Rock Klassiker gesucht

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Rock Klassiker gesucht

Beitrag von Orange »

Mahlzeit,

ich mache mir neben meiner normalen Liedermappe gerade eine Extra-Liedermappe mit ein paar alten Rock-Klassikern "die jeder kennt".

Ich meine hier Nummern wie:

Whitesnake - Here I Go Again
Kansas - Dust In The Wind
Nazareth - Dream On
Extreme - More Than Words
Deep Purple - Smoke On The Water
Jethro Tull - Locomotive Breath

Ihr seht in welche Richtung es gehen soll, natürlich CCR, etc .... Balladen sind ebenso willkommen wie richtig gerocktes.

Also falls jemand spontan ein paar Titel einfallen, ich werde und kann nicht alle reinnehmen,
aber man denkt ja nicht immer an alles. Oft höre ich was im Radio was ich dann gleich aufschreibe.

Aber bin mir sicher es gibt hier ein paar Haudegen die noch ein paar heiße Tips auf Lager haben. :D

Oder wie wir hier in Österreich sagen: Ich suche ein paar richtige "oide Hodan" ! 8)


Danke im voraus + Greets

Orange
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 1:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Hi Orange,
sontan fallen mir da ein;
-Space Oddity (David Bowie)
-Sympathy for the devil (Rolling Stones)
-You've got to hide your Love away (Beatles)
-Californication(Red Hot Chilli peppers)
-Ricky don't lose that number (Steely Dan)
-Nights in white satin (Moody Blues)
-Who'll stop the Rain (CCR)
-The man who sold the world (Nirvana, eigentlich von Bowie)
-Wid World (Cat Stevens, Mr.Big()
-To be with you (Mr..Big)
-Sunny Afternoon (Kinks)
-Ruby Tuesday (Stones)
-The Weight (The Band)
-Am Tag als Conny Kramer starb( Juliane Werdin, Original auch von the Band)
-Paranoid (black Sabbath, im Original ziemlich heavy, funktioniert aber auch geschrammelt)
-Dicke (Marius darf nicht fehlen)
-La isla Boita/Madonna, funktioniert hervorragend mit 12 u 4u-Rhythmus)
-Back in the Highlife (Steve Winwood, war in den 80er ein ziemlicher Hit )
-Wish you were here (pink Flloyd
-Over my shoulder (mike and the mechanics)
_Dock of the Bay (Otis Redding)

OK, einige sind keine absoluten Klassiker, aber je nach Generation schon bekannt.Bei manchen Sons musst du wahrscheinlich die Originaltonart durche eine ändern, die dir stimmlich passt.
-Wind of change(Scorpions)
-Let it be (Beatles
-Eight days a week(Beatles)
fallen mir dazunoch ein.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Als Ergänzung zu den sicher noch kommenden persönlichen Empfehlungen kannst
du vielleicht hier ein paar Anregungen finden: Umfrage des Senders Rockantenne.
Gruß
von
Ralf
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Selber Mahlzeit,

Ein paar lagerfeuererkompatible Klopper aus meiner Jugend ( Hach ja ... :wink: ):

Stairway to Heaven - Led Zeppelin
Lady in Black - Uriah Heep
House of the Rising Sun - Animals
Nights in white Satin - Moody Blues
Have You ever seen the Rain - CCR
Proud Mary - CCR
Solsbury Hill - Peter Gabriel
Eve of Destruction - Barry McGuire
San Francisco - Scott McKenzie

usw. usw. ...

Ansonsten empfehle ich " Das Ding " - guckst Du hier:

http://www.kultliederbuch.de/

Aber nicht alles glauben, was da an Begleitakkorden drinsteht ! :lol:
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Guckst du hier.
Super Liste;Danke für den Link Ulrich.
Man müsste aber wissen, ob Orange die Songs zum Studium der Original E-Gitarrenspur benutzen oder sie als Solo-Akustisongs einüben will.
Dafür halte ich Purple Haze oder Papa's got a brand new bag nur bedingt für tauglich.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

tele hat geschrieben:Man müsste aber wissen, ob Orange die Songs zum Studium der Original E-Gitarrenspur benutzen oder sie als Solo-Akustisongs einüben will.
Ja, DANKE für Listen und Links, ich habe schon ein paar Schmankerl entdeckt ... SUPER !

Lady in Black - Uriah Heep --> genau solches Sachen meine ich ... ! Bild

Na, es soll für eine Lagerfeuerfreundliche Mappe werden, Akkorde drüber + fertig. Nix tragisches ... :)
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Ulrich Peperle hat geschrieben:Guckst du hier.

mfG
Ulrich
Ich glaube, die Liste reicht für´s erste!

