Seite 1 von 2

Neue deutsche TV Sendung mit Fingerstyle unplugged Gigs!!

Verfasst: Mi Feb 04, 2015 8:20 pm
von Guitarquango
Liebe Gitarrengemeinde!!

Es ist nicht zu fassen - aber in Kürze wird ein neuer deutscher TV Kanal starten, der ein Mal im Monat ein Fingerstyle unplugged Special im Programm hat. Geplant sind kleine akkustische Sessions, die nach gutem, alten MTV Unplugged Muster bei Studio Hamburg produziert werden sollen.
Mit den besten Leuten der Szene... :-)

RTL hat das Format gerade über "Fokus online" und seine Pressekanäle rausgerollt - Start im Smart TV in wenigen Tagen, jetzt schon online in der Mediathek des Formates. Ist eigentlich ein Format für Mode, Lifestyle, Kunst und eben auch Kultur. Freue mich auf die ersten grosse Sessions!!

Der Kanal wird NY-PAMILO TV heissen - www.ny-pamilo.tv

Erste Unplugged-Produktion in wenigen Tagen - Name des Künstlers wird noch bekannt gegeben!

Lieben Gruß,

Jimmy

Verfasst: Mi Feb 04, 2015 9:51 pm
von Cocobolo
Auf einmal gibt es echte Inhalte, im deutschen TV ...
Danke für den Tipp!

LG coco bolo :)

Verfasst: Di Feb 17, 2015 11:10 pm
von Guitarquango
Tja - so is das :-)

Habe aus "todsicherer" Quelle erfahren, das Sönke Meinen ein grosses Thema ist.

Sonst leider nix Neues - bis dahin,

lieben Gruß,

Jimmy

Verfasst: Di Feb 17, 2015 11:24 pm
von Holger Hendel
Sicher ein gutes Projekt, doch bin ich skeptisch ob dadurch das passieren wird, was bestenfalls passieren kann, wenn "coole Sachen" im TV auftauchen: Leute erfahren davon (und zwar solche, die vorher noch nie was von Künstler...Produkt XY gehört haben), Interesse wird geweckt etc.

Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass "TV" schon relativ bald fast gänzlich durch "YT" (youtube) abgelöst sein wird. Und da sind Sönke Meinen & Kollegen ja schon länger heimisch.

Habe mir die Seite aber schon gespeichert und werde ein Auge reinhalten, danke für die Info. Die Internetseite mit Mediathek ist jedenfalls schon mal gelungen.

Verfasst: Mi Feb 18, 2015 8:55 pm
von Guitarquango
Holger Hendel hat geschrieben:Sicher ein gutes Projekt, doch bin ich skeptisch ob dadurch das passieren wird, was bestenfalls passieren kann, wenn "coole Sachen" im TV auftauchen: Leute erfahren davon (und zwar solche, die vorher noch nie was von Künstler...Produkt XY gehört haben), Interesse wird geweckt etc.

Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass "TV" schon relativ bald fast gänzlich durch "YT" (youtube) abgelöst sein wird. Und da sind Sönke Meinen & Kollegen ja schon länger heimisch.

Habe mir die Seite aber schon gespeichert und werde ein Auge reinhalten, danke für die Info. Die Internetseite mit Mediathek ist jedenfalls schon mal gelungen.
Lieber Holger,

vielen Dank für Dein Feedback zur Internetseite - da ich mit der Schöpfung zu tun hatte nehme ich das mal als Kompliment! :-)

Zu Deiner Einschätzung bez. YT möchte ich aber etwas relativieren.
YT gehört bekanntermaßen zu Google, die wiederum gerade ein Projekt nach vorne peitschen, das weitläufig als "Google Android-TV bekannt ist und keinen Sinn machen würde wenn es nur noch YT bräuchte. Ich war vor ein paar Tagen auf einem Medienfrühstück bei Google und habe absolut verstanden warum YT nicht als Fernsehersatz funktioniert.

