Seite 1 von 4

für nen appel und nen ei

Verfasst: Di Okt 17, 2006 2:33 pm
von chrisb
moin,

:shock: http://www.norma-online.de/index_norma24.php

alles zum musikmachen: flöte, gitarre, geige, bügelbrett für nen appel und nen ei. :roll:

und das auch noch von führenden musiklehrern empfohlen :!:

greift zu solange der vorrat reicht :!:
auf gehts, wir plündern norma :!:
und in vier wochen plündern wir aldi, lidl, penny, netto, real,..........
:!:

Re: für nen appel und nen ei

Verfasst: Di Okt 17, 2006 2:37 pm
von thust
chrisb hat geschrieben:moin,

:shock: http://www.norma-online.de/index_norma24.php

alles zum musikmachen: flöte, gitarre, geige, bügelbrett für nen appel und nen ei. :roll:
Aber das Klavier schlägt dem Faß die Krone ins Gesicht. :twisted: :roll:

Verfasst: Di Okt 17, 2006 2:43 pm
von OldPicker
Der Dampfbügeltisch könnte mich reizen.... 8)

Verfasst: Di Okt 17, 2006 3:11 pm
von chevere
Und bald wird wieder geheizt! :lol:

Verfasst: Di Okt 17, 2006 4:28 pm
von Mr. Magic Takamine
...ich glaub', ich nehm dann die Lebkuchen...


Ist ja nicht auszuhalten, so was! Ein Klavier bei Norma *kopfschüttel*



Man stelle sich vor, man steht in einem kleinen Gitarrenladen an der Kasse und bekommt beim bezahlen von einem Satz Saiten auch noch eine Scheibe Lyoner dazu...

Obwohl - beim Metzger gibt es ja schon lange Zeit Saiten zu kaufen...








(hoffentlich versteht das jetzt jeder?! Bei uns heißen die "Wienerle" oder wie man auch sonst noch dazu sagt "Saiten" oder "Saitenwurst"...)

Gruß Dietmar

Verfasst: Di Okt 17, 2006 4:37 pm
von OldPicker
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:...ich glaub', ich nehm dann die Lebkuchen...


Ist ja nicht auszuhalten, so was! Ein Klavier bei Norma *kopfschüttel*



Man stelle sich vor, man steht in einem kleinen Gitarrenladen an der Kasse und bekommt beim bezahlen von einem Satz Saiten auch noch eine Scheibe Lyoner dazu...

Obwohl - beim Metzger gibt es ja schon lange Zeit Saiten zu kaufen...








(hoffentlich versteht das jetzt jeder?! Bei uns heißen die "Wienerle" oder wie man auch sonst noch dazu sagt "Saiten" oder "Saitenwurst"...)

Gruß Dietmar
Na hör mal, natürlich verstehen wir das. Immerhin ist die Lyoner bei uns die "Bremer Gekochte". :lol:

Verfasst: Di Okt 17, 2006 4:38 pm
von Black_Lotus
hmm erstmal nehme ich an norma ist sofas wie aldi wohne nrw und weiß es wirklihc nicht.

zweitens gut das du den witz erklärt hast habe ihn so auch icht verstanden^^

trotzdme finde ich sowas sehr gut. damit musikinstrumet spielen kein ding für randgruppen bleibt sondern mehr leute mitmachen !

Verfasst: Di Okt 17, 2006 4:51 pm
von Haegar
Black_Lotus hat geschrieben:trotzdme finde ich sowas sehr gut. damit musikinstrumet spielen kein ding für randgruppen bleibt sondern mehr leute mitmachen !
Tja, das ist vielleicht eine philosophische Frage, aber dann kannst du genauso gut die Dose mit der Erbsensuppe aus dem Norma schoen auswaschen, den Besenstil und die Waescheleine aus dem Norma da anbringen und - zack - super Gitarre, Bass, ... oder was auch immer du dir vorstellst.