Wenn du den Instrumentalteil weg lässt, wäre da noch "We will rock you" - da braucht´s nur Hände, Getrampel und Gesang ......... und gar keine chords, nicht mal eine Gitarre! :roll: :aua:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Das Problem, dass ich in diesen Listen sehe:
1. Immer die gleichen Sachen, die man täglich auch als Klassiker im Radio
hört und die mir mittlerweile auf den Geist gehen
2. zu viele Balladen. Was hat Dust in the Wind bitte mit Rock zu tun?
Da wirds dann doch ein wenig langweilig auf die Dauer, wenn man
hauptsächlich langsame Nummern hört
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

tonidastier hat geschrieben:Das Problem, dass ich in diesen Listen sehe:
1. Immer die gleichen Sachen, die man täglich auch als Klassiker im Radio
hört und die mir mittlerweile auf den Geist gehen
2. zu viele Balladen. Was hat Dust in the Wind bitte mit Rock zu tun?
Da wirds dann doch ein wenig langweilig auf die Dauer, wenn man
hauptsächlich langsame Nummern hört
Thema verfehlt --> 5 --> setzen !
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Orange hat geschrieben:
tonidastier hat geschrieben:Das Problem, dass ich in diesen Listen sehe:
1. Immer die gleichen Sachen, die man täglich auch als Klassiker im Radio
hört und die mir mittlerweile auf den Geist gehen
2. zu viele Balladen. Was hat Dust in the Wind bitte mit Rock zu tun?
Da wirds dann doch ein wenig langweilig auf die Dauer, wenn man
hauptsächlich langsame Nummern hört
Thema verfehlt --> 5 --> setzen !
wieso? ich bin der gleichen meinung.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

"Heart of Gold" von Neil Young darf in so einer Liste nicht fehlen.
Wenn Amis im Publikum sind kommt "Sweet home Alabama" vpn Lynard Sinard immer gut.
"Wonderwall" von Oasis für die Briten.
Wenn ein kleiner Abstecher aufs Land genehm ist:Take me home country Roads" von John Denver und "Ring of fire" von Johnny Cash.
"Whisky in the jar" ( gibt's von Thin Lizzy und Metallica)
"Nothng else matters" von Metallica
"Hey Joe "Jimi Hendrix( CGDAEEE)
Rock n'Roll Klasiker wie "Jailhouse Rock" oder "Oh Boy" "That'll be the day"
"My way" (Sinatra)
Dylansongs z,B."Like a rolling stone" "Don't think Twice"
"Desperado" von den Eagles
"Hey Mr.Tambourine man" Byrds
"Imagine" John Lennon
"Jealous guy" Super Song bekannt durch Roxy Music aber auch von Lennen
https://www.youtube.com/watch?v=u66yIqn3MlU
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Herigo hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
tonidastier hat geschrieben:Das Problem, dass ich in diesen Listen sehe:
1. Immer die gleichen Sachen, die man täglich auch als Klassiker im Radio
hört und die mir mittlerweile auf den Geist gehen
2. zu viele Balladen. Was hat Dust in the Wind bitte mit Rock zu tun?
Da wirds dann doch ein wenig langweilig auf die Dauer, wenn man
hauptsächlich langsame Nummern hört
Thema verfehlt --> 5 --> setzen !
wieso? ich bin der gleichen meinung.
Zu 1) Wenn Toni die Nummern mittlerweile auf den Geist gehen ist mir das egal, er muss sie weder hören noch selbst spielen

Zu 2) Für mich ist "Dust in the Wind" ein Rock-Klassiker, wenn auch eine Ballade.

Ich glaube der Eingangspost ist verständlich genug geschrieben, zumindest haben andere es erfasst.
Will ja hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln was ein Rock-Klassiker ist und was nicht, sondern lediglich
ein paar Songtitel-Empfehlungen damit sich die Mappe füllt. Aber an dem aktuellen Material habe ich eh für
die nächsten paar Monate zu arbeiten bis ich das brauchbar aufgearbeitet habe.
Benutzeravatar
Misty
Beiträge: 229
Registriert: Mi Jan 21, 2015 1:22 pm

Beitrag von Misty »

Pappenheim hat eine recht nette Mappe erstellt..... der kann dir sicher auch noch Tipps geben, wobei sie ein bissl Austropop lastig is! *ggg*
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Was hat Dust in the Wind bitte mit Rock zu tun?
Wer dass nicht weiß, hat kaum etwas verstanden!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten