Seite 1 von 1
Townes van zandt
Verfasst: So Sep 17, 2006 12:03 am
von mass
moin, das ist der erste song , der townes geschrieben hat( als er sie geschrieben hat war er erst 17!) und handelt über den herrn im hintergrund. naja von michael stipe bis herrn Zimmerman sind viele der meinung, daß townes einer der Grössten songschreiber aller zeiten ist. ich hab ihn 2 monate bevor er verstorben ist(silvesterabend 97-98) im knust- hamburg gesehen. so was vergißt mann nimmer, seid gewarnt , song bissele traurig

aber(wie ich finde) sehr schön
http://www.youtube.com/watch?v=xTGKzWDakK8
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 10:00 am
von H-bone
Hi Mass, "Heartworn Highways" ist einer meiner absoluten Lieblings-DVDs... beneidenswert dass du den grossen Townes noch live gesehen hast, ich hab's damals versäumt
"Pancho & Lefty" und "To live is to Fly" sind Lieblings-Songs in meinem Repertoire... Pancho & Lefty wurde ja auch von Merle Haggard/Willie Nelson und Emmylou Harris gecovert.
Schade dass er so ein bescheuertes Schicksal haben musste. Im Film "Be here to love me" ist die ganze Geschichte vom "Fenstersprung" über die nachfolgende Elektroschock-Behandlung mit totalem Gedächtnis-/Persönlichkeitsverlust beschrieben... Er musste damals sein gesamtes Leben neu aufbauen.
Überhaupt ist diese ganze Szene der "Country-Rebels" von damals hochinteressant... die Gruppe um Townes - Guy Clark, John Hiatt, Rodney Crowell, Steve Earl, J.J. Walker und andere, die sich gegen den Muff und Konservatismus der "Grand Ol' Opry" stellten und damals echte "Outlaws" waren.
Und ich denke im erzkonservativen Amerika sind sie das heute noch... wenn man daran denkt wie die Dixie Chicks gebasht wurden weil sie sich gegen Bush geäussert haben.
Gruss, H-bone
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 11:09 am
von mass
moin H-bone,
der gute alte townes. nachdem konzert hat er sich hinter nem tisch beim ausgang postiert, und fragen usw. bantwortet. ich wollte sein autogramm auf nem plakat:
seine hände zitterten somit er kaum den stift halten konnte, fragte mich was er da so schreiben soll, und schaut mich direkt in die augen. 9 jahre später kann ich immer noch nicht diese augen vergessen. es zerriß mir fast das herz!
während dem konzert, townestypisch erzählte er witze und geschichten(bis zu ca. 15 min)!
das bemerkenswerte ist, man sagte, daß man townes konzerte(vor allem in kleinere veanstaltungsräume) mit einem sehr "heiteren" gefühl verläßt.
und genauso wars auch bei mir u. frende!
es gibt tapes mit Dylan. die hat aber Dylan schon in safe gepackt.ob sie jemals zu tage treten mag ich zu bezweifeln.townes meinte er hatte viel gehört über diese aura von hr zimmerman. und es hat sogar seine erwartung weit übertroffen. diese aura, u. geheimnissvolle von hr zimmerman.
ich kann leider nicht singen, somit beneide ich dich, einige songs von ihm im repertoire zu haben
check unbedingt ribbons of love, kathleen(für mich einer der schönsten texte , die jemals geschrieben würde).
es gibt vieles noch über ihn zu berichten, würde aber hier den rahmen sprengen.
viel spaß
gruß
mass
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 11:35 am
von Holger Hendel
Der Mann ist wirklich großartig! Habe sein Schaffen erst vor einigen Jahren durch den Soundtrack zum "The Big Lebowsky" kennengelernt, absolut coole, abgehangene Coververseion von "Dead Flowers"- vom Feinsten!
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 11:47 am
von H-bone
mass hat geschrieben:das bemerkenswerte ist, man sagte, daß man townes konzerte(vor allem in kleinere veanstaltungsräume) mit einem sehr "heiteren" gefühl verläßt.
Ja, er hatte auf jeden Fall eine ganz spezielle Art von Humor und Witz - ich denke er brachte selbst das Düsterste mit so feiner, trockener Ironie rüber, dass es schon wieder heiter war.
Zeigt auch der Spruch von ihm: "It's not true that all my songs are sad... there are also some which are hopeless..."

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 10:15 pm
von badpicker
Da gibt es eine DVD namens "Singing Songwriters", die aber besser "Tribute to TvZ" heißen sollte.
Keine Ahnung, warum sie nicht so heißt.
Habe ich mal eher zufällig entdeckt (und gekauft, für wenige EUR auf ebay.).
Musiker wie Emmylou Harris, Willie Nelson, Steve Earl, Guy Clark, Nanci Griffith, die Millers und andere bringen primär TvZ Songs.
Die pneumatische Dolly Parton ist auch dabei, warum auch immer. Hat wohl der Produzent reingedrückt. Ist aber gut anzuschauen.
Für mich das highlight dieses Konzertes: Steve Earl singt Fort Worth Blues.
Gruß, Ulrich