Gitarrenfundstück der Woche

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Gitarrenfundstück der Woche

Beitrag von bookwood »

Hier bietet jemand eine „High End finished Guitar“ an, bei der er die alte Decke durch
eine „Flächenholzdecke“ aus einem 30 Jahre alten Tapeziertisch(!) ersetzt hat. :shock:
Außerdem hat er einen „Floating Sattel 3 zu je 1 Paar auf Rampe“ installiert. Das Dingen
spielt sich wie ein Klavier, dabei ist die Decke aber sehr perkussiv, geklopft wie gestreichelt.
Das Angebot macht mich so wuschig, ich weiss gar nicht mehr, ob ich selbst es bin, der
dafür soger schon einen ganzen Euro geboten hat… :bl:
Gruß
von
Ralf
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Es ist nicht zu fassen!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Gitarrenfundstück der Woche

Beitrag von Gitarrenmacher »

bookwood hat geschrieben: Außerdem hat er einen „Floating Sattel 3 zu je 1 Paar auf Rampe“ installiert. ...................................
Die Stegkonstruktion ist wohl eine Adaption eines FABS Steges.
Das gibt´s tatsächlich.
http://www.gitarrenbau-linscheid.de/git ... arren.html

Ansonsten, ein kaum zu bezahlendes Custommodell. Den Gitarristen der da kein feuchtes Höschen kriegt, möcht ich sehen :lol: :lol:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Ja, diese Stegvariante kennt man. Henning Doderer nennt das Intonationssteg:

Bild

Aber die Bezeichnung Floating Sattel auf Rampe ist einfach köstlich... :rotfl:
Gruß
von
Ralf
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

Genial: DIE ideale Blues Gitarre für z.B. Wallpapers Blues Sessions oder den Glue Brush Rag.
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Interessante Knotentechnik zur Befestigung der Saiten an der "Rampe". Hab' ich so noch nicht gesehen :lol:
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Antworten