Seite 1 von 9

Stücke die man kennen sollte

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 6:20 pm
von Highlaender
gerne etwas Jazz (anderes auch willkommen)

hier ein Stück mit klassischer Gitarre,

was der da spielt - großartig

https://www.youtube.com/watch?v=OYy5W7mMRWA

OREGON ist auch sonst nicht schlecht.

Bitte kommentieren, erweitern ...

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 6:21 pm
von Highlaender
hier noch eines meiner Lieblingstücke,

auch optisch, Frau Jopek sieht schon nett aus.

https://www.youtube.com/watch?v=m8-3DQ7yjvs

und PM eine Klasse für sich.

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 6:34 pm
von Highlaender
hier noch eins von OREGON

https://www.youtube.com/watch?v=GZvPTFuQ5Ug

recht melancholisch, ich denke dabei immer an abwesende Freunde,

einfach schön

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 6:46 pm
von Highlaender
und noch eins,

absolut klasse von Willy Astor gespielt (meine Version ist nicht halb so gut
:cry:

https://www.youtube.com/watch?v=VC7D2na ... re=related

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 10:13 pm
von Gitarrenspieler
Highlaender allein zuhaus? :shock:

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 12:43 am
von jürgenM
dann fang ich mal an: rein instrumental oder mit Gesang?

Voodoo child von Jimi Hendrix steht mal ganz oben auf der Liste.

da gibts noch mehr... aber erstmal ist da lang Pause!

Gruß...J.

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 3:10 am
von Herigo
oh jazz, gut!

oregon ist schon mal klasse, vielleicht gefällt dann auch von keith jarretts "arbour zena" der "solara march".

Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Charlie Haden am bass, Jan Garbarek am sax. man soll es nicht glauben, die musik ist jetzt genau 40 jahre alt, erschien 1975.

die platte habe ich mir mit 18-19 gekauft, und gefällt mir immer noch, vielleicht sogar besser als damals. denn damals hat mich je nach stimmungslage teilweise das scheinbar völlig freie bassspiel von Haden gestört. heute sehe ich das als vollkommene ergänzung die aus der musik einen geschichte, einen roman mit figuren und erzähler macht.

gibt es leider bisher nicht auf YT weil garbarek nichts zulässt wo er drauf ist, selbst wenn das nicht sein album ist.

oder doch?
vielleicht geht es hiermit :wink:

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 9:52 am
von wolfwal
Wenn´s um einfache, wunderschöne Musik geht, muss ich das von doc neulich ins Forum "geworfene" BEUATIFUL NOTHING von den Kruger Brothers erwähnen! Mit so wenig so viel .... ausdrücken - genial!!

https://www.youtube.com/watch?v=QyQOm2i9DMs

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 2:14 pm
von tele
Gitarrengeklimper: alles ganz nett, aber wenn Warren Zevon einen seiner Songs am Klavier begoeitet, das ist richtge Musikhttps://www.youtube.com/watch?v=ufEtQcisrgg
Dafür lasse ich jede Martin in ihrem Koffer- :wink:

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 2:31 pm
von jazzloft
Apropos - wer Ralph Towner mag ist bestimmt auch offen für seine Zusammenarbeit mit Wolgang Muthspiel und Slava Grigoryan, aus der zwei wunderbare CDs entstanden sind:
https://www.youtube.com/watch?v=38k2W5UFyjM

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 3:12 pm
von Gitarrenspieler
JazzRock >> Samba For Heino R „To Be“

To Be:
Gitarre, Peter Weihe
Keyboards, Claus-Robert Kruse
Bass, Rolf Köhler
Percussion, Peter Franken
Drums, Lemmie Lembrecht

https://www.youtube.com/watch?v=Zfpx57UORII

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 5:07 pm
von Highlaender
@jürgenM
Voodo child - yooo geht, :)

@Herigo
arbour zena - kann man auf Amazon kurz hinein hören .... kaufe ich mir vielleicht, hört sich interessant an.

@wolfwal
erschließt sich mir jetzt nicht so recht passiert nix :)
aber nicht schlecht

@tele
nee, nix für mich, wegen Theorie war ich mal in einem Klavierforum angemeldet, da gabs richtig gutes Klavier

@jazzloft
passt alles

@Gitarrenspieler
To Be, nicht schlecht, werde ich mir vielleicht auch besorgen wenn es das irgendwo gibt.

Edit: @gitarrenspieler, jo war allein zu Hause, konnte gerade wegen kleiner OP nicht Gitarre spielen

@all
bitte weitere Stücke

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 6:45 pm
von Herigo
@Highlaender

vielleicht probierst du noch den link den ich oben angegeben habe. klingt gut aber nicht ganz so gut wie die cd, wenn es gefällt lohnt sich die CD dann doch.

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 7:37 pm
von jürgenM
Rory Gallagers ...million miles away

...das intro F/dmoll (schmelz)
und dann ist es irre lang, wer es nicht kennt, sollte es unbedingt kennenlernen.
Ich muß es nicht mal hören, allein der Gedanke, daß es das gibt, lässt es mir vor Wonne kalt den Rücken runterlaufen. Wems gefällt, der kann sich auch mal "tatooed lady" von ihm anhören, grooved auch schön

sorry mei english...J.

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 8:06 pm
von Rolli
Sönke Meinen - Perpetuum Mobile

https://youtu.be/5KmrFf3-Yvs