Seite 1 von 2

OT Compterstress

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 10:19 am
von 12bar
Jetzt ist das Chaos perfekt, doch zuerst mal ein Hallo!
Liebe Computerwissende, dieser „Total OT“ ist an euch gerichtet.

80% meiner Daten sind wech. Und das kam so:
Trojaner Warnung. Mein Sohn war allein am PC, holte seine Mutter zur Hilfe, die einen Bekannten angerufen, der kam und formatierte kurz mal C:/ spielte dann XP wieder auf und legte die User an. Soweit alles OK, die Programme sind auf der Partition D:/ meine Daten auf E:/
Nun der Stress.An meine Daten auf der Partition E:/ komme ich nicht mehr ran. Fehlermeldung: „Auf ....kann nicht zugegriffen werden.“ Mein Ordner zeigt eine Größe von 0 kb an, was aber nicht sein kein, den die das Laufwerk E;/ ist weiterhin mit rund 58 GB gefüllt.

Dringliche Frage also: Wie komme ich an meine Daten? Irgendwie muss das Zeug doch zu retten sein. Schade wenn die ganzen Mitschnitte und Proben weg wären.

Gruß
Bert

Re: OT Compterstress

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 10:50 am
von Treehugger
12bar hat geschrieben: Fehlermeldung: „Auf ....kann nicht zugegriffen werden.“ Mein Ordner zeigt eine Größe von 0 kb an, was aber nicht sein kein, den die das Laufwerk E;/ ist weiterhin mit rund 58 GB gefüllt.
Woran siehst du, dass 58 GB Daten auf Laufwerk E: sind?
In der Datenträgerverwaltung (Was wird da genau angezeigt)?
Ist E: ein physikalisches Laufwerk (wird es im BIOS angezeigt) oder ist es nur eine Partition?
Hattest du Berechtigungen vergeben (Home/Pro)?

Ein paar Details wären erforderlich, um den Fehler einzugrenzen.

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 10:54 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo Bert,

eins am anderen...

XP Pro oder XP Home?

Ich gehe mal in beiden Varianten davon aus, dass die Platte mit NTFS formatiert war...

Wenn XP Home, dann im abgesicherten Modus als Administrator anmelden (hat Anfangs KEIN Kennwort!) und versuchen, auf "E" zuzugreifen.

Wenn XP Pro, dann "ganz normal" als Administrator anmelden und auf "E" zugreifen. Problematisch wird es nur, wenn Du auf der alten Installation die Verschlüsselung (EFS) der Daten aktiviert hattest! Wenn Du den Schlüssel nicht auf Diskette/USB hast, dann sind die Daten definitiv futsch! Der "neue" Administrator hat nämlich den Schlüssel zum die EFS entschlüsseln nicht mehr!

Genug der Schwarzmalerei - ich nehme nicht an, dass Du EFS eingesetzt hast - und die restlichen Berechtigungen lassen sich als Administrator wieder hinbiegen!

Gruß Dietmar

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 4:31 pm
von 12bar
Mensch toll Jungs, also hier mal die Antworten
Woran siehst du, dass 58 GB Daten auf Laufwerk E: sind?
Einfach nur an den Eigenschaften Bild 1
Ist E: ein physikalisches Laufwerk (wird es im BIOS angezeigt) oder ist es nur eine Partition?
Es ist nur eine Partition.
XP Pro oder XP Home?
Es ist ein XP Pro mit SP2.
Ich gehe mal in beiden Varianten davon aus, dass die Platte mit NTFS formatiert war...
Ja, NTFS.
Wenn XP Pro, dann "ganz normal" als Administrator anmelden und auf "E" zugreifen.
Das habe ich getan, ohne Erfolg.
Verschlüsselung (EFS)
Nee, hatte ich nicht. der Vollständigkeit halber hier noch zwei Screenshots meines Problemes, die ich über Win 2000 auf einer virtuellen Maschine gemacht habe. Fehlermeldung beim Versuch den Ordner zu öffnen.Eigenschaftenanzeige des Ordners

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 4:59 pm
von Treehugger
Hallo Bert,

das scheint ein Problem der Rechte zu sein.
Wenn XP Pro neu aufgespielt wird, werden neue Sicherheitsschlüssel erzeugt.
Diese passen aber nicht zu der alten Rechtestruktur.
Ich würde folgendes versuchen:

1. Als Administrator anmelden (oder Konto mit Adminrechten)
2. Du öffnest die "Eigenschaftenanzeige des Ordners" und gehst auf die "Sicherheitseinstellungen".
3. Dann gehst du auf "Erweitert" (glaub ich, ich sitze hier gerade an Home)
4. Du musst nun den "Besitz" an deinen Ordner übernehmen.
5. Danach kannst du wieder Rechte vergeben und wieder darauf zugreifen.

Viel Glück!

