Open strings 2006
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- eddi the eagle
- Beiträge: 47
- Registriert: Di Sep 19, 2006 2:31 pm
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Open strings 2006
Guten Tag "Fingerpicker",
als Forum-Neuling würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinungen zu den Open Strings 2006 mitteilen würdet.
Ich habe mich über viele Jahre hinweg ignorierender Weise fast ausschließlich der elektrifizierten Gitarre gewidmet, bis ich so vor sechs Monaten den Reizen der Aktustischen erlegen bin. In der Folge war ich am vegangenen Wochenende erstmalig (obwohl in Osnabrück lebend!!! Wie gesagt, erst sechs Monate...) bei den Open Strings. Aus Zeitmangel konnte ich lediglich am Sonntag in das "Getümmel" eintauchen und war relativ enttäuscht. Ich war über die recht geringe Besucherzahl - zumindest am Sonntag - halbwegs überrascht. Ich war davon ausgegangen, dass ein internationales Gitarrenfestival auf eine größere Resonanz stoßen würde. Was mich dann aber doch geärgert hat war der Umstand, dass ein wirklich schöner Auftritt der Christian Klaas Band aus Orga-gründen faktisch abgebrochen wurde und eine Zugabe nicht ermöglich war. Sorry, Peter Finger, dass ist albern und zeugt von einer eher schlechten Organisation (Besonders, wo er bei der Ansage der Band noch darauf hingewiesen hat, seinen eigenen Workshop überzogen zu haben!!).
Lichtblick war neben dem wirklich tollen Auftritt der CkB noch ein wirklich erhellendes und angenehmes Gespräch mit einem Lakewood-Mitarbeiter. Aber das wird ein anderes Thema.
In der Summe fand ich die Veranstaltung - zumindest was den Sonntag betrifft - eher bescheiden, lasse mich aber von denjenigen im Forum, die unsere beschaulich kleine Stadt besucht haben, gerne eines Besseren belehren.
In diesem Sinne, Eddi the Eagle
als Forum-Neuling würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinungen zu den Open Strings 2006 mitteilen würdet.
Ich habe mich über viele Jahre hinweg ignorierender Weise fast ausschließlich der elektrifizierten Gitarre gewidmet, bis ich so vor sechs Monaten den Reizen der Aktustischen erlegen bin. In der Folge war ich am vegangenen Wochenende erstmalig (obwohl in Osnabrück lebend!!! Wie gesagt, erst sechs Monate...) bei den Open Strings. Aus Zeitmangel konnte ich lediglich am Sonntag in das "Getümmel" eintauchen und war relativ enttäuscht. Ich war über die recht geringe Besucherzahl - zumindest am Sonntag - halbwegs überrascht. Ich war davon ausgegangen, dass ein internationales Gitarrenfestival auf eine größere Resonanz stoßen würde. Was mich dann aber doch geärgert hat war der Umstand, dass ein wirklich schöner Auftritt der Christian Klaas Band aus Orga-gründen faktisch abgebrochen wurde und eine Zugabe nicht ermöglich war. Sorry, Peter Finger, dass ist albern und zeugt von einer eher schlechten Organisation (Besonders, wo er bei der Ansage der Band noch darauf hingewiesen hat, seinen eigenen Workshop überzogen zu haben!!).
Lichtblick war neben dem wirklich tollen Auftritt der CkB noch ein wirklich erhellendes und angenehmes Gespräch mit einem Lakewood-Mitarbeiter. Aber das wird ein anderes Thema.
In der Summe fand ich die Veranstaltung - zumindest was den Sonntag betrifft - eher bescheiden, lasse mich aber von denjenigen im Forum, die unsere beschaulich kleine Stadt besucht haben, gerne eines Besseren belehren.
In diesem Sinne, Eddi the Eagle
Hallo,
was die Ausstellung betrifft, fand ich das extrem ok was die Besucherzahlen angeht. Wenn da mehr los wäre, dann wäre ich nicht mehr dabei.
Bei den Konzerten war natürlich auch entspr. wenig los. Samstag Abend wars aber einigermaßen voll.
Samstag Abend hat mir sehr gut gefallen - Steve White, Alex Warner, Stoppok - Klasse Mischung und spannend bis zum Schluss.
Nachmittags fand ich Kerstin Blodig sehr gut - hätte ich nicht so erwartet.
Sonntag dann 'Christin Claas Acoustic Band' - Super! Kannte ich nur im Vorfeld aus MP3-Schnippseln. Wirklich schade, dass Peter F. da so abgewürgt hat.
Ralf Gauck am Akustik-Bass war eigentlich auch was feines, aber ich hatte da gerade meine müde Phase und da bin ich lieber raus...
Christian Wernicke - gar nicht mein 'Ding'.....
Werner L. mit seiner Musik, seinen 'Aussetzern' und seiner sympathischen Art - Sehr schön! - War natürlich Pflicht!
Auf Susan Weinert musste ich leider, leider verzichten - Brummschädel und noch fünf Stunden Fahrt vor mir.....Dafür hatte ich ein noch ein nettes Schwätzchen mit Peter Autschbach, der war mit 'Terminal A' neulich in Idstein auf dem Jazz-Festival....aber das ist ein anderes Thema.
Gruss
klaus
was die Ausstellung betrifft, fand ich das extrem ok was die Besucherzahlen angeht. Wenn da mehr los wäre, dann wäre ich nicht mehr dabei.
Bei den Konzerten war natürlich auch entspr. wenig los. Samstag Abend wars aber einigermaßen voll.
Samstag Abend hat mir sehr gut gefallen - Steve White, Alex Warner, Stoppok - Klasse Mischung und spannend bis zum Schluss.
Nachmittags fand ich Kerstin Blodig sehr gut - hätte ich nicht so erwartet.
Sonntag dann 'Christin Claas Acoustic Band' - Super! Kannte ich nur im Vorfeld aus MP3-Schnippseln. Wirklich schade, dass Peter F. da so abgewürgt hat.
Ralf Gauck am Akustik-Bass war eigentlich auch was feines, aber ich hatte da gerade meine müde Phase und da bin ich lieber raus...
Christian Wernicke - gar nicht mein 'Ding'.....
Werner L. mit seiner Musik, seinen 'Aussetzern' und seiner sympathischen Art - Sehr schön! - War natürlich Pflicht!
Auf Susan Weinert musste ich leider, leider verzichten - Brummschädel und noch fünf Stunden Fahrt vor mir.....Dafür hatte ich ein noch ein nettes Schwätzchen mit Peter Autschbach, der war mit 'Terminal A' neulich in Idstein auf dem Jazz-Festival....aber das ist ein anderes Thema.
Gruss
klaus
Und hier ein paar Bilder von dort...

