Seite 1 von 1
Ohne Worte...
Verfasst: Mo Jun 29, 2015 7:19 pm
von OldPicker
Oooops.
Kennt ihr das? Ihr steht auf der Bühne. Ihr tragt ein Lied vor, das ihr gut hundert Mal gesungen habt. Und dann passiert es: Ihr wisst mit absoluter Sicherheit, dass ihr den Text des Zwischenteils vergessen habt. Kein Plan. Und der Moment der Wahrheit - also der kritische Moment des wortlosen Vortrags - rückt Ton für Ton, Wort für Wort näher.
Du weißt: Es. Geht. In. Die. Hose. Und trotzdem nuschelst du dir irgend etwas zusammen, hoffst, dass es zumindest ähnlich klingt.
Gut, dass ich das nicht ernst nehmen muss. Locker bleiben ist erstes Gebot. Aber weniger abgebrühte Musiker können danach nicht schlafen und quälen sich in peinlicher Erinnerung.
Na, welcher Typ seid ihr?

oder

Verfasst: Mo Jun 29, 2015 9:03 pm
von tomis
ich habe einen einzigen song mit text
und ich weiß vorher schon,
daß ich die zweite strophe vergessen haben werde
und es sind nur 2
was sagst du dazu ?
Verfasst: Mo Jun 29, 2015 9:05 pm
von Manati
Dann singt man die erste halt zweimal und geht davon aus, dass nur die wenigsten das merken. ;-)
Verfasst: Mo Jun 29, 2015 9:11 pm
von Holger Hendel
Typ

, weil: idR singe ich ja nicht und habe zu solchen Momenten (wenn meine Sangeskollegen ihre Aussetzer haben) die fabelhafte Aufgabe, auf der Gitarre zu schreddern.

Verfasst: Mo Jun 29, 2015 9:13 pm
von Rainman
War gestern Abend bei ZZ Top in Halle. Wenn ich die Stücke nicht gekannt hätte, hätte ich kein Wort verstanden. Auch egal.
Ich glauge der Text ist für die meisten Zuhöhrer völlig schnulle.
Der einzige der wirklich merkt das er die erste Strofe 3 mal gesungen hat ist der Sänger. Wenn man sich selber nicht so ganz ernst nimmt sondern hauptsächlich das Vergnügen der Zuhöhrer im Sinn hat,
hat man auch keinen Stress mit einer vergessenen Zeile (oder mehr)
Was anderes ist das natürlich wenn man mit einem ambitionierten Text eine Botschaft übermitteln will. Da sollte schon alles zusammen einen Sinn ergeben.
Verfasst: Di Jun 30, 2015 6:46 am
von OldPicker
Rainman hat geschrieben:....
Was anderes ist das natürlich wenn man mit einem ambitionierten Text eine Botschaft übermitteln will. Da sollte schon alles zusammen einen Sinn ergeben.
Äh... Ja, das wäre es hier gewesen. Ich, allein mit meiner Gitarre und einem deutschen Text auf der Bühne. Und dann auch noch so vernödelt, dass ein großer Teil der Pointe weg war.
Das Lied war konkret "Sexappeal" von Danzer. Ich bringe das nun schon seit Jahren immer mal wieder. Wie auch am letzten Samstag. Und bei dem ersten Zwischenteil kam es dann:
"Wenn ich so ..." - Tja, wenn ich jetzt
was...?
(Nuschel, nuschel...)
"... rufen alle Frauen: Hej, ein Wahnsinn..." - Nee, das ist doch erst im zweiten Teil,
"Nuschel, nuschel... - steh oder sitze" aber das reimt sich doch gar nicht...
Pling, plöng Gitarre -
Dann die Frage an mich selbst: Welches Lied spiele ich eigentlich im Moment
Ohne Gnade und unausweichlich nähere ich mich dem zweiten Teil:
"Wenn ich so aus dem Fenster..." Grmmmmpf - das ist doch der
erste Teil...
"Nuschle, nuschel..."
Und anstatt einfach den ersten Teil, der mir hier spontan wieder geläufig war, einfach weiter zu singen, versuchte ich eine textliche Interpretation beider Teile in genuschelter Form.
Ver. Huntzt. Kaum war ich fertig mit dem Lied, war der Text wieder da. Aber nochmal wollte ich dann doch nicht.