Künstler auf YT haben ein ganz entscheidendes Problem.
Es gibt zwar eine wahnsinnig hohe Zuschauerschaft - aber eben auch eine Vielzahl von Kanälen/Anbietern. So kommt es, das ein durchschnittliches Video auf gerade mal 44 Klicks kommt. Die brühmten Ausreisser - Videos mit Millionen von Klicks sind eine Seltenheit und auch nur bei extrem guter Vernetzung oder professioneller Hilfe möglich.

Die Plattform ist im Prinzip auch nur für ein Bruchteil der Marken/Agenturen ein angenehmer Ausspielort für Spots. Und da das Medium TV (privates, nicht staatlich finanziertes TV) nur mit dem Treibstoff Werbegelder funktioniert, braucht es ein Programm, in dem diese Spots gespielt werden können. Dieses Programm kann YT schlicht nicht bieten.

Dies ist der Grund, warum alle Sender ihren Weg in das digitale Fernsehen vorbereiten - Amazon Fire TV, Google-TV, Smart TV heissen die neuen Fernsehplattformen.

Nun aber zu der Frage warum ich denke, das im Smart-TV ein echter Mehrwert für einen Künstler liegt. Wie gesagt kommen bei YT eine grosse Nachfrage und ein grosses Angebot zusammen.
Im Smart-TV stehen 80 Sender 20 Mio Zuschauern gegenüber.
Ein Künstler, der im Fernsehen auftritt hat also eine deutlich höhere Aufmerksamkeit als auf YT zu erwarten wäre. Daran hat sich auch durch alle Verschiebungen des Marktes nichts geändert.
NY-PAMILO TV rechnet mittelfristig mit einer Verbreitung von 1,8 - 2 Mio Videoaufrufen pro Sendung.

Ein für Künstler unfassbar wichtiger Punkt, der noch gar nicht zur Sprache kam, ist der GEMA Faktor. Ein Künstler, der seine Songs im TV spielt bekommt richtige Summen überwiesen. Bei YT gibt es da eine etwas andere Lösung....

Kurzum - ich finde YT toll - als Lösung für handgemachten Content und lustige Clips. Aber den Hollywoodstreifen, die Fussball WM sowie ein beliebiges anderes fettes TV Event werden wir auch in Zukunft im Wohnzimmer vor einem grossen Bildschirm via TV Anbieter sehen. Da bin ich sicher.... ;-)

Lieben Gruß,

Jimmy

Verfasst: Do Feb 19, 2015 12:04 am
von Pida
Über ein Konzert von Sönke würde ich mich sehr freuen, aber die Plattform bzw. das Format ist mir noch rätselhaft: Schon nach dem Lesen deines ersten Postings habe ich mich gefragt, was Ny-Pamilo neben den selbst produzierten Inhalten von anderen Video-Plattformen im Netz unterscheidet und was daran "Fernsehen" ist.

Es ist ein toller Erfolg, wenn man es als Künstler ins Fernsehen schafft: Der Zugang zu Kabelnetz und Satellitenn ist limitiert, entsprechend gibt's deutlich weniger klassische TV-Sender als Web-Angebote. Folglich ist es auch viel schwerer, sich als Musiker bei ARD, RTL oder Sixx zu präsentieren, als ein Video online zu stellen.

Inwiefern ist diese Exklusivität bei Ny-Pamilo gegeben?
Im Smart-TV stehen 80 Sender 20 Mio Zuschauern gegenüber.
Wofür stehen diese Zahlen (ein Smart-TV ist für mich ein internetfähiger Fernseher)?

Verfasst: Do Feb 19, 2015 9:43 am
von chevere
Also ich finde da nur Fashion Zeug und nichts mit Gitarre...
auch nicht in der Mediatheke.