Andreas T., Zupfer vom Harzrand
*

Selbiger, hier mit der sympathischen Begleiterin des Herrn mit der braunen Lederjacke, der sich engagiert unterhält. Thema: "Es ist nichts persönliches, es sind die Geschäfte..."
*

Vom Rechts: Herr Fingerpicker, Frau Fingerpicker, schon wieder dieser Zupfer vom Harz, eine der nettesten jungen Besucherinnen der Veranstaltung, der ich noch ein "schnelles Stück" schulde
*

Joe Striebel zeigt Klaus eine seiner schönen Gitarren. Im Vordergrund irgend so ein dickfingriger Saitenquäler...
*

Gewichtiges Auftreten einiger FingerPickerForumsMitglieder. Von rechts kommend: Klaus, Jens ( leider versteckt ), Volkmar, Frau Fingerpicker, ihr Chauffeur, Dirk"The Hobbit" und irgend so ein grinsender Typ, der sich links ins Bild geschlichen hat.
*
Schön war es.... Ich freue mich auf das nächste Jahr.
Und: leider bin ich irgendwie nicht dazu gekommen, die BSGs noch einmal anzufassen. Und das, obwohl praktisch keiner am Stand war....
Abschließend ein kleines Schätzchen, welches ich bei Wooden Dreams gesehen habe:

Ich werde Wooden Dreams in Koblenz bald einen Besuch abstatten....

