Seite 1 von 3

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 3:38 pm
von leimenbollen
Hallo Zusammen . Gibt es unter uns einen Anwalt oder jemand der sich im Rechtssystem von Musikhäusern auskennt ?
Folgender Fall
betreffend diesen Laden http://www.bax-shop.de/

Ich habe per Telefon eine Takamine P7JC bestellt , für 1371,- Euro. Lieferbar am nächsten Tag !
Zwei Stunden später als ich sie online bestellen sollte/wollte, kostete sie auf einmal 1733,.-
Auf meine Anfrage sagte man mir sie könnten keine besseren Preis machen ist schon scharf kalkuliert.
Einen Tag später war die Gitarre auf einmal nicht mehr lieferbar.!!!!!!!
Somit habe ich eine Takamine P7NC gleich online bestellt. Zum Preis von 1337.-
1. Mail : danke für die Bestellung bla bla.. ,lieferbar in ca 4 Wochen.
2. Mail ein paar Tage später nachdem das Geld von mir dort eingegangen ist : danke bla bla.. , sofort lieferbar in den nächsten Tagen.

Auf der Website war sie nach dieser Mail jetzt auf einmal nicht mehr bestellbar . Hätte ich wohl die letzte bekommen sollen.
Jedenfalls habe ich instinktiv eine Mail geschickt warum sie jetzt nicht mehr bestellbar ist , ob dies meine Lieferung irgendwie beeinflusst .
Antwort 3. Mail : lieferbar in 4-6 Wochen.
Ich stinksauer , mailte zurück wie sowas sein kann.
:evil:
4.Mail : sorry war ein Missverständniss zwischen Lieferant und uns , wird die nächsten Tage geliefert , ist vorrätig. :P
5. Mail ein Tag später : tut uns Leid die Takamine P7NC ist nicht mehr lieferbar, wir schicken Ihnen das Geld zurück oder sie bestellen etwas anderes .
Ich weiß mittlerweile das Fender Deutschland als Vertrieb von Takamine nur noch bis 31.12.14 zuständig ist .
So jetzt meine Frage an die Fachleute :
Kann ich weiterhin auf meine Lieferung pochen ? jetzt mal egal wann die kommt ( vielleicht durch den neuen Vertrieb ab Januar , ist ja das aktuellste Modell , das werden die Japaner bestimmt weiter produzieren )

Verfasst: Di Dez 09, 2014 3:57 pm
von FabianJ
Unabhängig von er schlechten Kommunikation des shops würde ich doch einfach das Geld zurücknehmen und wo anderst bestellen.
Das der Online-shop nicht immer synchron ist mit den Lagerbeständen hatte ich auch schon bei Amazon und anderen shops erlebt, das kommt vor... Besonders in der Vorweinhachtszeit ist doch sowohl bei dem shop als auch beim Zulieferer die Hölle los - da kann sich eine Verfügbarkeit schnell mal ändern...

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 4:00 pm
von leimenbollen
hätte ich natürlich gerne,würde mir auch die Mühe nicht machen wenn 1. der Preis nicht so gut wäre und 2. sie irgendwo noch zu haben wäre.
Ist sie halt leider nicht , ist aber meine absolute Traumgitarre sonst wär ich auch nicht so sauer

Re: Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 4:26 pm
von DiSt
leimenbollen hat geschrieben:Hallo Zusammen . Gibt es unter uns einen Anwalt....
Pruust... :)

Nachdem der Kaffee mit Q-Tips wieder aus der Tastatur entfernt wurde, möchte ich auf den dezenten Werbe-Einhefter in der linken Spalte hinweisen. Unterstützt von Becker & Becker Rechtsanwälte, inkarniert im Forenbetreiber RB.

Verfasst: Di Dez 09, 2014 4:28 pm
von scifi
Ich würde es auch eher locker nehmen. Das Online-Shops immer synchron mit der Lagerhaltung oder einer größeren Lieferkette gehen, ist realistisch in unserem Wirtschaftssystem nicht machbar (oder nur in Ausnahmefällen). Nervt als Kunde halt ein wenig und ist rechtlich vielleicht auch nicht OK, aber doch auch nicht wert eigene Energien zu vergeuden.

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 4:45 pm
von leimenbollen
ich will auch niemand ins Gefängnis bringen :D
habe aber gerade voll die Ar...karte gezogen.

Wie ein naiver Schuljunge :oops:

stellt Euch vor : habe nachdem die Mail mit der Zusage der Lieferung kam meine letzte verbliebene und praktisch bis dto Lieblingsgitarre hier im Forum für billig verkauft.
Somit will ich vielleicht schon noch ein bißchen stur sein
( wie ein Schuljunge eben )

Re: Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 4:50 pm
von guitar-hero
DiSt hat geschrieben:
leimenbollen hat geschrieben:Hallo Zusammen . Gibt es unter uns einen Anwalt....
Pruust... :)

Nachdem der Kaffee mit Q-Tips wieder aus der Tastatur entfernt wurde, möchte ich auf den dezenten Werbe-Einhefter in der linken Spalte hinweisen. Unterstützt von Becker & Becker Rechtsanwälte, inkarniert im Forenbetreiber RB.
Nixfürungut. ... aber ...

... der Betreiber dieses Forums hat ja wohl beruflich nix mit den Dummheiten der User zu tun!

Ich mag diese hinterfotzigen "Rechtsberatungsanfragen" nicht mehr lesen.

Werner.

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 4:53 pm
von leimenbollen
Dummheiten :?:

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 5:02 pm
von leimenbollen
:P

Verfasst: Di Dez 09, 2014 5:11 pm
von chevere
http://www.anwalt.de/rechtsberatung/online.php
da findet man bestimt was oder bei der Verbraucherzentrale, die machen das auch am Telefon. Mußte nicht mal kieken, welche bei Dir in der Nähe ist.

Meine Einschätzung:

Es handelt sich um einen Irrtum des Händlers und daher kommt kein Vertrag zu den irrtümlich mitgeteilten Konditionen zutsande.

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 5:14 pm
von leimenbollen
ou ja
danke dir

Re: Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 6:31 pm
von wuchris
guitar-hero hat geschrieben: Ich mag diese hinterfotzigen "Rechtsberatungsanfragen" nicht mehr lesen.
Meine Güte,...
Wenn einer gstudierter Computerfachmann ist und hier auf Anfrage eines anderen Users sein Wissen ausbreitet weint auch keiner, weil er keine Rechnung schreiben kann.

Der hier angesprochene Anwalt wird sich schon zu helfen wissen, da bin ich mir sicher.

Bzgl. der Sache mit der Gitarre: ich hab jetzt ich ein schlechtes Gewissen, nachdem heute der DPD mir deine Lieblingsgitarre vorbeigebracht hat :?

Anwälte unter uns ?

Verfasst: Di Dez 09, 2014 6:36 pm
von leimenbollen
:lol:
he,he, brauchst kein schlechtes Gewissen haben,
vielleicht ein bißchen Mitleid mit mir :cry:

Verfasst: Di Dez 09, 2014 6:42 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: Di Dez 09, 2014 7:39 pm
von jay-cy
In §2 der AGB scheint das doch klar geregelt zu sein...