Seite 1 von 1

Mehrere komplexe Stücke - 18 Monate Zeit

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 8:42 am
von FabianJ
Hallo zusammen,

ich habe 18 - 20 Monate Zeit um einige komplexe Tommy Stücke zur Auftrittsreife zu bringen. Das ist ein langer Zeitraum - habe noch nie so lange im voraus geplant. Ich spiele ca. 2 h pro Tag.

Wie würdet ihr vorgehen ?
Erst alle lernen und dann perfektionieren ? Fokus immer nur auf eines und das dann reinhämmern ? Fokus auf mehrere gleichzeitig.

Vorteil: Ich kenne alle Stücke und konnte alle auch schon auswendig spielen - teils an der Grenze zur Perfektion, teils weniger gut. Sind aber gröstenteils eingerostet...ein paar Parts habe ich komplett vergessen.

Für das oberste schätze ich den höchsten Zeitaufwand zur Perfektionierung, dann absteigend.
Die Zahlen geben die Einschätzung meines aktuellen Stands an 1 wäre irgendwie durchkommen - 10 Auftrittsreif

- Angelina 6/10
- Mountains of Illinois 4/10
- Struttin 6/10
- Those Who Wait 5/10
- close to You 5/10
- Old fashioned Lovesong 3/10
- Borsalino 7/10

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 8:49 am
von Davanlo
Ich arbeite meistens an mehreren Stücken

aufwärmen
polieren an fast fertigen Stücken
was schwieriges lernen/anspielen
polieren an fast fertigen Stücken
ausspielen

Ich arbeite meistens in Richtung Playlist, also mit einem Auge auf Reihenfolge und Energie. Um beim Konzert auch die Dauer aushalten zu können.

Ich hab auch zwei Arbeitsroutinen: einmal technische Perfektion und was ich "Show must go on" nenne ... durchspielen auch durch Fehler usw, um Gedächtnis zu fördern.

Aber jedem das Seine, nmM.

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 11:10 pm
von Jack Isidore
also ich würde als erstes alle komplett auswendig lernen und dann auch alle täglich spielen. Und wöchentlich wechselnd immer eines oder zwei, vielleicht sogar drei (mehr aber nicht) davon in ein "Intensivprogramm" übernehmen.

Und dann auch immer mal wieder eines, bei dem es gerade gar nicht vorwärts geht, auch mal ein oder zwei Wochen ruhen lassen und gar nicht spielen.

Und immer wieder zwischendurch zur Kontrolle Aufnahmen machen. Das zeigt auch, ob man sie überhaupt fehlerfrei durchspielen kann und man gewöhnt sich an den Druck, dies zu tun.

Viele Grüße
Jack

Verfasst: Di Sep 16, 2014 7:01 am
von FabianJ
der Tipp mit dem recording ist Gold wert - auch wenn ich das eh schon mach ;)
da wird man (leider) oft schnell auf den Boden der Tatsachen geholt wenn man sein eigenes geklampfe hört

Re: Mehrere komplexe Stücke - 18 Monate Zeit

Verfasst: Di Sep 16, 2014 12:00 pm
von kelly
FabianJ hat geschrieben: Ich spiele ca. 2 h pro Tag.

Fokus auf mehrere gleichzeitig.
Hallo, 2 Stunden dauert ungefähr auch die Show, oder? Wenn Du täglich diese Zeit üben kannst, brauchst Du bestimmt keine 18 Monate, um die Stücke auf gewünschtem Niveau spielen zu können.

Zu der Frage: immer Ganzes wiederholen. Das deckt sich erstens mit dem was wir schon in der Schule gehört haben ("Repetitio mater studiorum est" oder "man muß es 7 mal lesen und 7 mal schreiben, dann behält man es" oder auch "einmal ist keinmal"). Zweitens stimmt es aber mit den Thesen der modernen Richtungen z.B. in der klinischen Lerntherapie. Wenn man den Lernstoff stückchenweise perfektioniert, lässt es sich nicht vermeiden, dass verschiedene Teile unterschiedlich gut gelernt werden.

Ich habe zwar nicht vor irgendwann vor breitem Publikum aufzutreten, habe mir aber was Ähnliches ausgedacht. Aus den ca. 350 Songs, die ich wiedergeben kann, habe ich 25 ausgesucht. Die wiederhole ich komplett, wenn ich zum Spielen komme. Dazu kommen einige, auf die gerade Lust habe - je nach vorhandener Zeit. Diese 25 kann ich bereits nahezu ohne Notizen beim Grillen usw. vortragen. Es geht immer besser, schon nach ca. halbem Jahr.

Viel Erfolg - und vor allem Spaß dabei

kelly

Verfasst: Di Sep 16, 2014 12:19 pm
von tonidastier
Hi Kelly, wenn du 350 Songs widergeben kannst, dann könntest du doch wirklich mal drüber nachdenken, wo aufzutreten.
Sind das dann eher komplexe Sachen oder Pfadfinderakkord Strumming Sachen?

