Seite 1 von 2

Missgeschicke

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 8:19 am
von doc
Bild
Kurz vor einem Auftritt fiel der Bass um. Welche Missgeschicke gab es bei Euch?
doc

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 8:25 am
von wolfwal
Ich bin mal mit dem Saitenende meiner E-Gitarre in eine Glühbirnenfassung geraten, während des Spielens - nachhher war´s für ein paar Minuten recht leise, bis die Sicherung wieder "stromdurchlässig" war. :oops:

Aber sowohl die Gitarre als auch der sie Spielende blieben schadenfrei! :D

Re: Missgeschicke

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 9:17 am
von StringKing
doc hat geschrieben:Bild
Kurz vor einem Auftritt fiel der Bass um. Welche Missgeschicke gab es bei Euch?
doc
Autsch!!!

----------------

Bin mal mit einem Auge voll in eine Tischecke "gefallen".
Das tat, wie man sich vorstellen kann, tierisch weh.
Hornhaut musste auch abgefräst werden. :cry:
Gitarren kamen nicht zu Schaden. :roll:

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 10:05 am
von Rumble
So etwas dramatisches hatte ich zum Glück noch nie.

Aber ich habe mal in ganz jungen Jahren in einem kleinen Dachzimmer eines größeren Mietshauses eine E-Gitarre an einen relativ käftigen Verstärker angelehnt. Wozu einen Gitarrenständer? (wir hatten ja nix..;-))

Amp ziemlich auf.
Ein Pickup voll auf.
Ein Pickup zu.

Schalter auf den abgedrehten Pickup.

Dann bin ich mal "kurz" Kippen holen gegangen.
Die Gitarre ist wohl irgendwann gekippt.
Der Schalter auf den offenen Pickup wohl ebenfalls.

Was passiert wenn die Klampfe dann direkt vor dem Amp liegt, dass muss ich hier nicht erklären. ;-)

Sämtlichen Nachbarn allerdings schon. Das war vielleicht ein Empfang, als ich zurück kam. "standig ovations!!!" Wer hat das schon?

Die waren damals wirklich kurz davor die Tür aufzubrechen.

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 10:09 am
von Herigo
wolfwal hat geschrieben:Ich bin mal mit dem Saitenende meiner E-Gitarre in eine Glühbirnenfassung geraten, während des Spielens - nachhher war´s für ein paar Minuten recht leise, bis die Sicherung wieder "stromdurchlässig" war. :oops:

Aber sowohl die Gitarre als auch der sie Spielende blieben schadenfrei! :D
ein grund mehr mich zu weigern, mit leuten die ihre saitenenden nicht abschneiden, auf der bühne zu stehen. bei akustik-sets im sitzen vielleicht nicht ganz so schlimm, aber wenn man steht oder sich auch mal auf der bühne bewegt, mir einfach für das augenlicht zu gefährlich.

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 10:12 am
von Angorapython
Jetzt schneidet er sie immer ab, ich kann das bezeugen! :wink:

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 12:50 pm
von tele
Ich hatte mal ein Gibson Banjo, RB 150 glaube ich, das hatte ich auf einem Stuhl vor dem angelehnten Fenster. Ein ziemlicher Windstoß hat das Fenster aufgerissen, das Banjo ist abgestürzt und der Hals gebrochen. Ich habs dann mit Ponal funktionsfähig repariert, aber beim Verkauf musste dann doch ein Fachmann ran. Seitdem gilt für mich: Banjos nur noch aus Ahorn, Mahagoni scheint doch zu zerbrechlich. :wink:

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 1:29 pm
von Ralle
Anno dunnemals, Pfadfindercamp, Nachtlager, Freund steht auf und sein erster Schritt landet direkt ins Schalloch meiner allerersten Nylonstringitarre.
Danach konnte ich mir endlich eine Steelstring kaufen :twisted:

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 2:02 pm
von wolfwal
Angorapython hat geschrieben:Jetzt schneidet er sie immer ab, ich kann das bezeugen! :wink:
STIMMT, das kann ich auch bezeugen!! :D

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 2:40 pm
von Pappenheim
Oh Shit, das mit dem Bass tut weh...

Mir ist mal meine SG vom Ständer aus voll auf die Schnauze gefallen. Es ist aber zum Glück weder Hals noch Kopfplatte gebrochen, sondern "nur" der Sattel. Glück gehabt.

Verfasst: So Jul 06, 2014 10:21 pm
von johnson
Auftrag in einer Schulturnhalle.
Am Abend vorher hatte die Schulband einen Auftritt,die Instrumente standen noch 'rum,es wurde gerade aufgeräumt.Lag da 'ne Akustik mit Gurt und ich mußte sie natürlich ausprobieren.Ich schwang sie mir über,der Gurt löste sich vom Pin und die Gitarre knallte auf den Boden :shock:
Dank dem linoleumbezogenen Schwingboden ist nichts passiert,aber ich habe mich selten so blöd und ungeschickt gefühlt :oops:

Verfasst: Mo Jul 07, 2014 10:39 am
von Finnes
Moin,

nachdem ich jahrelang die Gitarre links liegen ließ, fing ich gerade wieder an intensiver Gitarre zu spielen. Und eines Abends trat ich ins Dunkle Zimmer und es machte Knack. Ich hatte es geschafft in meine Wasburn D-25 reinzutreten, die im offenen Koffer auf dem Boden lag. Ich wusste das die Gitarre da lag, dachte aber ich würde drüber treten. Es war ein herber Verlust, denn es war ein Totalschaden.

Greetings
Finnes

Verfasst: Mo Jul 07, 2014 11:10 am
von Gitarrenspieler
Bis jetzt nix mehr als hier oder da mal ein kleiner Ding oder Dong. Kommt das bei mir dann etwa noch?
So wie bei dem "Sigi" hier?
http://www.youtube.com/watch?list=RDpwn ... 20#t=0m26s

Verfasst: Mo Jul 07, 2014 12:18 pm
von Pappenheim
Gitarrenspieler hat geschrieben:So wie bei dem "Sigi" hier?
http://www.youtube.com/watch?list=RDpwn ... 20#t=0m26s
:rotfl: :aua: ... das gibt's doch garnich!!!

Verfasst: Mo Jul 07, 2014 12:43 pm
von Gitarrenspieler
... das schöne SM 58.
Also schön aufpassen wie der Mikroständer steht