frei nach Gr?lemeier: "Kampfhubschrauber in meinem Bauc

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

frei nach Grölemeier: "Kampfhubschrauber in meinem Bauc

Beitrag von guitar-hero »

Moin Folks,

da habe ich alter Hase mich doch tatsächlich durch einige Bilder in der eBucht dazu verleiten lassen, auf eine Vintage-Ketarre zu bieten.

Originaltext des Verkäufers:
"Die Gitarre ist viel gespielt worden und in einem dem Alter entsprechenden Zustand.
Der Hals sollte jedoch vom Fachmann einmal nachgezogen werden, da dieser beim Spielen nachgibt.
Für Bastler oder Gitarrenbauer stellt dies mit Sicherheit kein Problem dar.
Mängel sind einige Läcksprünge an den Zargen und Gebrauchsspuren, die aber keinster Weise den Klang des Instrumentes beeinträchtigen, und es fehlt eine Hülse am Kopf der Mechanik."


Na ja, erst mal geboten und dann nachgefragt. Die nachfolgend erhaltenen (Detail)-Fotos erschreckten.
Gleichzeitig ergänzte der Verkäufer seine Beschreibung, dass sich in der Decke auch noch einige Lackrisse wären.
Ich überlegte, mein Gebot zurückzuziehen, doch das macht natürlich einen schlechten Eindruck, und ich hoffte, dass irnxwer noch bekloppter ist, und der Kelch an mir vorüber ginge. Er ging nicht.
So weit so gut.

Heute kam das Paket an. Konnte mann verpackungstechnisch nicht meckern. Er hatte sich wirklich Mühe gegeben.

Ausgepackt und ... "Kampfhubschrauber in meinem Bauch!":

Neben den erwarteten "Lackrissen" begrüßten mich:

- einige wirkliche Deckenrisse (?)

- Hals(an)bruch am Übergang zu Kopfpatte,

- eingedrückter Korpus-/Zargenriss am Hals-/Korpusübergang. (der im Innern am Halsblock mit einer SpanplattenSchraube verstärkt war.)

- Riss zwischen Zarge und unterem Korpusbinding.

- Unterer Gurtknopf bis zum Anschlag in die Ketarre eingekloppt.

---
Nein, wegen der paar (typischen und unvermeidbaren) Lackrisse rege ich mich wirklich nicht auf.

:evil: :evil: :evil:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Black_Lotus »

Über Ebay verkäufer anglagen.
Wahren ist nicht so verkauft worden wie auf den Bildern.
Wenn er die Schuld auf die Post schiebt (hoffe es wurde Versichert verschickt) SO schnell wie möglich!!! zur Post und dort einspruch gegen die Lieferungerheben da beim Versand Schäden entstanden sind.

Also schnell den Verkäufer anmailen und zur Post!!
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Black_Lotus hat geschrieben:... zur Post und dort einspruch gegen die Lieferungerheben da beim Versand Schäden entstanden sind.

Also schnell den Verkäufer anmailen und zur Post!!
Moin M.,
nixfürungut, aber ... LESEN bildet. :roll:
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Black_Lotus »

okay,

Hmmmm vieleicht macht es noch die Urzeit und die Tatsache das ich gerade aufgestanden bin. Oder ich stelle mich einfach sehr doooof an :x
aber wie ich deinen Post oben verstanden habe ist:
Du hast bei ebay auf eine Beschädigte Gitarre geboten und die heute auch bekommen.
Als du sie ausgepackt hast waren aber mehr schäden als eigentlich angegeben.

