Seite 1 von 2

Kneipengig- Muß mal abkotzen.

Verfasst: So Mär 29, 2015 4:10 pm
von RB
Am Freitag abend hatten meine Mitmusiker und ich einen Kneipengig. Über mangelnde Mitwirkung und Aufmerksamkeitsbereitschaft der Kneipengänger gibt es keinen Grund zur Klage.

Aber:
Das war eine Raucherkneipe und obwohl die Lüftung ganz gut war, riechen meine Gitarren jetzt immer noch so, wie ein Raucher ausm Muul. Erst heute ist allmählich der natürliche Duft aus Tonholz, Lack und Leim wieder unter dem Nikotin- und Teergestank zu erschnüffeln. Noch dazu drei Gitarren von Rang und Namen, die Anzahl nur begrenzt durch die Größe der Bühne, sonst hätte ich noch eine mehr mitgenommen.

Die Vielen Gitarren müssen sein, weil drei (nein eigentlich vier) Stimmungen benutzt werden und dann auch noch teilweise von zwei Personen zugleich Gitarren gespielt wird. Das Umstimmen ist nicht das eigentliche Problem, vielmehr die Verstimmung, die danach oft mit Verzögerung eintritt und ein weiteres Stimmen erforderlich macht, am besten mitten im Stück.

Ich trage mich allen Ernstes mit dem Gedanken, die geringste unter meinen Gitarren für Raucher-Umgebungen zu nehmen und eines dieser elektronischen Stimm-Dinger dranzuschrauben. Am besten gleich 2 solche Roboter-Gitarren. Das würde die Sache eventuell erleichtern, nur noch zwei Gitarren mitschleppen anstatt drei oder vier.

Ich muß draüber nachgrübeln.

Re: Kneipengig- Muß mal abkotzen.

Verfasst: So Mär 29, 2015 4:52 pm
von Pappenheim
RB hat geschrieben:Ich trage mich allen Ernstes mit dem Gedanken, die geringste unter meinen Gitarren für Raucher-Umgebungen zu nehmen und eines dieser elektronischen Stimm-Dinger dranzuschrauben.
Das ist genau das, was ich im Zuge des Textlesens gleich mal empfehlen wollte. Mit dem Tronical für Martins wirst du dich dem neuesten Stand nach allerdings noch bis Herbst dieses Jahres gedulden müssen. Ich mich auch... :?

Im Übrigen: Sei net so empfindlich, is jo fuachtboa, diese militanten Nichtraucher, schrecklich... :roll: :D

Verfasst: So Mär 29, 2015 4:56 pm
von chevere
Selbst das Rauchen anzufangen, dürfte kaum in Frage kommen.
Wieviele Gigs in solchen nikotingeschwängerten Lokalen habt ihr denn pro Jahr?
Funktionieren diese Robotermechaniken tadellos selbst nachstimmend?
An welche Martins gedenkst Du, diese zu montieren und vermißt Du möglcherweise nicht eine Deiner teureren Martins, sofern Du sie nur an die preiswerteren ranmachst?
Diese "Ausdünstungsvariante" ist zwar nicht schön für einen sensiblen Menschen , aber möglciherweise erduldbar, wenn man sich den "On the Road Mojo" der Vergänglichkeit und Reifung dazu denken mag.
Ich hatte mal meine Gottschall für zwei Wochen unbedacht großzügig bei einem Freund (strenger Raucher) geparkt und war ebenfalls ziemlich abgeturnt, als ich hernach den Geruch in meinem Zimmer wahrgenommen hatte.
Ein nächtliches Lüften des Koffers auf dem Balkon, sowie der Gitarre natürlcih separat in der Küche, brachte dann Besserung.

