Chicago - If you leave me now...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Chicago - If you leave me now...

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

bin gestern mal wieder über ein echt schönes Lied gestolpert und habe mich sogleich auf die Suche nach dem Text gemacht...

Chicago - If you leave me now


C.......Cmaj7.....................Am7..........................Em
If you leave me now, you'll take away the biggest part of me
...............Am..........D7............................C
Ooo, ooo, ooo, ooo, no, baby please don't go


Den Text habe ich gefunden, die Akkorde auch - aber irgendwie klingt das nicht ganz so wie im "Original". In sich zwar rund, aber trotzdem nicht ganz richtig...
Weiß jemand die Original Tonlage? Dann schreib' ich mir das um.

Das Zwischenstück ist auch etwas "daneben, finde ich"

F..Fsus4...............Bbm....................F
A love like ours is love that's hard to find
Am................F......G......C
How could we let it slip away?

Es klingt im Original schon richtig schön schräg, aber hier leider nicht ganz so...

Vielleicht kann es jemand vervollständigen? Ich könnte den Text mit "meinen" Akkorden als Word-Datei oder txt-Datei bereit stellen...

Danke - Gruß Dietmar
Gast

Beitrag von Gast »

Ist das Stück nicht original in A oder vertue ich mich da?
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

fingerpicker hat geschrieben:Ist das Stück nicht original in A oder vertue ich mich da?
goede middag! :wink:

Entwickelt sich vielleicht OT, doch über "Deine Anmerkung" stolper ich immer wieder. Da quälen sich manchmal wirklich Leute damit, einen Song unbedingt in der "Originaltonlage" zu spielen oder zu trällern.

Hab ich in meinen Sturm- und Drangzeiten natürlich auch nicht anders gemacht. Kannte manN ja auch nicht anders.

Heute träller ich allerdings 'nen Song in MEINER Tonlage. Auch wenn z. B. E.C. "Lay down Sally" in A präsentiert, ... ich träller es in E!

Man sagt zwar bestimmten Tonarten auch eine gewisse "Stimmung" nach, doch ... ?
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi...

...jaaa - die Frage ist berechtigt! - Im Chordie ist eben die "C"-Version zu finden - klingt aber, wenn man es mitspielt eben nicht "richtig".

Habe heute nach längerer Suche eine MPG-Datei (kleiner Fernsehmitschnitt von 1976) im Internet gefunden, da sieht man den Sänger mit einer 12-Saitigen spielen - Capo am ersten Bund und er spielt einen E-Dur-Barreé vier Bünde höher (also am Fünften) das wäre dann ja auch ein A-Dur! Den Capo braucht er wohl für die offenen Saiten, die er zwischendrin anschlägt.

Mein Arbeitskollege meinte, es könne auch in H sein...

Muß ich jedenfalls heute Abend gleich mal antesten!


Gruß Dietmar

Edit: Oh - der Werner war schneller als ich, mit der Antwort...
Hallo Werner:
Es ist eben so, dass ich mir die Stücke im Internet suche, und dann eben nachspiele. Wenn es dann eben nicht so klingt, wie ich den Song im Kopf habe, versuche ich eben die richtige Tonlage rauszufinden - da bin ich aber noch nicht besonders gut drin.
Habe es mit dem Capo auf 1, 2, 3 und 4 versucht, aber es klingt einfach nicht so. Ich lass nebenher das Stück als mp3 auf dem PC laufen, und versuch einfach mitzuspielen - wenn es dann aber um einige "Lagen" daneben klingt hat das keinen Wert - nur deshalb suche ich die "richtigen" Akkorde.
Wenn das Stück dann mal sitzt, spielt es keine Rolle - es klingt ja auch in "C" recht gut, nur mitspielen kann man es in "C" eben nicht...
Gast

Beitrag von Gast »

@guitar-hero

Hast ja recht, mach ich auch so....

Aber bei diesem Stück hab ich die Chords für die Tonart A im Schädel und brauch nicht nachzudenken ;)
Gast

Beitrag von Gast »

So... versuch das mal... und in C einfach nen Kapo im dritten Bund. Wenn Du es so spielst kann man es tatsächlich mit nur einer Gitarre zuppeln.

Code: Alles auswählen

Intro

A A E/A A E/A A E/A A A

A      = x0222x
E/A    = x0210x
Amaj7  = x02120
F#m7   = 242222
C#m7   = x46454
B      = x24442
C#m7/9 = x46444
D7/9   = xx0210
Gm/D   = xx0333
D      = xx0232
C#7/#5 = x43404
Bm7    = x24232
Dm     = x57765


Intro

A A E/A A E/A A E/A A A

A A E/A A E/A A A


       Amaj7               F#m7                  C#m7
If you leave me now, youll take away the biggest part of me

        F#m7    B       E           A   E/A E/A A A A
uuuuuu  uuuhu   No baby please dont go

       Amaj7               F#m7               C#m7        C#m7/9 C#m7
If you leave me now, youll take away the very heart of me

        F#m7    B       E           A   
uuuuuu  uuuhu   No baby please dont go

        F#m7  B            E           A    E/A A
uuuuuu  uuuhu girl, I just want you to stay. 




D7/9                Gm/D                D     F#m7
A love like ours is love that's hard to find.

             D      E     A    C#7/#5
How could we let it slip away?


D7/9                  Gm/D         D     F#m7
We've come too far to leave it all behind.

             D      E        A    
How could we end it all this way?

       C#m7                   F#m7 
When tomorrow comes and we'll both regret

    Bm7            C#m7  Dm 
the things we said to----day. 

usw.
Gruss
FP
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Uiii - DANKE!

Bin gerade im Gitarrenzimmer und probier das gleich mal aus!

