Seite 1 von 1
OT: rechtliche Frage zum Internetradio
Verfasst: Do Mär 10, 2005 7:00 pm
von pegahorn
bin gestern auf ein Internetradio gestossen indem akkustische Gitarrenmusik zelebriert wurde. Nun meine Frage: Ist es rechtlich möglich dies auf Festplatte aufzuzeichnen? Wenn ja wie geht das
Gruß Richard
Verfasst: Do Mär 10, 2005 8:05 pm
von Gast
...
Verfasst: Do Mär 10, 2005 8:20 pm
von pegahorn
Verfasst: Do Mär 10, 2005 9:04 pm
von Gast
...
Verfasst: Do Mär 10, 2005 9:09 pm
von pegahorn
@T
ich geb dir doch fast Recht
Gruß Richard
Verfasst: Do Mär 10, 2005 10:41 pm
von Sperris
Horrido,
meines Wissens nach ergeben sich keine rechtlichen Probleme, wenn Du die Sachen für den privaten Zweck aufzeichnest und damit nicht gleich Kohle verdienen willst.
Gruß Ralf
Verfasst: Fr Mär 11, 2005 12:59 pm
von RB
Die Komponisten, deren Titel dort gespielt werden, bekommen Geld. Webradio zahlt an Gema, Gema zahlt davon einen Teil an die Komponisten, einen Teil benötigt sie für ihre schlanke Verwaltung und ihre unterbezahlten Mitarbeiter.
Verfasst: Fr Mär 11, 2005 2:08 pm
von Gast
...
Verfasst: Fr Mär 11, 2005 2:21 pm
von RB
Jetzt weiß ich, warum Chubby Checker trotz guter Plattenverkäufe pleite ging.
.. ist legal!
Verfasst: Fr Mär 11, 2005 4:01 pm
von Anonymous
Hallo zusammen!
Es freut mich ja, dass mein kleines Radioprojekt etwas Aufmerksamkeit gefunden hat
Da das Radio bei Gema und GVL angemeldet ist, ist das Senden und Aufnehmen zu privaten Zwecken legal.
Nun ist das "moralisch" mit dem Aufnehmen so eine Sache! Ich hoffe, dass die "Plattform Internetradio" den Musikern eher hilft als schadet. Gerade noch unbekannte Gitarristen nutzen das Radio um etwas bekannter zu werden. Von daher meine Empfehlung: Auch wenns rechtlich okay ist Radio aufzunehmen - wenn Euch die Musik gut gefällt und ihr mehrere Stücke eines Musikers hören wollt, kauft eine CD!
Nächste "Radiozeit" ist übrigens kommenden Sonntag abend

.
git4fun
Verfasst: Fr Mär 11, 2005 8:10 pm
von Joachim
@git4fun:
Ich finde das eine tolle Einrichtung, mein Kompliment und mit dem Kopieren stimme ich völlig zu. Das ist so, wie wenn man Straßenmusikern zuhört, bliebt man länger stehen und genießt es wird gezahlt!