich mache.
ich übe die stücke wie jeder andere auch fragmente oder auch taktweise ein, erst den fingersatz, langsam und eben stück für stück, bei der nächsten phase wird das im zusammenhang und über monate hinweg immer "musikalischer" eingeübt, am ende soll ja ein fehlerfreier und inspirierter vortrag stehen.
innerhalb meines repertoires von ca. 25 Stck wiederhole ich die nummern sehr oft und hake sie eigentlich nie ab, was natürlich die zeit für neues immer enger macht. irgendwann gelingt es mir nicht mehr die stücke so zu zerlegen wie ich sie einübte oder extrem langsam und analytisch zu spielen. ich habe nur noch einen sehr groben bewussten überblick über das was ich mache.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Und interessant - für mich - ist daran auch dass sich in solchen Situationen regelmäßig leichte Veränderungen an den Stücken entwickeln, was ich oft ganz spannend finde. Ich spiele ja eigentlich nur eigene Sachen (und sogar die vergesse ich mitunter, Musik und/oder Text ...
) und beim "Neuerarbeiten" kommen dann auch manchmal neue Ideen ...

Interessantes Thema. ( aus Sicht eines Anfängers )
Ich habe auch schon an mir gezweifelt, warum ich nach einem Monat ein paar
lange geübte (Anfänger) Takte nicht mehr auf die Reihe bekomme...
Ich musste dann immer wieder die Tabs ansehen und neu durcharbeiten.
Es ist beruhigend, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch den
Profis unter uns. Ich habe echt schon an meinem Hirn oder meiner
Inteligenz gezweifelt und wollte die Gitarre inne Ecke schmeißen,
so nach dem Motto: Ich bin zu Blöde, dass ich mir ein paar Takte
nicht merken kann......
Ich habe auch schon an mir gezweifelt, warum ich nach einem Monat ein paar
lange geübte (Anfänger) Takte nicht mehr auf die Reihe bekomme...

Ich musste dann immer wieder die Tabs ansehen und neu durcharbeiten.
Es ist beruhigend, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch den
Profis unter uns. Ich habe echt schon an meinem Hirn oder meiner
Inteligenz gezweifelt und wollte die Gitarre inne Ecke schmeißen,
so nach dem Motto: Ich bin zu Blöde, dass ich mir ein paar Takte
nicht merken kann......

LG
Uli
Uli
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: Entrosten von Stücken
kenn ich leider nur zu gutFabianJ hat geschrieben:Hallo zusammen,
konnte in den letzten zwei Monaten kaum gitarre spielen, gestern wieder angefangen und ...alles weg.... ich kann nix mehr !!!

no - ich verkauf jetzt meinen Krempel und mache zukünftig Sodoku oder irgend was anderes. Frust ist gar kein AusdruckTipps für den Wiedereinstieg ???

ich glaube, dass es weniger um das "Merken" an sich geht, sondern eher um die feinmotorische Abstimmung beim Umsetzen der "Gedächtnisinhalte". Ich kenne dieses Phänomen auch schon seit Jahrzehnten vom Bassspielen. Wenn ich z.B. im Urlaub war oder aus sonstigen Gründen mal 2 oder 3 Wochen nicht geübt/gespielt habe, dann dauert es immer wieder ein paar Tage, bis sich dies Abstimmung wieder einstellt. Wenn man in dieser Zeit dann anfängt, "neue Bewegungen" zu lernen, dann verstärkt sich nach meinen Beobachtungen das Phänomen eher noch*Uli* hat geschrieben:Interessantes Thema. ( aus Sicht eines Anfängers )
Ich habe auch schon an mir gezweifelt, warum ich nach einem Monat ein paar
lange geübte (Anfänger) Takte nicht mehr auf die Reihe bekomme...![]()
Ich musste dann immer wieder die Tabs ansehen und neu durcharbeiten.
Es ist beruhigend, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch den
Profis unter uns. Ich habe echt schon an meinem Hirn oder meiner
Inteligenz gezweifelt und wollte die Gitarre inne Ecke schmeißen,
so nach dem Motto: Ich bin zu Blöde, dass ich mir ein paar Takte
nicht merken kann......

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)