Seite 1 von 2

Gesichtsausdruck beim Spielen

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 11:50 pm
von Kwan
Hallo allerseits,

ich habe bemerkt, dass man beim Spielen des Instruments teilweise ein lustigen/angestrengten/merkwürdigen Gesichtsausdruck aufsetzt.

Lächelt Ihr das weg oder schaut Ihr dem Publikum direkt an um das zu unterdrücken?

Gruß,
Kwan

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 11:54 pm
von Rolli
Einfach sein wie man ist, ich schaue immer ziemlich debil wenn ich spiel. (reimt sich sogar)
https://www.youtube.com/watch?v=N4CB_E8Vet0
oder so
https://www.youtube.com/watch?v=CPp-vttCgNI

Verfasst: Do Mär 19, 2015 5:57 am
von Niels Cremer
Wenn ich auch noch meine Gesichtsmuskeln beim Spielen kontrollieren müsste würd ich ja gar nix mehr hinbekommen ... :wink:

Verfasst: Do Mär 19, 2015 6:03 am
von string
"Entertainment" gehört beim Spielen unbedingt dazu.

Gruß
Klaus

Verfasst: Do Mär 19, 2015 6:50 am
von Pappenheim
Nix unterdrücken, ja nicht. Einfach du selbst sein.

Verfasst: Do Mär 19, 2015 8:53 am
von wuchris
:D tolles Thema!

Ich hab zwar kein Video parat, aber ich schau beim Spielen offenbar immer so, als gäbe ich ein lautes MMMMMMMM von mir.
Rolli ist so der "ÄÄÄÄÄ" Typ.
Dann gibt es noch die "I U A" Typen...
Nicht zu vergessen die langweiler, die "..." Typen.

;-)

Verfasst: Do Mär 19, 2015 9:38 am
von Niels Cremer
Unser Jüngster lacht sich auch immer schlapp, vor allem an den Stellen wenn ich gerade das Gefühl hab dass ich ganz normal aus der Wäsche schau ... !! :-)

Verfasst: Do Mär 19, 2015 9:47 am
von Davanlo
Autsch, war schon bei mir ein Thema weil ich streng ausschau.

Bild

Wenn man in der Zone oder Flow ist sind die Gesichtsmuskeln entspannt. Es gibt dann denn Eindruck das man auch technische Sachen "mit Links" spielt. Mit Mühelosigkeit ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)

Hat man Glück sieht das Gesicht cool aus ... ich sehe streng (oder aus Zuschauersicht gelangweilt aus).

Es ist das genaue Gegenteil von Kontrolle ... falls ich probiere meinen Gesichtsausdruck zo kontrollieren fliege ich aus der Konzentration raus.

Verfasst: Do Mär 19, 2015 10:40 am
von Holger Hendel
guitar-faces sind genau so wichtig wie das bling-bling an der Gitarre. Das Publikum möchte unterhalten werden, eine schmucklose Gitarre wirkt auf der Bühne ebenso einschläfernd wie ein nichtssagender Gesichtsausdruck. Hier sind die Meister, von deren Kunstfertigkeit ich zu zehren versuche...doch ist ihre Meisterschaft in dieser Disziplin jemals zu erreichen?

http://www.testspiel.de/slug-solos-ein- ... en/281982/

https://www.youtube.com/watch?v=9m3g-uWaZg0

Verfasst: Do Mär 19, 2015 10:48 am
von jpick
.. habe auch schon drüber nachgedacht, als ich kürzlich mal mit Videos angefangen habe.
Man/Frau sollte vielleicht erstmal den Blick vom Griffbrett lösen können, zumindest teilweise. Habe das auch probiert, man meint, dann nicht mehr spielen zu können, aber das ist glaube ich Gewohnheits- oder Übungssache. Man muss seinen Stoff dazu natürlich beherrschen ...
Dadurch wird man, so glaube ich, erstmal etwas freier.

Dann auf natürliche Weise freundlich zu wirken ist bestimmt nicht so einfach, im TV sieht man ja häufig diese einstudierten, automatisierten, fast mechanistischen Gesten, die auch irgendwo total nerven können.

VG

Verfasst: Do Mär 19, 2015 12:04 pm
von Sofadudler
Da ich nur A-Gitarre spiele, muss ich mir auch keinen zähnefletschenden, zungebleckenden Rockergesichtsausdruck anschaffen. Ich habe beim Spielen oft die Augen zu. Dann muss ich nicht in das dumm dreinblickende Publikum schauen. :lol:

Verfasst: Do Mär 19, 2015 12:11 pm
von Angorapython
Sofadudler hat geschrieben:... Ich habe beim Spielen oft die Augen zu. Dann muss ich nicht in das dumm dreinblickende Publikum schauen. :lol:
Dann sieht man ja gar nicht, welche Frauen man beeindruckt, und darum geht's doch schlussendlich... :whistler:

Verfasst: Do Mär 19, 2015 12:59 pm
von wolfwal
Angorapython hat geschrieben: ...Dann sieht man ja gar nicht, welche Frauen man beeindruckt, und darum geht's doch schlussendlich... :whistler:

........ und ich Dolm dachte immer, der F-Akkord würde dafür genügen!! :roll: :aua:

Verfasst: Do Mär 19, 2015 1:27 pm
von Sofadudler
Angorapython hat geschrieben:Dann sieht man ja gar nicht, welche Frauen man beeindruckt, und darum geht's doch schlussendlich... :whistler:
Die kommen alle nachher zu mir in die Autogrammstunde. Da bleibt genug Zeit zum Kennenlernen. :D

Verfasst: Do Mär 19, 2015 1:54 pm
von scifi
"Inszenierte Authentizität" ist gefragt.
Keiner will/soll in meinem Gesicht sehen, wenn ich gerade eine schwierige Stelle gegen die Wand gefahren habe und sich in mir alles zusammenzieht.
Oder an einem Abend eigentlich überhaupt keinen Bock zu spielen. Muss man ggf. richtig üben.