Seite 1 von 1

Home-Recording.......................was braucht man?

Verfasst: So Sep 03, 2006 9:16 pm
von johnmayer
Hi,
ich habe mir von einem Freund von mir, der rappt, sagen lassen, dass man für einfaches Home-Recording, einen Preamp und ein kondensatormikrofon braucht!

1.was würdet ihr für markenware empfehlen, für preamp und mikro?

2. was für software ist tauglich oder sollte man ein einfaches mischpult benutzen?




oder habt ihr andere möglichkeiten für Euch entdeckt? er sprach von einer kleinen gesangskabine,die praktisch wäre, weil sie dämpft, aber ist das nicht zu umständlich, weilman dann immer zum pc laufen muss, um auf record zu drücken?

er erwähnte auch, dass die mikrofone von der marke t.bone nicht so gut sein sollen, weil sie die sss-laute verstärkt wiedergeben!


ich bedanke mich schonmal im vorraus für jeden Link und jeden Tipp;)


Gruß JOHN

Verfasst: So Sep 03, 2006 10:43 pm
von H-bone
Warum in der Ferne schweifen.... :wink:

:arrow: Hier werden Sie geholfen ...

Gruss, H-bone

Verfasst: Mo Sep 04, 2006 7:52 am
von klaust
H-bone hat geschrieben: :arrow: Hier werden Sie geholfen ...
hier auch :arrow: Homerecording.de ...die Seite für Homerecording. Allerdings mit leichtem Hang zum Overkill - so mein Eindruck.

Gruss
klaus

Verfasst: Mo Sep 04, 2006 7:56 am
von agustinamigo
Hier mein Vorschlag für den Einstieg: PC (ab 1,5GHz und 500mb RAM), eine Firewire Audiokarte z.B von Emu ( preamp und die notwendige Software fürs Homerecording wäre bereits dabei) und als Mikro ein Rode Grossmembran (z.B NT1000). Gesamtinvestition (ohne PC) 400-500 Euro.

Wenn der Aufnahmeraum abgeschirmt ist, geht es auch ohne Gesangskabine. Wichtig wäre ein leiser PC-Lüfter und längere Kabeln um möglichst weit vom PC aufzunehmen. Bei schlechter akustik des Raumes, würde ich so "trocken" wie möglich aufnehmen. Das erreicht wenn man dicht bei Reflexionsfiltern aufnimmt. Diese kann man auch kaufen (http://www.thomann.de/de/se_electronics ... filter.htm). Als "heimische" Schallabsorbern dienen auch z.B gefüllte Kleiderschränke, dicke Vorhänge, Matratzen, Bücherregale usw...

Fass ohne Boden

Verfasst: Mo Sep 04, 2006 10:46 am
von 12bar
Hallo!

Was willst du denn da aufnehmen? Eine Bigband, nur Gitarre, oder ????

Wie wär es denn so:

http://www.rodepodcaster.com/

http://www.kreatives.org/kristal/

http://www.kjaerhusaudio.com/classic-series.php

Kopfhörer

Fertig!

Ansonsten wirklich mal die alten Beiträge hier im Forum lesen. Steht alles drin, was du wissen musst.


12bar

Verfasst: Do Sep 07, 2006 6:31 pm
von pegahorn
@johnmayer

der Preamp ist das dritte Aufnahmeglied in der Kette, der sollte schon mal kein Billigschrott sein. Davor hängt das zweite Glied, das Mikro oder dein Ausgangspickup der Gitarre. Und das erste Glied bist du selbst.
Wenn diese drei Komponenten den Ansprüchen genügen kommt der vierte Aspekt: die Audiokarte. Was nützen der beste Preamp usw, wenn du nur mit eine billigen Sounkarte aufwarten kannst oder umgekehrt, die Soundkarte ist Topp und die Aufnahmekette hat davor Schwächen.
Die Recordingsoftware ist dann eigentlich egal, ob Cubase, Logic usw., das ist dann Geschmacksfrage.
Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung

Gruß Richard