Quotenregelung für Gitarristinnen
Verfasst: So Mai 18, 2014 2:35 am
Nun, aufgrund eines anderen Freds tauchte immerhin eine berechtigte Frage auf, die tatsächlich einen offensichtlichen Sachverhalt anspricht.
Es gibt weniger Gitarristinnen als Gitarristen, quer durch die genres hinweg, mit ausnahme der klassischen gitarre. das gilt für bekannte als auch unbekannte. (übrigens auch für keyboard, bass, e-gitarre, schlagzeug, etc.)
ich bin sicher, dass frau schwarzer meine behauptung unterstützt, dass daran nur der mann schuld sein kann, da es sich ausser bei der klassik, um zum großen teil sexistische selbstdarstellung auf der bühne handelt. insbesondere texte aus rock und blues weisen deutlich darauf hin.
schon allein die form der gitarre ist sexistisch, das übliche instrument eines akustik-gitarristen ist eine dread und damit im allgemein viel zu groß und nicht auf die anatomie einer frau zugeschnitten. auch die überbetonung der taille und die lage weiterer detailes sind anzeichen dafür, dass hier ein männlichkeitswahn ausgelebt werden soll.
dagegen muss etwas getan werden. die quotenregelung ist dafür das am besten geeignete mittel und hat schon sehr erfolgreich zur entdemokratisierung und zur verzerrung des wählerwillens bei wahlen beigetragen.
die quotenregelung muss sich nach dem bevölkerungsanteil richten. d.h. mindestens die hälfte aller gitarristischen videos auf YT müssen von frauen sein. wenn nicht genügend zu verfügung stehen müssen die anteile der männlichen videos reduziert werden. das gleiche gilt auch für foren die sich im allgemeinen oder im speziellen um gitarrenmusik drehen. auch hier sind die männlichen mitglieder dem anteil der weiblichen mitglieder anzupassen. d.h. die top ten der beitragschreiber würde zunächst ausreichen. die anderen wären zu sperren und erst dann nach und nach wieder freizugeben, wenn sich ein neues weibliches mitglied anmeldet.
das würde ganz sicher zu dem eindruck führen, dass es gleich viele gitarristinnen und gitarristen gäbe. komische fragestellungen, wie eingangs erwähnt, würden gar nicht erst auftauchen. alles wäre gut.
Die gültigkeitsdauer für diese umfrage beträgt in tagen: 42
Es gibt weniger Gitarristinnen als Gitarristen, quer durch die genres hinweg, mit ausnahme der klassischen gitarre. das gilt für bekannte als auch unbekannte. (übrigens auch für keyboard, bass, e-gitarre, schlagzeug, etc.)
ich bin sicher, dass frau schwarzer meine behauptung unterstützt, dass daran nur der mann schuld sein kann, da es sich ausser bei der klassik, um zum großen teil sexistische selbstdarstellung auf der bühne handelt. insbesondere texte aus rock und blues weisen deutlich darauf hin.
schon allein die form der gitarre ist sexistisch, das übliche instrument eines akustik-gitarristen ist eine dread und damit im allgemein viel zu groß und nicht auf die anatomie einer frau zugeschnitten. auch die überbetonung der taille und die lage weiterer detailes sind anzeichen dafür, dass hier ein männlichkeitswahn ausgelebt werden soll.
dagegen muss etwas getan werden. die quotenregelung ist dafür das am besten geeignete mittel und hat schon sehr erfolgreich zur entdemokratisierung und zur verzerrung des wählerwillens bei wahlen beigetragen.
die quotenregelung muss sich nach dem bevölkerungsanteil richten. d.h. mindestens die hälfte aller gitarristischen videos auf YT müssen von frauen sein. wenn nicht genügend zu verfügung stehen müssen die anteile der männlichen videos reduziert werden. das gleiche gilt auch für foren die sich im allgemeinen oder im speziellen um gitarrenmusik drehen. auch hier sind die männlichen mitglieder dem anteil der weiblichen mitglieder anzupassen. d.h. die top ten der beitragschreiber würde zunächst ausreichen. die anderen wären zu sperren und erst dann nach und nach wieder freizugeben, wenn sich ein neues weibliches mitglied anmeldet.
das würde ganz sicher zu dem eindruck führen, dass es gleich viele gitarristinnen und gitarristen gäbe. komische fragestellungen, wie eingangs erwähnt, würden gar nicht erst auftauchen. alles wäre gut.
Die gültigkeitsdauer für diese umfrage beträgt in tagen: 42