Duo-Gitarenständer

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 516
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Duo-Gitarenständer

Beitrag von rudi »

Auf Grund von Platzproblemen :wink: bin ich auf der Suche nach einem Duo-Gitarrenständer.
Gibt es eigentlich noch etwas anderes als ein solches Modell:

https://www.didldu.de/shop/oss-gs7221bd ... enstaender

Bisher hängt eine meiner Gitarren an einer Außenwand :oops: .Zwar mit 10cm Abstand, aber sicher ist sicher, und ich möchte ja nicht das ihr etwas zustößt (Rißbildung etc.)

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Ansonsten muß ich mir mal etwas für den Selbstbau überlegen1
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3324
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Schau mal beim "Big T" unter "Hercules Stands".

Nicht unbedingt die billigsten, aber extrem robust, kippsicher und mit dieser automatischen Verriegelung. Funktioniert spitze!.

Habe ich als 3fach Bodenständer und etwa 10 Stück als Wandhalter.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
wuchris
Beiträge: 4522
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Rumble hat geschrieben:Schau mal beim "Big T" unter "Hercules Stands".

Nicht unbedingt die billigsten, aber extrem robust, kippsicher und mit dieser automatischen Verriegelung. Funktioniert spitze!.
http://www.thomann.de/de/hercules_gs432 ... aender.htm

200%ige Zustimmung.

Besser gehts m.E. nicht. Jeden Euro wert, nie wieder was anderes.
chevere

Beitrag von chevere »

und wenn da nur eine oder zwei dran sind, gibt es auch kein Neigungs- oder Kippproblem(3Ps)?
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

Hab die Duovariante von Hercules. Absolut klasse und den Preis mehr als gerecht.Auch eine Gitarre geht super.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
wuchris
Beiträge: 4522
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

chevere hat geschrieben:und wenn da nur eine oder zwei dran sind, gibt es auch kein Neigungs- oder Kippproblem(3Ps)?
Nein. Absolut nicht. Die Füße unten sind breit genug, die Schwerpunkte der Gitarre(n) wandern beim eventuellen Kippen so weit unten nach außen, dass man den Ständern schon mit Absicht/roher Gewalt zur Seite drücken muss, sodass der sich nicht mehr fängt und tatsächlich kippt. Ist mir noch nie passiert. Auch nicht, wenn nur eine dran hängt.

Auch nicht zu verachten: man kann wirklich alle Arten von Gitarren darin gleichzeitig aufstellen. Ich hab manchmal eine Explorer, eine LP und eine Akustik-Gitarre drin. Alle sicher und fest auf geringstmöglich Platz auf der Bühne. Schön.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4920
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

http://www.thomann.de/de/hercules_gs432b_3fach_gitarrenstaender.htm 
Kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.
Gitarren hängen darin top umkippsicher.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
chevere

Beitrag von chevere »

Danke Jungs, ich teste den mal an.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 516
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Danke für die Infos !!

Die Idee mit dem 3er-Ständer passt mir gut.
Solange der mit 2 Gitarren gut und sicher steht, und auch nicht wackelig wird wenn eine der beiden Gitarren abgenommen wird. :roll:
Den könnte ich gut in eine Raumecke stellen, und beide Gitarren wären noch von dem Raum aus etwas frontal sichtbar.
Man will ja seine Schätzchen auch ein wenig bewundern ! :D

Irgendwie fand ich die Wandaufhängung ja sehr praktisch, aber wenn trotz 10cm Luft immer noch Gefahr für die Gitarre besteht dann doch lieber eine andere Aufbewahrung.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3324
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Keine Sorge, auf meinem 3er Ständer hängen drei relativ schwere E-Gitarren. Selbst wenn ich zwei davon gleichzeitig abhänge passiert da gar nichts.

Übrigens: Auch wenn ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass man bei Nitro-Lacken für nix garantiert, so habe ich diesbezüglich noch nie Probleme gehabt. Ist für manche Gitarren ja vielleicht auch nicht ganz unwichtig. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Antworten