Ich kenne natuerlich weder die Instrumente von Norma, noch die dort Angebotenen Typen, a b e r ich habe Klarinetten und Saxophone dieser Preisklasse erlebt, die in den grossen MUSIK-SUPERMAERKTEN vertickt werden, die China-Indien-eBay-Klasse halt. Ich fuerchte bei Norma duerfte es ebenfalls aus diesem Niveau sein und DA bist du mit der oben beschriebenen Gitarre besser dran. :twisted: Zumindest mit der Klari haettest du NIEMANDEN auch nur ansatzweise fuer die Musik gewonnen, weil jeder sie nach ein paar Wochen / Monaten weggeworfen haette und sich gesagt haette, ok, ich hab's versucht, ich kann es halt nicht.

Also ich finde es im Gegensatz eher uebelste Abzocke von genau den Leuten, die es verdient haetten, von ihrem bisschen Geld etwas Vernuenftiges kaufen zu koennen.

Verfasst: Di Okt 17, 2006 5:05 pm
von Black_Lotus
@haegar

ich gebe dir sehr recht mit deinen aussagen. Trotzdem kann man nur wenige leute zur musik bringen wenn man um überhaubt was spielen zu könnne ein Instrument für hunderte euro kaufen muss.

Dies ist aber eine Grundsatzfrage wozu ich nichts mehr sagen will da hier einfahc nur die auffassung von jedem anders ist

Verfasst: Di Okt 17, 2006 5:59 pm
von H-bone
Da hol ich mir doch lieber die da: :lol:

Bild

Verfasst: Di Okt 17, 2006 6:18 pm
von V.H.
Hallo, ja dieda sieht scharf aus, das Blatt garantiert nicht mehr
nach dem ersten Brett.

"Obwohl - beim Metzger gibt es ja schon lange Zeit Saiten zu kaufen... ",
na klar da hol' ich mir meine Darmseiten, einen 11er Satz Dünndarm.

V.H.

Verfasst: Di Okt 17, 2006 6:20 pm
von Hubert
:lol: H-bone, aber Schutzbrille aufsetzen, sonst verdirbst Du Dir die Augen

@ Dietmar, mein Favorit "Dominosteine"

Hubert

Verfasst: Di Okt 17, 2006 6:24 pm
von H-bone
V.H. hat geschrieben:...na klar da hol' ich mir meine Darmseiten, einen 11er Satz Dünndarm...
Na klar, hat alles Tradition... die Bluegrasser bevorzugen ja so 'nen richtig fetten Dickdarm im Bass, während die Blueser wie Blind Blake oder Blind Willie McTell eher den Blinddarm favoriserten...


P.S. Apropos Metzger... kennt ihr den:

Mann beim Metzger: "Bitte 200 Gramm Leberwurst, aber bitte von der groben fetten..."
Verkäuferin: "Tut mir leid, aber die hat heute Berufsschule !"

Verfasst: Di Okt 17, 2006 6:29 pm
von Bernd C. Hoffmann
Haegar hat geschrieben:(..)Also ich finde es im Gegensatz eher uebelste Abzocke von genau den Leuten, die es verdient haetten, von ihrem bisschen Geld etwas Vernuenftiges kaufen zu koennen.
Dem kann ich nur zustimmen. Dieses Lindenholz ist nach spätestens 6 Monaten verzogen. Klingen tut es auch bescheiden. Das ist nur ein Massengeschäft. Diejenigen, die sich so was kaufen, haben nach ein paar Wochen die Instrumente in der Ecke stehen. Und das Klavier? Naja, das wird wohl beim ersten winterlichen Lüften Risse kriegen oder nicht mehr "straight" stehen (billiger Klimperkasten).

Verfasst: Di Okt 17, 2006 8:21 pm
von V.H.
Hallo, gut das Klavier brennt am längsten.
Der aktuelle Preis frei Haus liegt noch unter 50€ per Festmeter,
von Brennholz. Also sehr teueres Brennholz, das Klavier...
V.H.