Seite 1 von 1

Kennt jemand die CD Markology von Mark O'Connor?

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 6:44 pm
von Newbie
Gibts leider nicht als Download bei amazon oder iTunes. Irgendwie bin ich zu faul sie auf Verdacht zu bestellen.

Vielleicht ist hier ja noch jemand Fan vom ersten Bluegrass-Wunderkind, und hat Scheiben von ihm, die besonders zu empfehlen sind. Bin zufällig auf ihn gestoßen, und würde ihn noch über Tony Rice oder Clarence White einordnen. Keine Ahnung wieso, besserer Ausdruck, feinerer Groove.

Ich hab gelesen er hat mit 14 seinen ersten nationalen Flatpicking-Wettbewerb gewonnen. Dann wurden die Statuten geändert, er wurde fürs nächste Jahr gesperrt. Danach hat er wieder gewonnen, erneute Statutenänderung und er wurde für fünf Jahre gesperrt. Offensichtlich war er zu gut.

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 7:05 pm
von tele
Die CD kenne ich nicht, dafür aber die Vinyl-Scheibe.
Die hatte damals ein anderes Cover, da war er als oberlippenbärtiger Jungspund abgebildet. Virtuose Bluegrass-Gitarre mit einem Touch chromatischer Moderne. Amazon.com bietet übrigens Downloads an.http://www.amazon.com/Markology-Mark-OC ... B0000002DK
Bei Dixie Breakdown übertreibt er es für meinen Geschmack ein bisschen mit der gewagten Schrägheit. Aber technisch 1A- :D

Mir ist übrigens aufgefallen, dass du fast genauso lange dabei bist, wie ich. :wink:

Verfasst: Mi Jul 23, 2014 11:36 pm
von doc
Hab' die 33-er Scheibe.
doc

Verfasst: Do Jul 24, 2014 3:22 am
von tomis
für dixie habe ich , glaube ich , die tab
wersewill...pn
sehe gerade: daybreak in dixie
ist das ein anderer song ?

Verfasst: Do Jul 24, 2014 3:33 am
von tomis
mir fällt gerade ein
Strength in Numbers !!
kannste dir mal anhören
da spielt er hauptsächlich violine
aber auch gitarre und mandoline
ihn über rice/white einzuordnen finde ich ein bißchen strange
wo stehen denn dann bei dir watson blake und sutton ?

Verfasst: Do Jul 24, 2014 10:56 am
von Newbie
@tele: Danke für den Hinweis! Da war ich wohl mal wieder zu doof und hab nur auf der deutschen Amazon-Seite geguckt, oder so...

@tomis: ja nee, meine Formulierung ist wohl gewagt. Ich meinte, er gefällt mir persönlich besser, weil ich finde er hat nen Haufen Pointen in seinem Spiel. Kommt mir vor wie der Leibhaftige in Gestalt eines Geigers, Mandolinisten, Flatpickers. Damit meinte ich nicht seine Bedeutung für die Musik, Geschichte des Bluegrass im allgemeinen. Dafür hab ich zu wenig Plan.