Gruß Dietmar


Edit: Pffft... ganz schön viel Barreé drin... bis das sauber klingt... Kommt aber richtig gut in "A". Ich tu mir halt noch ein bischen schwer mit dem B und dem F#m7. So jetzt muß ich erst noch den Text vervollständigen, und die Akkorde genau plazieren - die hat es beim ausdrucken ein wenig verschoben!

Aber da bleib ich dran - klingt richtig lecker - vielen Dank!

Schönen Abend noch! - Gruß Dietmar
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, will nich meckern, ist wohl H .
...und superscharf...
V.H.
Zuletzt geändert von V.H. am Di Sep 19, 2006 7:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo und guten Morgen!

Hab' gestern noch ein weilchen geübt... die Akkorde (in A) kommen so langsam sauber, aber für den Gesang in C oder gar H brauch ich eine Wäscheklammer am S*ck... Wenn ich leise mitsinge (Kopfstimme), komm ich hoch, aber wenn es so laut sein soll...
Ach ja - ich hab' einen Ausschnitt von dem Fernsehmitschnitt hier mal hochgeladen (6,3 MB - das Original hat 40 MB):

Video-CD-Stream

Was spielt der da?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, er hat den Kapo auf dem Zweiten - er spielt H.
Also so, wie's oben steht + Kapo.
Peter Cetera hat eigentlich Bass gespielt.
V.H.
Zuletzt geändert von V.H. am Di Sep 19, 2006 7:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...aaaalso noch mal kurz zum mitschreiben...

Er hat den Kapo im zweiten Bund und greift dann eben ein "normales" A - somit hat er dann ja ein H...richtig - joo.
Das heißt, ich nehm' die Akkorde, so wie sie Fingerpicker hier aufgeschrieben hat und spiel eben mit Kapo im zweiten Bund, also nicht in C, so wie ich es eingangs beschrieben habe und dann mit Kapo im dritten, sondern eben in A.

Gut - heute Abend werd' ichs nicht mehr probieren, aber morgen dann gleich. Bin mal gespannt... An den Sound von A habe ich mich schon gewöhnt - da komme ich auch mit dem singen hin - ich denke, in H so wie auf dem Video wird das bei mir nichts...

So - schönen Abend noch an alle!

Gruß Dietmar


PS: Den Videostream schau' ich mir auch erst morgen an - ich schalt die Kiste nun aus...
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben: .......

Video-CD-Stream

Was spielt der da?

Gruß Dietmar
Hallo Dietmar,

also ich würde sagen GUILD - die hast du ja schon, wie wir an deinem neuen Avatar sehen können :wink:

Viel Spaß beim üben

Uwe

sorry, aber DEN Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen :oops:
Meine Güte 30 Jahre ist das schon her :?
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

"Meine Güte 30 Jahre ist das schon her"

Hallo und das meinige Beipiel von 1969, also 37 Jahre her.
Da sind schon Welten gewesen nach Woodstock...

@Mr. Magic Takamine : ich könnte es auch nicht so singen -
ich würde C nehmen, eine Oktave tiefer...so wie Gunter G.
...Kann ich auch gleich wieder H nehmen, eine O. tiefer, wie Gunter E. ...
Viel Spaß V.H.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi Uwe,

ja, der Kommentar passt, hätte ich auch nicht anders gemacht, so was prickelt in den Fingern - da hab' ich nicht aufgepasst, was ich da schreibe - kann man so, oder so verstehen :) Die Frage nach dem "Was spielt der da" trifft aber nun auf Deine Antwort und auf die von V.H. gut - er spielt eine Guild, eine F412 Special (BJ um die 1967 herum), und er spielt in H - ist ja echt lustig!

Also - zurück zum Thema... nachdem ich meine Kiste ausgemacht hatte, bin ich dann aber doch noch mal an die Gitarre ran. Konnte einfach nicht bis morgen warten und hab die Akkorde von Fingerpicker gepaart mit dem Kapo im zweiten ausprobiert - HAMMERGEIL. Jetzt klingt das ziemlich amtlich.
Ich werde wohl für den Anfang noch ein klein wenig variieren und anstelle des F#m7 ein F#m spielen, ebenso beim C#m7 ein C#m... (bei den 7'ern schafft das mein Zeigefinger noch nicht ganz, da ist noch "Schlupf" drin).
Und der Wechsel von F#m auf das B - da setz ich einfach den Ring- und kleinen Finger eins "runter" - kommt auch gut (dürfte dann ein sus irgendwas sein)...

So - jetzt muß ich nur noch den kompletten Text mit diesen Akkorden füttern und zu Blatt bringen!

Jetzt schalte ich die Kiste aber wirklich aus und schau noch ein wenig in die Glotze...

Bis bald...

Gruß Dietmar

Noch ein kurzer Edit: So ist das halt, wenn man zu lange zum schreiben braucht, dann ist "plötzlich" ein Beitrag dazwischen... Hallo V.H.! Ja, das mit dem singen ist so 'ne Sache... dann spiel' ichs halt nur :oops:
Es klingt jedenfalls richtig gut... Oh, mann 37 Jahre her.... echt ne lange Zeit, da gab es mich ja noch gar nicht :shock:
Macht nichts - ohne diese Zeit, würde es ja fast gar nichts zum üben geben - das heutige "Zeugs" taugt einfach nichts mehr - meine Meinung.... Na ja, einige schöne Stücke von Katie Melua tu ich ja auch üben - aber dieser ganze Postar-Schrott - neee, neeee, neeeeeee!!

Also - gute Nacht...
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Sa Sep 16, 2006 9:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, die Katie kann was !
Sie hat ein sehr gutes G'fühl für Gitarre und Swing oder so.
Und die Stimme - sauber.
V.H.
Antworten