Seite 1 von 3

Intro & wie lange spielt ihr so im Durchschnitt täglich?

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 8:15 pm
von pointfighter
Hallo liebe Fingerpicker-Gemeinde,

jetzt wird es für mich mal Zeit mich zu melden. Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit (ca. 15 Monate) als Gast und habe mich vor kurzem als User angemeldet.

Hier ein kurzes offizielles Lob eines echten Schwaben: das Forum ist wirklich klasse und auch der Umgang miteinander ist super - weiter so!

Kurz zu mir, vor vielen Jahren (xx Jahre) hatte ich in der Musikschule klassischen Gitarrenunterricht. Da ich nach zwei Jahren Unterricht noch immer kein Lied begleiten konnte, gab ich als junger Bursche das ganze Projekt frustriert wieder auf.

Nach mehrjähriger Pause hatte ich dann einen neuen Versuch mit der e-Gitare gestartet, welcher nach ca. 3 Jahren auch wieder im Nichts versandete.

Vor ca. 1,5 Jahren habe ich dann die Steelstring für mich entdeckt. Da bin ich dann auch auf euer Forum gestoßen. Ich kann mich noch gut erinnern als ich die Zeilen von Reinhard Becker gelesen habe und es dann doch tatsächlich auch bei meinen Synkopen "Klick" gemacht hat. Die Einführung ist übrigens klasse gemacht - Danke!

Habe mir dann "Von Anfang an" und "Picking Basics" besorgt. Damit habe ich dann die letzten Monate "gearbeitet".

Zwischenzeitlich spiele ich so ca. 1-1,5 Stunden täglich und könnte wegen der Motivation sogar noch mehr spielen. Leider lässt es zeitlich nicht mehr zu. 8)

:arrow: Ich bin absolut begeistert/ besessen von der Fingerstyle Gitarre und es ist keine Besserung in sicht.

Jetzt zu meiner Frage:
  • wie viel von eurer, sicher auch nicht endlos vorhandenen, Freizeit spendiert ihr für die Gitarre?
Viele Grüße
Alexander

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 10:19 pm
von Mr. Magic Takamine
Hallo Alexander,

erst mal herzlich willkommen hier!
Also ich versuche so zwischen ein und zwei Stunden täglich zu spielen. Schaffe es oft nicht am Stück, aber morgens vor der Arbeit so 10 Minuten, nach dem Mittagessen noch mal so 10 Minuten. Abends nach der Arbeit noch eine Weile und den Rest, wenn unsere Tochter (5) im Bett ist...
So wie heute z.B. - komme gerade vom üben und dachte "schauste mal noch kurz ins Forum rein, bevor es ins Bett geht"...

Da es heute bei uns hier schon traumhaft schön geschneit hat, lief die CD "Pettersson und Findus - WinterZauberLieder" den ganzen Tag. Die Liedtexte sind bei der CD mit dabei, aber die Akkorde dazu bin ich grad am raushören. Nach fast zwei Stunden habe ich nun drei Lieder einigermaßen zusammen - aber das reicht für heute auch!

So - dann noch viel Spaß hier!

Gruß Dietmar

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 11:02 pm
von mass
Hallo,


auch von mir Hezlich willkommen.


du schreibst,
":arrow: ich bin begeistert/besessen von der Finger.........."

hört sich doch gut an. Ich glaube wenn man einmal von der Pickerei infitziert ist, lässt es einem nicht mehr los. also die gefahr , daß man es wieder sein läßt, ist eher geringer, würde ich so behaupten :wink:
(hab mich ebenfalls jahrelang mit e-gitarre usw. gequelt, bis ich die lust verlor, und durch alte ragtimes wieder zu der Akustik fand) .

Naja, so 3 stunden allermindestens am Tag muss es sein.

Die zeit nehme ich mir. Das heißt aber auch mein gesamten tagesablauf inkl. arbeiten richtet sich nach der Gitarre.

viel spaß

mass

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 11:06 pm
von Jürgen
Hallo Alexander, hallo Nachbar,

ich bin auch aus Kirchheim/Teck. Die Zahl der Schwaben im Forum wächst. Vielleicht kann man sich ja mal treffen?

Ich spiele leider viel zu wenig, aber 1 Stunde pro Tag ist das Minimum - sonst fühle ich mich nicht wohl. Es können aber auch mal ein paar Stunden sein wenn ich entsprechend Zeit habe.

Gott sei Dank wird das Wetter am Wochenende schlecht - dann kann man nicht vor die Tür und die Gitarren bekommen die notwendige Beachtung.

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 11:18 pm
von SouthernOffroader
hallo alexander ! willkommen !

die länge der session hängt bei mir stark davon ab obs klappt oder eher nicht. aber meine allabendliche, durchschnittliche 1,5 stunden spiel ich schon.

schön dass auch do so eine freude am fingerstyle hast. das ist doch das wichtigste und es motiviert auch immerwieder.

viel spass hier und viel erfolg.