@Fabian. Ich denke mit deinem derzeitigen können wird es kein Problem sein für dich die Stücke draufzubringen 1,5 Jahre sind doch recht lange.
Ich würde an deiner Stelle erst mal die Stücke in Einzelteile zerlegen und diese übern, vor allem die schwierigen Stellen.
Wenn die Einzelteile sitzen würde ich die Stücke nur noch als ganzes spielen in unterschiedlichen Tempi und vor allem an schwierigenÜbergängen arbeiten.

Verfasst: Di Sep 16, 2014 12:23 pm
von FabianJ
nee, sind ca 30 Minuten alle Stücke zusammen - das Niveau der einzelnen Stücke ist halt teils schon sehr hoch...
Ich denke auf den langen Zeitraum wird das Hauptproblem die Motivation und der Durchhaltewille sein...

Verfasst: Di Sep 16, 2014 5:24 pm
von kelly
tonidastier hat geschrieben:Hi Kelly, wenn du 350 Songs widergeben kannst, dann könntest du doch wirklich mal drüber nachdenken, wo aufzutreten.
Sind das dann eher komplexe Sachen oder Pfadfinderakkord Strumming Sachen?
Hi "tonidasttier", die Grundlage war eine Liste, die ich vor 2,5 Jahren woanders erstellt habe: http://www.lakewood.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=94 Inzwischen sind einige dazu gekommen, so dass es jetzt ca. 350 sind. Von der Fabians Liste kenne ich übrigens eher kein einziges Stück.

Einige wenige habe ich mehr fingerpickingmäßig bei YT erlernt (etwa die Standards wie "Wish You Were Here", "Nothing Else Matters" oder "Wanted Dead Or Alive"). Bei Anderen versuche ich nicht nur einfach zu strummen, aber auch etwas mehr anspruchsvollere Fragmente einzubauen. Für mehr habe ich leider in den nächsten 18 Jahren wohl nicht genug Zeit. Minimum eine Stunde täglich mit der Gitarre ist mMn. nötig, um was Gescheites zu können, ist aber bei mir nicht drin.

Aus gleichem Grund denke ich gar nicht an Auftritte. Es reicht für ein gemeinsames, seltenes Mitsingen mit einigen netten Leuten. Leider gibt es dabei keine/n zweite/n Spieler/in mehr, so dass es für mich relativ anstrengend ist. Aber es macht (meistens viel) Spaß. Und das ist wohl das Wichtigste in unserem schönen Hobby, oder?

@Fabian,
sorry, dass ich mich zu deinen Plänen äußere, aber da habe ich eine Frage: Wieso ausgerechnet so schwere Stücke? Ich kenne mich gut und weiß, dass ich sofort "das Hauptproblem die Motivation und der Durchhaltewille" haben würde. Wie bist Du auf dieses Repertoire gekommen? Nicht desto trotz: viel Erfolg dabei!

kelly

Verfasst: Di Sep 16, 2014 5:47 pm
von FabianJ
Nja einfache Stücke mag ich nicht. Und die Auswahl sind Stücke die ich unbedingt lernen musste nachdem ich sie zum ersten mal gehört hab... Einfach mal auf youtube durchhören dann weist was ich meine...Wie gesagt konnte ich alle schon mal mehr oder weniger gut spielen..

18 Monate vs. 18 Jahre

Verfasst: Di Sep 16, 2014 6:25 pm
von kelly
- Angelina 6/10
- Mountains of Illinois 4/10
- Struttin 6/10
- Those Who Wait 5/10
- close to You 5/10
- Old fashioned Lovesong 3/10
- Borsalino 7/10

Ich habe mir die Stücke gerade bei YT angehört und stelle fest, dass ich eher 18 Jahre dafür brauchen würde, um sie zu beherrschen.

Schafft es jemand nebenberuflich in nur 18 Monaten , sage ich: Respekt!

Verfasst: Di Sep 16, 2014 6:43 pm
von FabianJ
ganz so schlimm ist es nicht.
Wenn die Grundtechniken sitzen ( Boom-chick und Hybrid Picking) und man die pervers schnellen Läufe weglässt oder substituiert - dann geht das schon... wie gesagt habe ich den Vorteil das ich alles schon mal mehr oder weniger gut spielen konnte und es irgendwo noch in meinem Kopf schlummert - zumindest den Initialaufwand des auswendig Lernens kann ich mir also sparen

Verfasst: Di Sep 16, 2014 9:56 pm
von tonidastier
Na ja 7 Tommy Emmanuel Stücke draufhaben, noch dazu wenn es keine leichten sind ist schon eine Herausforderung, wenn man nur 2 Stunden am Tag Zeit hat zu üben. Ich meine TE spielt jeden Tag Stundenlang seit er 4 oder 5 ist.

Verfasst: Di Sep 16, 2014 10:01 pm
von FabianJ
Auf jeden Fall. Das zeug ist schon hammerhart zum lernen. Aber ich spiel schon ne weile und wie gesagt hatte ich die meisten schon mal drin. Bei mir geht es nur darum das auftrittreif zu bekommen.
Bei 0 angefangen reiche 18 monate sicher nicht um das zeug zu lernen... Zumindest auf meinem level würde das nicht reichen...