Ist Deutschland musikerfeindlich ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Ist Deutschland musikerfeindlich ?

Beitrag von tele »

Vielleicht erlaubt mir ein Lottogewinn irgendwann mal einen Umzug in ein Musikerfreundlicheres Land.
Schreibt Laschek im MP3-Forum. Mir hat das zu denken gegeben. Nicht, dass ich jetzt irgendwie in meinem Nationalstolz verletzt wäre, ich wollte das einfach mal zur Diskussion stellen.
Ich denke, die mangelnde Untersützung von Amateurmusik ist eher ein globales, ökonmisches Problem als ein nationales.
Amateurmusiker haben am ehesten Auftrittsmöglichkeiten in Bereichen, in denen nicht die Förderung von Kunst, sondern die Förderung des Getränkeumsatzes im Vordergrund steht.
Hinzu kommt, dass die Mehrheit des Gelegenheitspublikums nicht besonders aufnahmefähig für neue Klänge ist, sondern lieber mäßig gespielte Versionen von Bekanntem geboten bekommt. Das Engagement eines unbekannten Künstlers, der eher unbekannte Songs spielt, stellt, unabhängig von dessen Qualität ein nicht zu kalkulierendes Risiko für jeden Veranstalter da.
Meinen Erfahrungen im nahen Ausland(Frankreich, Luxemburg) zufolge ist das woanders nicht besser als bei uns.
Was denkt ihr? Gibt es ein "musician's paradise" auf dieser Erde :?:
Antworten