Seite 1 von 1

Luftfeuchtigkeit

Verfasst: So Okt 22, 2006 9:47 pm
von Black_Lotus
Nabend,

Ich habe ein grundsätzliches Problem in meinem Zimmer welches ich bewohne. Ich weiß nicht wieso aber ALLES was aus Metal ist fängt bei mir an zu Rosten. Natürlich außer sachen die speziel gegen Rost geschützt sind.
Dieses ist aber nur in meinen Zimmer und sonst nirgents in der Wohnung.

Ich würde es auf eine erhöhte Luftfeuchtigkeit schieben, aber wie kann ich das genau herrausfinden und vorallem wie kann ich dagegen vorgehen. Denn es betrifft auch meine Gitarre und vorallem Die Saiten welche schon nach 4 Tagen in meinen Zimmer anfangen zu Rosten.

Vielleicht gibt es hier ja Handwerker oder einfach Leute die sich ein wenig auskennen.

Über jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.

Grüße Martin

Verfasst: So Okt 22, 2006 10:32 pm
von Jürgen
Kauf dir am besten ein Hygrometer um die Luftfeuchte in deinem Zimmer zu messen. Für eine grobe Orientierung reicht sicher ein Billigteil aus dem Baumarkt. Wenn du's exakter haben willst bemühe einfach 'mal die Suche hier im Forum :wink:

Verfasst: So Okt 22, 2006 11:45 pm
von mass
Hmm.....in dem fall würde ich zur allererst an die eigene gesundheit denken!! nix is beschißener als feuchte(feucht=bald schimmel) räume. es kann sehr verheerende folgen haben. sag doch einfach deinem vermieter bescheid. in der regel kommt n techniker mit meßgerät. alles andere macht nach deiner aussage wenig sinn.
viel lüften.
falls erstmal nicht möglich ist aus dem zimmer auszuziehen: pflanzen rein.
zwichenräume zwichen schrank-wand usw. schaffen.
die luft muss zirkulieren.
vernüftig heizen,(naja falls möglich)
weiß ja nicht wie dein zimmer gelegen ist, hört sich aber an als wäre dein zimmer an außenmauer angrenzend.
die wand speichert wärme, alles unter ca. 15 grad wandtemperatur bietet schlechte voraussetzung. heizen!!
soweit ich es beurteilen kann.
viel erfolg

Re: Luftfeuchtigkeit

Verfasst: Mo Okt 23, 2006 9:27 am
von Bernd C. Hoffmann
Ich kann mass nur zustimmen. Wenn die Luftfeuchtigkeit wirklich so hoch ist, dann müßte die Luft irgendwann muffig werden. Ebenfalls würde ich mit Schimmel an den Wänden rechnen. Du mußt auf jeden Fall lüften, weil die Feuchtigkeit raus muß; andernfalls sammelt sie sich in den Wänden, dann ist die Schimmelbildung vorprogrammiert, ebenso gesundheitliche Probleme. Wie mass bereits sagt, unbedingt auch heizen, damit die Luftfeuchtigkeit (z. T.) verdampfen kann.

Beachte:
Das Hygrometer, auch das Thermometer, zeigt den Wert an der Stelle an, wo es angebracht wurde. Es ist ein guter Hinweis für eine Tendenzielle Aussage, ein Hygrometer einzusetzen. Ebenso sollte man auch ein Thermometer einsetzen. Nach meiner Erfahrung würde ich kein Kombigerät sondern 2 getrennte Einzelgeräte verwenden.

Wenn dem mit diesen Hausmitteln (Lüften u. Heizen) nicht beizukommen ist, unbedingt vorab den Vermieter ansprechen. Es gibt auch elektronische Geräte, die die Feuchtigkeit aus den Raum ziehen. Aber das sind Stromfresser. Bevor ich das mache, probiere ich mich lieber an den Möglichkeiten. Das solltest Du unbedingt tun, ist jedenfalls meine Empfehlung.

Verfasst: Mo Okt 23, 2006 10:43 am
von mass
@bernd.c.hoffmann
an dieser stelle möchte ich betonen daß n kleiner entschuldigung meiner seits fällig ist.
hab sehr große respekt vor leuten, die unterrichten können. ich mach das falls die zeit es zuläßt, bei bekannten und freunden, wobei nur wenn die leute diese gewiße eifer, wille an den tag legen. sonst stoße ich sehr schnell an meiner grenze.
eine nummer ist mir in errinerung geblieben:
die tochter eines freundes, 11 jahre alt, fing mit der gitarre letztes jahr an.(ich wohnte über deren wohnung, und sie hörte mich oft spielen). ich kam soweit mit dem "unterricht" klar, dann wollte noch eine schulfreundin von ihr auch mit der gitarre anfangen(sie konnte schon bißchen): also irgenwann saßen beide am tisch. das war eine der abgefahrensten erfahrungen, die ich gemacht habe. sie hatten "mich" vollkommen im griff. da war ich baff. seitdem wenn überhaupt einzeln.mein anliegen war, ist leute egal welche alter durch eigene begeisterung zu musik(machen) zu verhelfen. kenne einige freunde, die mal früher gitarre gespielt haben, und seit jahren, teilweise jahrzehnten nicht mehr spielen. nach und nach trete ich denen sanft in den hintern.(erst beschweren sie sich warum man, wenn man mit denen unterwegs ist, "soviel" gitarre spielt) dann wollen sie irgendwann auch!! also denke ich, ich als laie hab mein werk soweit getan wenn ich "ihre" leidenschaft wieder geweckt habe.
dann sollen sie n richtigen lehrer suchen und zahlen.
ich wünche dir weiterhin viel erfolg
mfg
mass

Verfasst: Mo Okt 23, 2006 3:58 pm
von Davanlo
Ich hab ähnliche Probleme und habe ein bisschen Dokumentiert...

Kurz lüften ... tagelang alles offen lassen ist nicht produktiv. Nach za. 15 Minuten ist die Luft im Raum neu. Mann muss den Moment wählen. Morgens (nach Sonnenaufgang) beim aufstehen und kurz Abends.
Nicht bei Regen uder Nebel lüften.

Schimmel muss entfernt werden.

Mit einem Hygrometer kann man das bestens folgen.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 6:06 pm
von mass
@black-lotus
@davanlo

also, in hamburg gibt s z. B eine firma(Hydropol, BSS bausanierungsSysteme GmbH) , die auf
-feuchtigkeit
-schimmel
-putzschäden
beseitigung spezialisiert sind. die bieten z.B KOSTENFREIE und unverbindliche FEUCHTIGKEITS-messung und beratung an.
könnte sowas auch bei euch in der nähe geben...................? :wink:

gruß
mass