Verfasst: So Mär 29, 2015 4:59 pm
von tonidastier
Am Samstag war ich bei einer Privatveranstaltung mit (Reaggea/Rock-Konzert) im
Veranstaltungsraumdes Badhaus Straubing.
Was ich nicht wusste ist, dass dort geraucht wird! Das Schlimme war noch,
dass die ersten 20 eine kostelose relativ Große und durchaus hochwertige
Zigarre geschenkt bekamen. Also waren in diesem ca. 60 QUadratmeter
großen Raum auf einmal sehr viele Glimmstengel verschiedener Größen-
ordnung im Umlauf. Weil es am Anfag kalt war wurde auch noch der Kachelofen
auf volle Energie angeheizt und irgendwann war es so warm und stickig,
dass man
es fast nicht mehr aushalten konnte. Desahlb bin ich mit einem Kumpel
ziemlich oft raus an die Luft gegangen.
Leider auch verschwitzt, weil wir ein bischen zur Musik rumgehüpft sind.
Nachdem ich einem Betrunkenen der halb Besinnungslos eine Stunde im freien
saß meinen Überzieh Kapuzenpulli drübergezogen habe, und beim Warten
aufs Taxi dann selber ordentlich ausgekühlt bin habe ich seit 2 Wochen
eine Erkältung, wie ich sie nie zuvor in meinem Leben hatte.

Fazit:

Das Rauchverbot ist eine sinnvolle Sache!

Verfasst: So Mär 29, 2015 5:00 pm
von Pappenheim
chevere hat geschrieben:Funktionieren diese Robotermechaniken tadellos selbst nachstimmend?
Ja und nein. Sie stimmen die Gitarre in wenigen Sekunden zuverlässig und genau. Selbst nachstimmend während des Songs geht logischerweise nicht, wie soll denn der Sensor in der Mechanik erkennen, ob ein Bending Absicht ist oder nicht? Aber das Umstimmen bspweise von Open G auf Eb geht in etwa 4 Sekunden oder weniger.

Verfasst: So Mär 29, 2015 5:17 pm
von tonidastier
Ja, Gefroren und Getrunken, Geschwitzt, Gefroren Getrunken und Geschwitzt,....
Und ich habe halt leider Sport gemacht, bzw. machen müssen, das hilft nicht
gerade beim Auskurieren.
War auch eher ne Grippe mit Mandelentzündung, Husten und Schnupfen...

Verfasst: So Mär 29, 2015 5:21 pm
von Herigo
tonidastier hat geschrieben:.............Leider auch verschwitzt, weil wir ein bischen zur Musik rumgehüpft sind.
Nachdem ich einem Betrunkenen der halb Besinnungslos eine Stunde im freien
saß meinen Überzieh Kapuzenpulli drübergezogen habe, und beim Warten
aufs Taxi dann selber ordentlich ausgekühlt bin habe ich seit 2 Wochen
eine Erkältung, wie ich sie nie zuvor in meinem Leben hatte.

Fazit:

Das Rauchverbot ist eine sinnvolle Sache!
ein alkoholverbot ganz sicher auch.

Verfasst: So Mär 29, 2015 5:51 pm
von tonidastier
Ja, für mich wäre ein Alkoholverbot auch manchmal sinnvoll.
Das Problem ist, dass ich normalerweise nur Bier trinke und nichts
hartes. Aber bei der Party hatten sie selbst gemachten Erdbeerlimes - ich weiß sehr hart :lol: -
und zwar Literweise und das Trinken war gegen die Zahlung eines Betrages, der in Kneipen dem von 2 Bieren entspricht abgedeckt. Ja, Erdbeerlimes schmeckt so süß und harmlos
aber nach ner 0,75 Liter Flasche davon und schon ein paar Bieren,....
Trinkspiele amerikanischer Natur wie Beerpong,...
war der Vorsatz vom wenigen Trinken irgendwie nicht eingehalten worden
oder mehr einzuhalten, wobei das besinnungslos Betrinken bei mir dann
immerhin auch nicht vorkommt.
In Ländern mit Alkoholverbot wird dies allerdings im privaten auch nicht
besonders ernst genommen, was man so hört...
Aber ich habe den Faden schon genug geentert, glaub ich :?