Verfasst: Do Feb 19, 2015 11:58 am
von Niels Cremer
chevere hat geschrieben:Also ich finde da nur Fashion Zeug und nichts mit Gitarre...
auch nicht in der Mediatheke.
Was der Chevere sagt ... das Thema Musik ist ja noch nicht mal als Rubrik vorhanden, und auch unter der Rubrik "Culture News" gibt's nur Kino- und Beauty-Tips, und gut aussehn tu ich schon ... :shock:

Der längste Beitrag in der Mediathek ist 4:42 "lang", der Schnitt liegt bei geschätzten 3 Minuten, sieht mir aus wie eine als on-line Glitzer-Glamour-Magazin getarntes Werbe-Vehikel das, wenn's hoch kommt, mal einen alibi-Beitrag zu kulturellen Themen aufnimmt ...

Aber vielleicht überraschen sie uns ja noch ... :roll:

LG, Niels

Verfasst: Do Feb 19, 2015 12:09 pm
von chevere
Guitarquango, brauchst du nur Klicks auf der Seite, damit es (auch für Dich) erfolgreich ausschaut?

Re: Neue deutsche TV Sendung mit Fingerstyle unplugged Gigs!

Verfasst: Do Feb 19, 2015 12:22 pm
von Orange
Guitarquango hat geschrieben:Der Kanal wird NY-PAMILO TV heissen - www.ny-pamilo.tv
Was ist denn das für eine Seite ? :roll:

Wie meine Vorredner schon sagten ... !

Verfasst: Do Feb 19, 2015 4:08 pm
von sowatt
Ihr seid alles Modebanausen. Der Mann von Welt geht heute nur im
feinsten Tuch und Wohlgeruch versprühend. :mrgreen:
Und etwas Rouge hat noch keinem geschadet. :roll:

Verfasst: Do Feb 19, 2015 4:41 pm
von scifi
Zitat:

"NY-PAMILO TV ist das erste High-End Fashion- und Lifestyle-Magazin, welches von ICOS - international concepts of style konzipiert und umgesetzt wurde. Unsere Philosophie ist einfach: Mit allem, was wir tun, möchten wir ein positives Lebensgefühl vermitteln.

Die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele unserer Userinnen sind anspruchsvoll und vielseitig. Im Vordergrund stehen Ausdruck der Identität und Individualisierung. Die Konsumwünsche sind ebenso vielfältig und hochwertig, mit besonderem Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Schlüsselgrößen von NY-PAMILO TV sind Emotionalität, Aufmerksamkeit und Erinnerungswert. Neben einem unterhaltsamen, informativen und ansprechenden Sendungsformat bietet NY-PAMILO TV den Zuschauerinnen Inspirationen und Trendempfehlungen aus den Themengebieten: Fashion
, Beauty, 
Food & Cooking, 
Interior, 
Health & Sports, 
Travel & Hotel, 
Life Coaching
 und Culture News."

Da wünscht man sich ein Feature zu Luxusgitarren. Damit auch die Foristen mit "hochwertigen Konsumwünschen" abgeholt werden. (Gibt es da nicht in der Bahnhofsbuchhandlung schon ein Magazin zu Vintage Gitarren, die das versuchen?). Aber wenn das ermöglich ein paar coole Picker-Konzerte zu übertragen, ist die Sache doch OK. Irgendwoher muss die Kohle halt kommen.

Bild

Verfasst: Do Feb 19, 2015 5:31 pm
von berndwe
Die Gitarre auf dem Foto ist bestimmt eine Gibson

Verfasst: Do Feb 19, 2015 5:45 pm
von Wolf
berndwe hat geschrieben:Die Gitarre auf dem Foto ist bestimmt eine Gibson
ich denke, der Steg spricht eher für Taylor - die Seiendingsbums haben auch mehr Kohle für so´n Fäschn-Glitter 8)

Verfasst: Do Feb 19, 2015 5:47 pm
von Cocobolo
berndwe hat geschrieben:Die Gitarre auf dem Foto ist bestimmt eine Gibson
Nee, eine Taylor.
Und die riecht nach Fisch.