Seite 1 von 1

Gitarre lackieren ...

Verfasst: Mo Sep 29, 2014 10:57 pm
von StringKing
Hallo Ihr Gitarrengeaks,

bin gerade mitten in einem Bauprojekt, wo ich mir vorgenommen habe, eine alte Parlour von FRAMUS zu einer Resonatorgitarre umzubauen.
"Not" macht erfinderisch. ;)

Nun bin ich an dem Punkt, wo es um die Lackierung gehen soll.
Da ich es mir nicht leisten kann, eine professionelle Lackierung machen zu lassen, will ich mich selbst dran versuchen und auf diesem Wege ein paar Infos einholen.

Vorbereitung:
Die Gitarre ist soweit abgeschliffen.
Nur an der Rückseite habe ich etwas vom alten Lack stehen lassen, wo ich nicht hoffe, dass es bei der Neulackierung zu Problemen kommen wird!?

Was soll es werden?
- Farbe: dark royal blue - durchscheinend tranzparent
Ich nehme an, dass ich einen Klarlack nehmen muss und diesen dann mit einem Farbkonzentrat abtöne.

Fragen:
1) Welchen Lack/Abtöner könnte man nehmen (Firma, ...)? Oder hift da auch ein Besuch im Baumarkt?
2) Wie soll ich den Lack am besten auftragen (Pinsel oder Sprühpistole)?
3) Brauch' ich mehrere Schichten, um auf ein gutes Ergebnis zu kommen? Braucht der Lack eine eventuelle Zwischenbehandlung?
4) Muss ich grundieren?
5) Wieviel Lack und Abtöner bräuchte man für ein Instrument?

So, ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. :)


p.s.:
habe das noch auf die Schnelle gefunden

Lack
Abtöner

Verfasst: Di Sep 30, 2014 9:15 am
von Liederbolt
Würde Joha-Lacke und Farbextrakte probieren. Eigentlich Geigenbau-Bedarf-Spezialisten, bieten die auch zwei Gitarrenlacke an. Der Öllack ist nach ein paar Tagen trocken, der Spirituslack braucht über eine Woche (glaub ich).

http://www.joha.eu/shop/de/gitarrenlack/index.htm

http://www.joha.eu/shop/de/farbextrakt/index.htm

Die Einzelheiten würde ich direkt bei Joha erfragen.

Verfasst: Di Sep 30, 2014 9:18 am
von StringKing
Danke. :)
Diesen Anbieter hatte ich schon heute Nacht - konnte nicht schlafen - gefunden.

Verfasst: Di Sep 30, 2014 9:26 am
von Liederbolt
StringKing hat geschrieben:Danke. :)
Diesen Anbieter hatte ich schon heute Nacht - konnte nicht schlafen - gefunden.
Einen Verdünner gibt es dort auch - wenn ein Voranstrich erwünscht ist, dann evtl. diesen stark verdünnt auftragen - so machen es viele Geigenbauer...


...falls Du damit arbeitest (damit oder mit anderem Lack), berichte doch gerne mal über Verarbeitung, Ergebnis, usw.

Interessant sicher auch die Sortimente - vielleicht stellen sie Dir ja auch eines für Gitarre zusammen:
http://www.joha.eu/shop/de/lackiersortimente/index.htm