Verfasst: So Mär 29, 2015 6:00 pm
von Rainer H
Ich würde in so einer Umgebung weder Spielen noch mich aufhalten,
glücklicherweise lernt in diesem Punkt der Mensch dazu, so ist es nur eine
frage der Zeit, bis solche Raucherkneipen auf ein erträgliches Mass
geschrumpft sind, niemals wird eine meiner Instrumente in so einer Umgebung sein. Das schöne ist meine Kinder und ihre Freunde finden Rauchen noch bescheuerter als Ich.
Gruß Rainer

Verfasst: So Mär 29, 2015 6:02 pm
von bob's art
Herigo hat geschrieben:
tonidastier hat geschrieben:.............Leider auch verschwitzt, weil wir ein bischen zur Musik rumgehüpft sind.
Nachdem ich einem Betrunkenen der halb Besinnungslos eine Stunde im freien
saß meinen Überzieh Kapuzenpulli drübergezogen habe, und beim Warten
aufs Taxi dann selber ordentlich ausgekühlt bin habe ich seit 2 Wochen
eine Erkältung, wie ich sie nie zuvor in meinem Leben hatte.

Fazit:

Das Rauchverbot ist eine sinnvolle Sache!
ein alkoholverbot ganz sicher auch.
Ja und am Besten dann noch ein Musikverbot :wink:

Schöne Grüße
Robert

Verfasst: So Mär 29, 2015 6:05 pm
von Herigo
bob's art hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:
tonidastier hat geschrieben:.............Leider auch verschwitzt, weil wir ein bischen zur Musik rumgehüpft sind.
Nachdem ich einem Betrunkenen der halb Besinnungslos eine Stunde im freien
saß meinen Überzieh Kapuzenpulli drübergezogen habe, und beim Warten
aufs Taxi dann selber ordentlich ausgekühlt bin habe ich seit 2 Wochen
eine Erkältung, wie ich sie nie zuvor in meinem Leben hatte.

Fazit:

Das Rauchverbot ist eine sinnvolle Sache!
ein alkoholverbot ganz sicher auch.
Ja und am Besten dann noch ein Musikverbot :wink:

Schöne Grüße
Robert
und bilder bei denen man nicht ohne erklärung erkennen kann was die darstellen, sollten aus allen öffentlichen gebäuden verschwinden.

Verfasst: So Mär 29, 2015 6:23 pm
von chevere
Alkoholverbot ok - aber nicht für die Musiker oder doch? :lol:

Verfasst: So Mär 29, 2015 6:26 pm
von tonidastier
Alkoholverbot für die Musiker,
aber keinesfalls für die Zuhörer, die müssen doch das ganze Betrunkene
unkoordinierte Gemusiziere ertragen. :wink:

Verfasst: So Mär 29, 2015 6:55 pm
von RB
Lustig, wie solch ein Thema sich entwickeln kann. Ich hatte Bedenken, als ich die Raucherei hörte (in Hessen für Kneipen bis 75 qm möglich), aber eher wegen der Befürchtung, die Augen könnten tränen und die Stimme kratzen. All das kam nicht, stattdessen Gitarrenstink.

Wie oft ? Keine Ahnung, wir spielen ja insgesamt eher selten. Aber die wollen uns wiedersehen und da alle sehr nett waren und wir die Meute herumgekriegt haben, war es dennoch ein schönes Erlebnis. Daher meine vorsorgenden Gedanken. Beater plus Elektronik.

Aber vielleicht ist das auch nur eine Rationalisierungsstrategie zur Orchestrierung eines Anschaffungswunsches.

Verfasst: So Mär 29, 2015 7:48 pm
von wally
Um Deinen letztlich geäußerten heimlichen Wunsch Nahrung oder Abstinenz zu geben
(kommt auf Deine Religion und Deine politischen Ansichten an)
wäre vielleicht die Anschaffung einer Gitarre aus Carbon
mit verbauten Robo-Tunern eine Überlegung wert oder auch nicht.
Zumindest wären dann die Probleme mit dem Gitarrenstink
und der Umstimmheitnachverzöglichkeitsverstimmungslichkeit oder so ähnlich aus der Welt.
Alles nichts weiter als eine Frage von Politik, Religion und Vermögen verschiedener Arten.