Hoffe das ich es so richtig verstanden habe wenn nicht.. tut mir leid
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

das is nit so schön :twisted:

aber was solls.


man kann es halt nicht lassen 8)


und nu, zeig das elend :!:


gruß

mass
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

So etwas ähnliches ist mir auch schon passiert (allerdings nicht so schlimm). Gitarre entsprach schon der Beschreibung (handcrafted), nur ist die Decke so eingefallen, dass man nicht mehr darauf spielen kann. Der Preis war allerdiungs nicht so problematisch, deshalb hängt das Teil jetzt als Schmuckstück an der Wand und wird nur runtergeholt, wenn das Nachbarkind (3 Jahre) mal mit mir zusammen spielen will :D
Aber was hast du gegen den Tipp von Black_Lotus einzuwenden. Verkäufer über ebay anklagen (also Unstimmigkeit melden) und fals er sich auf die Post rausreden will, sofort dort reklamieren (troptz super Verpackung) - dann hat der gute Junge drei Gegner. Dann den Käuferschutz bei ebay beantragen. Oder sollte die Zusatzinformation die du auf Nachfrage erhalten hast alle Schäden beinhaltet haben?
Gruß
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Sachverständiger, wenn´s drauf ankäme, leicht erkennen könnte, dass es sich nicht um Schäden handelt, die während des Versands entstanden sein können --> ein frischer Riss u.ä. sieht eben doch anders aus als ein zig Jahre alter (was so eine amtliche Begutachtung vom Sachverständigen allerdings kostet steht auf´nem anderen Blatt...). ;)

Also was tun? Ich würd´s so machen, wie Mario es vergeschlagen hat, hilft ja nix. Heiz´dem Kerl ordentlich ein! Es ist mehr als dreist, Schrott bei E-Bay zu verkaufen und nicht vollumfänglich drauf hinzuweisen! Skandal!!

(na gut...ich gehörte auch mal zu den Jungs, die Leerverpackungen / Originalverpackungen ohne Inhalt verkauft haben- wohlgemerkt: ich hab´im Auktionsnamen explizit darauf hingewiesen, in der Produktbeschreibung auch. Wie auch immer...als ich am Wochenende in der Ausbauwohnung oben war fand ich ca. 15 leere Spielekartons, allesamt Erweiterungen zu irgendwelchen Brettspielen. ...und tatsächlich: die Bucht hat offiziell nix dagegen, dass man die Teile da anpreist; ich dachte bislang, dass die das damals nach dem Leerboxen-Eklat verboten hätten. Also dann, los geht´s *g*).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

ich bin schon 2 mal reingefallen. einmal hab ich die kohle zurück bekommen. einmal versuchte ich über ebay an meine zaster ran zukommen.

es dauert recht lange und viele mails, wenn überhaupt, von ebay kohle zu bekommen. 25,. eu muss du von dem was du bezahlt hast,selber tragen. ich hatte kein bock mehr und hab einfach die gitarre verschenkt. dann war ruhe..........

mass
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Mario hat geschrieben:...
Aber was hast du gegen den Tipp von Black_Lotus einzuwenden. ...
Eigentlich nix. :?
Ist nur recht offensichtlich kein Transportschaden.

Na ja, werde mal schaun, wie ich das nun angehe.
Hatte mich verständlicherweise nur verdammt geärgert.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Verscherbel die Klampfe doch bei EBAY. Da sind immer irgendwelche Heinis, die so einen Schrott kaufen...

:roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

OldPicker hat geschrieben:Verscherbel die Klampfe doch bei EBAY. Da sind immer irgendwelche Heinis, die so einen Schrott kaufen...

:roll:
:evil: Du mich auch! :evil:

:wink:

(ist übrigens eine Höfner 499, nachdem ich die andere verkauft hatte.)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Siehst woll, Werner,

wärste mal mit nach Osnsbrück gefahren und hättest dir wat vernünftiches geholt...z.B so ne kleine Vintage Oskar Graf Parlor,
da hättest du auch vernünftig was für berappt, aber nur gewonnen.
Naja nächstes Mal weiste Bescheid (in 2007 :twisted: )

Beileid, Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

...also nee, Werner... statt ner 12er von Peter...tss,tss! :wink:
Mein Mitleid hält sich daher leider in Grenzen.

Viele Grüße!
Antworten