Seite 1 von 2

praktische angelegenheit

Verfasst: So Apr 12, 2015 8:39 am
von tomis

Verfasst: So Apr 12, 2015 8:51 am
von Rumble
So ähnliche Seiten habe ich schon mal irgendwo gesehen, aber meine grauen Zellen liefern da (wahrscheinlich altersbedingt) gerade keine passenden Ergebnisse.

Ich finde es extrem schick, dass man da auch alternative Tunings auswählen kann. Das erleichtert für mich vieles. ;-)

Klasse Tip!

LG
Michael

Verfasst: So Apr 12, 2015 9:03 am
von Niels Cremer
Kannte bisher nur chordfind.com, allerdings ohne alternative tunings ... LG, Niels

Verfasst: So Apr 12, 2015 9:56 am
von tomis
nicht nur alternative
sondern auch selbstgebastelte
zb. double Cm
und man kann mit telephonieren
kostet dann aber

Verfasst: So Apr 12, 2015 12:21 pm
von bookwood
Für Android-Phones das hier:

Chord!

In Funktionen und Tunings limitiert auch als Chord! Free.

Verfasst: So Apr 12, 2015 1:03 pm
von Gitarrenspieler
Da kann man sich ein kleines Programm runterladen.
http://lolli.de/olli/index.html#Link_Grifftabelle

Auf Tablett u. Telefon hab ich das
https://play.google.com/store/apps/deta ... oid.gchord

Verfasst: So Apr 12, 2015 8:39 pm
von tomis
wie gesagt:
eigene tunings akkordifizieren kann man damit
das geht mit den von euch angebrachten bitansammmlungen nicht
darum geht's doch

Verfasst: So Apr 12, 2015 9:07 pm
von Gitarrenspieler
tomis hat geschrieben:wie gesagt:
eigene tunings akkordifizieren kann man damit
das geht mit den von euch angebrachten bitansammmlungen nicht
darum geht's doch
Geht mit dem Teil das ich auf dem PC hab auch. Fingersatz mit der Mouse eintippen und der Akkord wird angezeigt.

Verfasst: So Apr 12, 2015 9:24 pm
von tomis
ok
mag sein
ist aber nur unter windows

Verfasst: So Apr 12, 2015 9:51 pm
von wally
Die Sache mit den Fingersätzen per Maus eintippen geht auch mit dem Akkordeditor von Tuxguitar.
Egal in welchem Tuning. Das kann man vorher festlegen unter
Spur -> Eigenschaften und dann links für jede Saite die Tonhöhe wählen.
Man kann auch einfach im Akkordeditor einen Akkordnamen wählen,
für den dann unterschiedliche Fingersätze angezeigt werden.
Das funktioniert auch in alternativen Stimmungen.

Verfasst: So Apr 12, 2015 9:55 pm
von tomis
cool
das nenne ich einen tip
werde ich morgen mal probieren

Verfasst: So Apr 12, 2015 10:06 pm
von wally
Nachtritt:
Ich habe vergessen zu erwähnen, wie man den Akkordeditor aufruft:
Einfach einen Takt auswählen und "a" drücken.
Es spielt keine Rolle, ob Noten im Takt stehen oder nicht.

Verfasst: Mi Apr 15, 2015 9:08 pm
von Mood
Nachdem ich mir in Excel einen Arpeggio Generator gebastelt hatte, hab ich nochmal das Netz durchwühlt und sowas gefunden:

http://www.wholenote.com/basics/
Chords, Scales, Arpeggios...kann der Bursche alles.

Der hier auch:
http://www.all-guitar-chords.com/

und der hier ebenfalls:
http://hotfrets.com/guitar_arpeggios

Gibt bestimmt nochmehr.

Lieben Gruß

Verfasst: Mi Apr 15, 2015 10:14 pm
von tomis
okay.
aber bei den ersten beiden sehe ich nicht,
wo ich mir das tuning einstellen kann
und der dritte benutzt noch flash
dat gibts bei mir nicht mehr

Verfasst: Do Apr 16, 2015 3:07 pm
von Mood
@tomis
Das Tuning macht meine Exceltabelle, da ich aber zu 97,5% Standard Tuning spiele, bracuche ich das eigentlich nicht.