Andreas T., Zupfer vom Harzrand
*

Selbiger, hier mit der sympathischen Begleiterin des Herrn mit der braunen Lederjacke, der sich engagiert unterhält. Thema: "Es ist nichts persönliches, es sind die Geschäfte..."
*

Vom Rechts: Herr Fingerpicker, Frau Fingerpicker, schon wieder dieser Zupfer vom Harz, eine der nettesten jungen Besucherinnen der Veranstaltung, der ich noch ein "schnelles Stück" schulde

*

Joe Striebel zeigt Klaus eine seiner schönen Gitarren. Im Vordergrund irgend so ein dickfingriger Saitenquäler...
*

Gewichtiges Auftreten einiger FingerPickerForumsMitglieder. Von rechts kommend: Klaus, Jens ( leider versteckt ), Volkmar, Frau Fingerpicker, ihr Chauffeur, Dirk"The Hobbit" und irgend so ein grinsender Typ, der sich links ins Bild geschlichen hat.
*
Schön war es.... Ich freue mich auf das nächste Jahr.
Und: leider bin ich irgendwie nicht dazu gekommen, die BSGs noch einmal anzufassen. Und das, obwohl praktisch keiner am Stand war....
Abschließend ein kleines Schätzchen, welches ich bei Wooden Dreams gesehen habe:

Ich werde Wooden Dreams in Koblenz bald einen Besuch abstatten....
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Moin allerseits!
Also die Open String waren für mich ein tolles Erlebnis. Viele gute Gitarren, klasse Musik und viele nette Leute, was will man mehr.
Gitarren: Das Angebot war kaum zu überbieten, alles aufzuzählen wäre kaum möglich, ich habe in den 3 Tagen bestimmt 100 verschiedene Gitarren in der Hand gehabt! Was hat sich davon eingeprägt:
Wie auch dem OldPicker hat mir das "Birkene" RS Modell von Joe Striebel sehr gut gefallen. Sein Standnachbar
Patrick Queener hatte eine hervoragende Couchgitarre, die mich sehr angesprochen hat. (Beide Website bedürfen übrigens dringend einer Bearbeitung!
)
Das mir Cuntz Gitarren gefallen dürfte kein Geheimnis sein. Was mir bei der Messe wieder aufgefallen ist: Die Cuntz Gitarren sind die Gitarren mit dem höchsten Spielkomfort, die ich je in der Hand hatte.
Ein Ahorn S Modell von Albert & Müller war ebenfalls Klasse und da war dann noch das Tommy Emmanuell Modell von Maton und...........
Die Kneipennacht mit Andreas Cuntz, Joe Striebel, Patrick Queener, Daniel von Schattendesign und natürlich meiner geliebten Doreen werde ich so schnell nicht vergessen, ich hab schon seit Jahren nicht mehr so gelacht.
Das reale Treffen mit einigen "altbekannte" Fingerpickerforumlern" war Super, vor allem Scherzkeks Dieter war so, wie ich ihn erwartet hatte.
Musikalische Höhepunkt war für mich Stoppok, aber da bin ich ja schon lange Fan von.
Absolut beindruckt hat mich aber auch Volker Groß , der Gitarrenbau Volkert performt hat. Ein Klasse Musiker und netter Kerl, der mit seinem Partner manchem Profi im Saal die Show gestohlen hat. Netterweise hat er Doreen noch eine CD überlassen, die denen von Stoppok oder z.B. John Hiatt nicht nachsteht. Ich bin begeistert.
Hier noch ein paar Bilder:
Die unten rechts hatte es mir angetan.

Striebel Gitarren - echt lecker!
Ich versuche mich als Gitarrenverkäufer, aber Klaus hatte das nötige Kleingeld nicht dabei.

Daniel von Schattendesign und Volker Groß

Meine "Honigblume" präsentiert Cuntz Gitarren.
Also die Open String waren für mich ein tolles Erlebnis. Viele gute Gitarren, klasse Musik und viele nette Leute, was will man mehr.
Gitarren: Das Angebot war kaum zu überbieten, alles aufzuzählen wäre kaum möglich, ich habe in den 3 Tagen bestimmt 100 verschiedene Gitarren in der Hand gehabt! Was hat sich davon eingeprägt:
Wie auch dem OldPicker hat mir das "Birkene" RS Modell von Joe Striebel sehr gut gefallen. Sein Standnachbar
Patrick Queener hatte eine hervoragende Couchgitarre, die mich sehr angesprochen hat. (Beide Website bedürfen übrigens dringend einer Bearbeitung!