Verfasst: Di Jun 30, 2015 8:29 am
von wuchris
Manati hat geschrieben:Dann singt man die erste halt zweimal und geht davon aus, dass nur die wenigsten das merken.

Richtig

Alternativ, wenn einem gar nix einfällt, forme ich dann Laute, die so klingen, wie der Text oder erzähle was, was so ähnlich klingt, wie der Text. Klappt.
Verfasst: Di Jun 30, 2015 10:04 am
von OldPicker
wuchris hat geschrieben:Manati hat geschrieben:Dann singt man die erste halt zweimal und geht davon aus, dass nur die wenigsten das merken.

Richtig

Alternativ, wenn einem gar nix einfällt, forme ich dann Laute, die so klingen, wie der Text oder erzähle was, was so ähnlich klingt, wie der Text. Klappt.
Genau!
Ich habe eigentlich kaum noch Lampenfieber, und ich habe kein schlechtes Gewissen oder bin peinlich berührt, wenn ich mal etwas versäbel. Das liegt vielleicht daran, dass mich eine Bühne und Zuhörer nicht mehr so einschüchtern. Ich gebe halt keine Konzerte, sondern ich mache Musik für Leute, die mir zuhören oder auch mitmachen wollen.
Aber besonders mag es daran liegen, dass ich für mich nicht mehr den Anspruch erhebe, in allem und überall zu 100 Prozent perfekt sein zu müssen. Bei mir steht zunächst der Spaß im Vordergrund, an dem ich meine Zuhörer teilhaben lassen möchte. Wenn ich denn mal etwas vernödel, dann ist es so. Gehört für mich auch zum Spaß.
Verfasst: Di Jun 30, 2015 10:08 am
von landmesser
OldPicker hat geschrieben:
Aber besonders mag es daran liegen, dass ich für mich nicht mehr den Anspruch erhebe, in allem und überall zu 100 Prozent perfekt sein zu müssen. Bei mir steht zunächst der Spaß im Vordergrund, an dem ich meine Zuhörer teilhaben lassen möchte. Wenn ich denn mal etwas vernödel, dann ist es so. Gehört für mich auch zum Spaß.
Für mich heisst ein Texthänger oft auch, einen neuen Text zu erfinden. Da ich sowieso fast nur eigene Sachen spiele, darf ich das
Meint
landmesser
Verfasst: Di Jun 30, 2015 10:39 am
von OldBlues
"Unsere" Mitspielerin hatte bei einem ihrer eigenen Songs einen Totalausfall... nun kannst'e,
wenn die Zuhörer dem deutschen Text folgen, nicht einfach mit lalala weitermachen.
Also blieb nur über, nach ein paar netten Worten, noch mal von vorn anzufangen.
Das Publikum hat's verstanden u. mit Beifall bedacht.
"Wir" machen uns seither keinen Kopf mehr, so als Gedankenstütze, die Texte entweder diskret
auf'm Case o. auf'm niedrigen Notenpult vor uns liegen zu haben.

Verfasst: Di Jun 30, 2015 10:50 am
von wuchris
Wenn gar nichts mehr hilft, ist ein charmantes "halt, nein,... das probiern wir jetz aber nochmal" kein Beinbruch, wie ich finde.
Verfasst: Di Jun 30, 2015 11:33 am
von string
Ich bin echt froh, dass ich Instrumentalist bin

Selbstverständlich passiert..
Verfasst: Di Jun 30, 2015 2:44 pm
von tbrenner
... das immer mal wieder. Auch bei einem gefühlt 150. Gig.
Beim letzten Konzert vorigen Freitag mit Tosin gleich beim ersten Song, erster Vers nahezu sämtliche Akkorde grottenfalsch....
Sie hat´s stoisch durchgezogen, ab dem zweiten Vers hat´s dann bei mir eingerastet + insgesamt war´s dann wohl eines unserer bisher besten Konzerte....
Kommt immer dann, wenn ich mir meiner Sache zu sicher bin + die Konzentration auf den nächsten Gegenstand, den nächsten Song abschweift...
Kleine Phasen der Sammlung, bevor man das Stück angeht, müssen irgendwie sein....
Grüssle,
tbrenner

Verfasst: Di Jun 30, 2015 3:19 pm
von Gitarrenspieler
Alles selber schon gehabt, und ich lebe noch!
Und ich hab auch schon mal erlebt das Hannes Wader im Publikum (Bremen in der Glocke) nach dem Text gefragt hat. Dort wurde ihm geholfen!