Seite 1 von 1
Dollarkurs - Preiserhöhungen für USA Modelle
Verfasst: Mo Jan 26, 2015 3:10 pm
von kwb
Zur Musikmesse soll es Preiserhöhungen und eine Wechselkursanpassung geben.
Danach könnte es teuer werden - so wie bei diesem neuen Modell.
Martin-Dreadnought-Junior
849.- Euro sind beim aktuellen Kurs ca. 950 Dollar. Bei einem zu erwartenden Verkaufspreis in der USA von 600-650 Dollar doch ein gewaltiger Unterschied.
Welchen Einfluß hätte TTIP auf den deutschen Preis ?
Klaus
Re: Dollarkurs - Preiserhöhungen für USA Modelle
Verfasst: Mo Jan 26, 2015 3:39 pm
von H-bone
kwb hat geschrieben:
Welchen Einfluß hätte TTIP auf den deutschen Preis ?
Der Preis bleibt gleich, aber es wird dann eine mit Alpenfichtengenen verunreinigte Sitkafichtendecke verwendet, die Gitarre vor Versand gründlich mit Chlor abgespült und das ganze als "Original sächsische Wandervogel-Gitarre" verkauft. Eventuelle Garantieansprüche werden dann nur noch über internationale Schiedsgerichte abgewickelt....
Verfasst: Mo Jan 26, 2015 5:07 pm
von Gitarrenspieler
… meine J-45 hab ich 2002 gekauft, da war der Euro irgendwo bei 0,86 gegenüber dem $. Listenpreis hatte die damals von 2900,-- Euro (kommt natürlich noch hinzu das Gibson noch einen anderen Vertrieb hatte), gekauft hab ich die über einen Bekannter der Händler ist für 2400,-- Euro.
Also gute Zeit jetzt für Panikkäufe

Verfasst: Mo Jan 26, 2015 6:07 pm
von jab
Also gute Zeit jetzt für Panikkäufe
...wenn man ne Gibson kauft, muss man schon ziemlich in Panik sein!
(SCNR)
Jab
Verfasst: Mo Jan 26, 2015 6:22 pm
von Fayol
jab hat geschrieben:Also gute Zeit jetzt für Panikkäufe
...wenn man ne Gibson kauft, muss man schon ziemlich in Panik sein!
(SCNR)
Jab

Verfasst: Mo Jan 26, 2015 6:27 pm
von Gitarrenspieler
jab hat geschrieben:...wenn man ne Gibson kauft, muss man schon ziemlich in Panik sein!
(SCNR)
Jab
Na ja, wenn man nicht so fit ist mit „was ist eine gute Gitarre“ dann sehe ich dir das mal nach. (SCNR)
Verfasst: Mo Jan 26, 2015 6:41 pm
von landmesser
[quote="Gitarrenspieler"
Also gute Zeit jetzt für Panikkäufe

[/quote]
Nichts mit Panikkäufen. Gibts irendwo reversed futures auf original Guild 12-Strings?
Oder zumindest Call-Optionen auf diese Teile in €?
Raffgierigerweise
Mit freundlichen Grüßen
landmesser
Verfasst: Mo Jan 26, 2015 11:25 pm
von jürgenM
...ist doch eigentlich egal. Immerhin ist der Sprit billig, weil die Amis frakken.
Und nach uns?...da war doch was...
Re: Dollarkurs - Preiserhöhungen für USA Modelle
Verfasst: Di Jan 27, 2015 9:06 am
von Orange
kwb hat geschrieben: ... Wechselkursanpassung geben.
Danach könnte es teuer werden ...
Da lobe ich mir halt den guten stabilen Renminbi von meinen China-Klampfen.
jab hat geschrieben:...wenn man ne Gibson kauft, muss man schon ziemlich in Panik sein ! (SCNR)
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Na ja, wenn man nicht so fit ist mit „was ist eine gute Gitarre“ dann sehe ich dir das mal nach. (SCNR)
Ist doch ganz einfach, wenn man wissen will was eine gute Gitarre ist fragt man einfach hier im Forum nach ... !

Re: Dollarkurs - Preiserhöhungen für USA Modelle
Verfasst: Di Jan 27, 2015 9:41 am
von Rainer H
Verfasst: Di Jan 27, 2015 10:11 am
von martinst
Ich glaube, die Preise werden vorwiegend deshalb erhöht ("angepasst"), weil ein Jahr rum ist. Wo dann die Preise landen, die tatsächlich bezahlt werden, sieht man dann.
Verfasst: Di Jan 27, 2015 10:45 am
von chevere
Ruf doch mal bei Suoer Mario in Frankfurt an. Der haut ab März jeden Monat 60 MRD Euro raus. Für schlanke 0,05 Prozent.
Re: Dollarkurs - Preiserhöhungen für USA Modelle
Verfasst: Di Jan 27, 2015 12:23 pm
von Gitarrenspieler
Genauso ist das, dafür gibt es doch das Forum!
Re: Dollarkurs - Preiserhöhungen für USA Modelle
Verfasst: Di Jan 27, 2015 1:05 pm
von bookwood
kwb hat geschrieben:...849.- Euro sind beim aktuellen Kurs ca. 950 Dollar. Bei einem zu erwartenden
Verkaufspreis in der USA von 600-650 Dollar doch ein gewaltiger Unterschied...
Ist das nicht ein hinkender Vergleich? Der deutsche Händler muss doch auch Zoll und
Einfuhrumsatzsteuer in seine Preise einrechnen. Außerdem wurde lt.
Delamar ein
Listenpreis von 799 US$ ausgegeben, an dem sich manche Händler hier trotz des
Marktdrucks (und gerade anfangs bei neu eingeführten Modellen) manchmal orientieren.