Das mir Cuntz Gitarren gefallen dürfte kein Geheimnis sein. Was mir bei der Messe wieder aufgefallen ist: Die Cuntz Gitarren sind die Gitarren mit dem höchsten Spielkomfort, die ich je in der Hand hatte.
Ein Ahorn S Modell von Albert & Müller war ebenfalls Klasse und da war dann noch das Tommy Emmanuell Modell von Maton und...........
Die Kneipennacht mit Andreas Cuntz, Joe Striebel, Patrick Queener, Daniel von Schattendesign und natürlich meiner geliebten Doreen werde ich so schnell nicht vergessen, ich hab schon seit Jahren nicht mehr so gelacht.
Das reale Treffen mit einigen "altbekannte" Fingerpickerforumlern" war Super, vor allem Scherzkeks Dieter war so, wie ich ihn erwartet hatte.

Musikalische Höhepunkt war für mich Stoppok, aber da bin ich ja schon lange Fan von.
Absolut beindruckt hat mich aber auch Volker Groß , der Gitarrenbau Volkert performt hat. Ein Klasse Musiker und netter Kerl, der mit seinem Partner manchem Profi im Saal die Show gestohlen hat. Netterweise hat er Doreen noch eine CD überlassen, die denen von Stoppok oder z.B. John Hiatt nicht nachsteht. Ich bin begeistert.
Hier noch ein paar Bilder:

Die unten rechts hatte es mir angetan.

Striebel Gitarren - echt lecker!

Ich versuche mich als Gitarrenverkäufer, aber Klaus hatte das nötige Kleingeld nicht dabei.


Daniel von Schattendesign und Volker Groß

Meine "Honigblume" präsentiert Cuntz Gitarren.
Beim lesen Deines Beitrages hat es meiner Liebsten vor Freude die Schamesröte ins Gesicht getrieben. Aber um das "schnelle Stück" kommst Du bei der nächsten Gelegenheit nicht drum herum.OldPicker hat geschrieben:eine der nettesten jungen Besucherinnen der Veranstaltung, der ich noch ein "schnelles Stück" schulde![]()

Versprochenthust hat geschrieben:Beim lesen Deines Beitrages hat es meiner Liebsten vor Freude die Schamesröte ins Gesicht getrieben. Aber um das "schnelle Stück" kommst Du bei der nächsten Gelegenheit nicht drum herum.OldPicker hat geschrieben:eine der nettesten jungen Besucherinnen der Veranstaltung, der ich noch ein "schnelles Stück" schulde![]()

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
thust hat geschrieben:Beim lesen Deines Beitrages hat es meiner Liebsten vor Freude die Schamesröte ins Gesicht getrieben.OldPicker hat geschrieben:eine der nettesten jungen Besucherinnen der Veranstaltung, der ich noch ein "schnelles Stück" schulde![]()
KerlInneKiste.
Bei so einer "Honigblume" kann doch selbst ein Rentner nicht mehr still sitzen!
Tausche LUCIE gegen ...




jetzt isse schamviolettguitar-hero hat geschrieben:thust hat geschrieben:Beim lesen Deines Beitrages hat es meiner Liebsten vor Freude die Schamesröte ins Gesicht getrieben.OldPicker hat geschrieben:eine der nettesten jungen Besucherinnen der Veranstaltung, der ich noch ein "schnelles Stück" schulde![]()
KerlInneKiste.
Bei so einer "Honigblume" kann doch selbst ein Rentner nicht mehr still sitzen!
Tausche LUCIE gegen ...
![]()
![]()

Danke Dir auch Dieter für die schönen Bilder!
Es war sehr Lustig mit Euch !! Leider hatte ich nicht so viel Zeit
um am Tisch mit zuquatschen!!
Abär beim nächsten mal, nich!!!
Gruss jens
Es war sehr Lustig mit Euch !! Leider hatte ich nicht so viel Zeit
um am Tisch mit zuquatschen!!

Abär beim nächsten mal, nich!!!

Gruss jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
OldPicker hat geschrieben:
Selbiger, hier mit der sympathischen Begleiterin des Herrn mit der braunen Lederjacke, der sich engagiert unterhält. Thema: "Es ist nichts persönliches, es sind die Geschäfte..."
Der Harzer bedankt sich bei dem Herrn in der Lederjacke recht herzlich für das zur Verfügung stellen des Stoppok Songbuches. Ich habe mich sehr darüber gefreut und bin schon am üben, damit ich bei nächster Gelegenheit als Stoppok-Double auftreten kann.