@ dietmar, du spielst schon morgens vor der arbeit ? respekt ! ich meine ich bin froh wenn ich morgens den weg vom bett zur kaffeemaschine unbeschadet finde :wink:

gruß

southern

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 2:23 am
von Sterni
Ein herzliches Grüß-Gott aus Markgröningen (Schäferlaufstadt),
ich spiel auch jeden Tag wie lange ist unterschiedlich, manchmal kann ich garnicht mehr aufhören bis mir die Finger qualmen.
Viel Spaß hier im Forum Alexander!

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 8:26 am
von Babycakes
Welcome, welcome... sollen wir den Badenser-Schwaben-Fight eröffnen? ;-) (Nein - BO liegt nicht in BaWü, geboren bin ich aber "da unten"). Egal, ich oute mich jetzt mal: ich schaffe es gar nicht, jeden Tag zu üben, das lassen mein Job (besser: mein Chef), die Tatsache, dass ich quasi in zwei Haushalten wohne (und nur ein Instrument besitze), und das Problem, dass ich mich noch nicht entscheiden konnte, welches denn nun mein wichtigstes Hobby ist (Pferd? Gitarre?) leider nicht zu. Das heißt: wenn ich mal übe, dann schon mindestens eine Stunde. Wenn ich das viermal in der Woche schaffe, finde ich mich schon ganz prima.

Sagt mal, kennt sich jemand aus - ist das wie mit Ausdauersport? Also: besser täglich 20-30min, oder lieber seltener und dafür länger? Naja, kommt wahrscheinlich drauf an, ob man sich ein Stück erarbeiten muss, oder das dann schon wirklich übt... und ist ohnedies eine Typfrage. Frage damit selbst beantwortet ;-)

Have a nice weekend!

LG Nina

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 8:55 am
von pointfighter
Hallo an Alle,

vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Da scheine ich ja noch Potenzial in beide Richtungen zu haben.
3 Stunden pro Tag kann ich leider zeitlich nicht einrichten würde ich aber auch gerne machen.

@Dietmar: 10 Min. am Morgen vor der Arbeit mache ich auch ab und zu. Ich nehme mir dann die e-Gitarre her und spiele Skalen/ Tonleitern hoch und runter. Ich denke für das reine Motoriktraining ist das eine gute Übung.

@Jürgen: hallo Nachbar - hört sich gut an. Wir können uns gerne mal privat in Kirchheim treffen. Apropos Nachbar, heute Abend spielt der Willie Salomon in Böblingen - gehst du da hin?
http://www.awo-kv-boeblingen.de/inhalt.htm

@Nina: die kleinen Sticheleien sind schon immer eine tolle Belustigung, bin aber online auch kein so echter Fan davon. Du hast es ja auch schon eingesehen und bis von dort weggezogen :lol:

Viele Grüße
Alexander

[/url]

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 9:22 am
von RAc
...

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 10:58 am
von guitar-hero
RAc hat geschrieben:...

Hallole,

bin auch (Wahl)schwabe, allerdings von der Zollernalb (gilt das? ;-) und würde auch gerne mitmachen...
Moin RAc,

nice to see you!

Also, wenn Du vor 50 Jahren mal so von der Alb in Richtung Sulz/Neckar geschaut hättest, ...

Klar gilt das. 8)

:wink:

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 11:27 am
von pointfighter
Hallo RAc,

wie würdest du denn deine Änderungen in der Art und Weise des Übens beschreiben?

Vielleicht kannst du auch über die, aus deiner Sicht hilfreichen, Empfehlungen/ Tipps berichten. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Anregungen.

Viele Grüße
Alexander

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 11:50 am
von RAc
...

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 12:24 pm
von guitar-hero
Babycakes hat geschrieben:Welcome, welcome... und das Problem, dass ich mich noch nicht entscheiden konnte, welches denn nun mein wichtigstes Hobby ist (Pferd? Gitarre?)

Hörma!

Also ...

1.: SINGEN kann man/Frau auch auf 'nem Pferderücken.

2.: weiss ich nicht, wo Dein Pferd steht,
doch auf dem Hansberg in Hattingen gibt's 'ne gemütliche Parkbank mit Blick ins Wodan-Tal.

Ich leih Dir 'ne Klampfe und Du mir Dein Pferd. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 12:55 pm
von mass
@guitar-Hero

moin,

Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich hätte auch gern ne Lakewood auf leihbasis. DAFÜR kann ich dir, ähm......n "HOLZPFERD", die noch in der garage rumliegt bieten :wink:

darauf kann man auch reiten 8)

:D

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 1:27 pm
von guitar-hero
mass hat geschrieben:@guitar-Hero

moin,

Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich hätte auch gern ne Lakewood auf leihbasis. DAFÜR kann ich dir, ähm......n "HOLZPFERD", die noch in der garage rumliegt bieten :wink:

darauf kann man auch reiten 8)

:D
Kommste aimpfach mal forbai und probierste mal aus. :wink: