Seite 1 von 7

Polytune Clip Tuner von tc electronic.

Verfasst: Fr Jul 03, 2015 5:51 pm
von elfer
Hallo Gitarrenfreunde -

was für ein sensationeller Tuner, habe ihn heute zum ersten Mal
ausprobiert - wirklich in jeder Hinsicht grandios (leider auch
entsprechender Preis):

https://www.youtube.com/watch?v=nCZ1T3kxknQ

LG
Johannes

Verfasst: Sa Jul 04, 2015 9:10 am
von jay-cy
Danke, guter Tipp, den werd ich mal probieren. Habe von TC eigentlich noch nix gesehen, was nicht funktioniert. Und mit der Strobe-Funktion als Alternative zum Peterson Clip wirklich interessant. Die gleichzeitige Anzeige aller Saiten und das automatische Umschalten in den Einzelmodus scheint das Stimmen wirklich zu erleichtern. Bin mal gespannt...

Verfasst: Sa Jul 04, 2015 9:15 am
von Manati
Diesen Tuner möchte ich auch unbedingt probieren.

Diesen Monat bin ich dafür allerdings leider zu pleite ... na, im August dann vielleicht.

Verfasst: Sa Jul 04, 2015 12:20 pm
von Rumble
Ein Käufer schrieb in einem kleinem Review etwas von bis zu ca. 2,5 cm Spielraum bezüglich der Dicke der Kopfplatte.

Ein nettes Teilchen!
Könnte mir auch gefallen.

Verfasst: So Jul 05, 2015 4:55 pm
von elfer
Howein hat geschrieben:Guter Tipp! Sowas suche ich gerade ...
Bisschen groß und auffällg scheint er ja zu sein,
Ich finde er ist nicht größer als entsprechende Produkte anderer Hersteller und dadurch, dass er hinter der Kopfplatte sitzt, stört er auch nicht wirklich.

Verfasst: So Jul 05, 2015 5:32 pm
von elfer
Ich hab hier mal zwei Bilder gemacht, da kann man vielleicht die Relationen sehen.

Bild

Bild


LG
Johannes

Verfasst: So Jul 05, 2015 5:37 pm
von jay-cy
Oha, der ist ja doch verhältnismäßig ballüsig... na, dafür kann man wenigstens vernünftig was sehen...

Verfasst: So Jul 05, 2015 6:08 pm
von Holger Hendel
Bin cliptuner-Fan der ersten Stunde (habe noch ein gut verpacktes AW1 ;) ). Das polytune-Prinzip finde ich total spannend...irgendwie will ich nicht so recht dran "glauben"...hmmm - doch es ist von tc und bislang gab es zu dieser Firma von meiner Seite aus nur Detailkritik. Die Farbgebung ist gewagt, das AW1 war auch in so einem hellen Farbton, mittlerweile hat Korg die unvorteilhafte Farbgebung erkannt, die AW3 sind schwarz.

Verfasst: So Jul 05, 2015 6:13 pm
von Fayol
Der Clip sieht für mich sehr sehr vertrauenswürdig aus. Ist der komplett aus Metall? Das wäre für mich ein entscheidendes Argument.

Verfasst: Mo Jul 06, 2015 6:56 am
von elfer
Die Klammer ist aus Metall, das Gehäuse aus Plastik.

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 4:16 pm
von Gitarrenspieler
... eben bestellt! Danke für den Tip.

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 5:56 pm
von Gitarrenspieler

Verfasst: Fr Jul 10, 2015 2:14 pm
von Sperris
Bestellt! Bin gespannt!

Gruß Ralf

Verfasst: Fr Jul 10, 2015 3:08 pm
von Mad Jazz Morales
Der kann leider nur bis 435hz
mein daddario ist da noch flexibler...

Verfasst: Fr Jul 10, 2015 3:32 pm
von Gitarrenspieler
@Mad Jazz Morales
Wenn nach dir noch kein anderer geschrieben hat, kannst du den Beitrag, diesen z.B. der doppelt ist/war, noch löschen. Jetzt nicht mehr...
Ich hab den jetzt rausgenommen!

So mein Ding ist auch angekommen, die Taster finde ich sehr klein und unhandlich. Durch die geringe Auflagefläche der Klemme sitzt das Ding auch nicht richtig fest, beim drücken der Taster drückt man das Gerät förmlich weg. Das Strobostimmen ist sehr genau, dass finde ich schon mal gut. Das Teil spricht sehr schnell an und zeigt die Note immer noch an wenn man den Ton schon nicht mehr hört! Die Anzeige der Noten finde ich sehr pixeling, gut ergibt sich halt durch die Anzahl der LEDs.
Die Annahme das es Leute gibt die „nicht nur mit Wasser kochen“ bestätigt sich aber für mich nicht. Mein Korg Clip-Tuner ist in der Handhabung deutlich besser und sauer stimmen kann ich damit auch. Werde das neue aber behalten schon wegen der Möglichkeit „Strobostimmen“