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 7:12 pm
von V.H.
Hallo, ein Tipp von einem Nichtfachmann :
Auch unter XP kann man eine DOS-Startdsikette erstellen.
-Disk rein, formatieren und Haken bei Startdiskette rein
-Beim Start Rechner im Menü abfangen und Start von Disk wählen
-Dann altes Dos-Wissen anwenden und 8+3 beachten,
alles, was länger ist sieht so aus
Programme = program~
-Dann nur schauen, ob Daten noch da sind
-Brennen u.a. geht nicht, auch kein USB-Laufwerk
-Dann Daten einzeln kopieren, dauert aber sie sind nicht weg
Hat schon mal funktioniert, viel Glück !
V.H.

PS: Rechner ohne A-Laufwerk gehen da eher nicht

PS2: meine Kiste läuft mit FAT32, keine Garantie mehr...
...ich kann es nicht testen, weil alle HD und Partitionen so sind.
Ich bin eben kein Fachmann.

Re: OT Compterstress

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 7:46 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Bert,

ich hatte ein ähnliches Problem mit Windows 2000. Dazu habe ich mir eine 2. Festplatte eingebaut (als Master) und Windows auf dieser neuen Platte installiert. Die alte habe ich als Slave eingesetzt. Dann habe ich die Software "Get Data Back For NTFS" aufgespielt und über die alte Platte suchen lassen. Das Programm findet auch nach dem Löschen von Partitionen noch Ordner und zugehörige Dateien. Das Abgrasen der alten Platte dauert zwar einige Stunden, aber ich konnte anschließend alle Daten schnell sichern und dann wieder zurückschieben.

Wenn es mit DOS nicht klappt, dann würde ich die Software nehmen. Der Hersteller bot damals eine kostenlose Downloadversion an, mit der man testen konnte, welche Daten auffindbar waren. Eine Kurzübersicht findest Du hier: http://www.tecchannel.de/download/tools ... index.html

Nachtrag:
Auch dies könnte für Dich interessant sein:
http://www.informatik-forum.at/archive/ ... 10156.html

Viel Glück!

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 7:58 pm
von Treehugger
V.H. hat geschrieben:Hallo, ein Tipp von einem Nichtfachmann :
Auch unter XP kann man eine DOS-Startdsikette erstellen.
Ja, aber die kann nicht auf NTFS zugreifen.
Es gibt aber Tools, mit denen man mit DOS auf NTFS zugreifen kann.
Aber warum? Es gibt die Recovery Console, die amn von der XP-CD starten kann.
Da hast du Zugriff auf NTFS.

Verfasst: Mi Nov 08, 2006 8:38 pm
von V.H.
Ja, und da habe ich auch noch einen Fehler :
Programme = program~
Programme = progra~1 schon etwas differenziert das Ganze.
V.H.

Verfasst: Do Nov 09, 2006 7:51 am
von Treehugger
V.H. hat geschrieben:Ja, und da habe ich auch noch einen Fehler :
Programme = program~
Programme = progra~1 schon etwas differenziert das Ganze.
V.H.
Ja, DOS unterstützt keine lange Dateinamen sondern nur das 8.3 Format (8 Zeichen für Name, 3 für Extension).
Daher werden nur die 8.3-Namen (die zusätzlich gespeichert sind) angezeigt.
Da es keine doppelten Ordner/Dateien geben kann, wird ein Algorithmus benutzt, damit dies sicher funktioniert.
So kann aus "Programme" bzw. "Program Files" diese von dir angezeigte Variante werden. All das ist dovon abhängig, welcher Ordner zuerst da war.
Du kannst die die 8.3 Namen unter XP in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl dir /x anzeigen lassen.

Verfasst: Do Nov 09, 2006 8:15 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo und guten Morgen!

Wie bereits Treehugger schon erwähnt hat:
Besitz des Ordners als Administrator übernehmen!
1. Als Administrator anmelden (oder Konto mit Adminrechten)
2. Du öffnest die "Eigenschaftenanzeige des Ordners" und gehst auf die "Sicherheitseinstellungen".
3. Dann gehst du auf "Erweitert" (glaub ich, ich sitze hier gerade an Home)
4. Du musst nun den "Besitz" an deinen Ordner übernehmen.
5. Danach kannst du wieder Rechte vergeben und wieder darauf zugreifen.
Zu Punkt 3: Im Tab "Sicherheit" auf "Erweitert", dann auf "Besitzer" - dort wird nun wahrscheinlich ein etwas kryptischer Name anstelle des Besitzers stehen (weil es GENAU das alte Admin-Konto nicht mehr gibt). Weiter unten gibt es dann ein Häkchen zu setzen: Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen!

Das dürfte die Lösung sein - danach noch die Sicherheitsberechtigungen setzen - im Zweifelsfall "Jeder" und "Vollzugriff" - danach kannst Du alles wieder so hinbiegen, wie Du es brauchst..

Gruß Dietmar

Verfasst: Do Nov 09, 2006 1:32 pm
von 12bar
Jau, vielen Dank für eure Tipps. Ich stelle gerade mal wieder fest, ein anderes Forum als dieses brauche ich nicht.

Ich bin noch im Büro und kann erst heute Abend voll zuschlagen und alles versuchen. Doch zuvor noch eine Frage.

Macht es einen Sinn, wenn ich alle Daten erst mal auf eine externe Festplatte bringe und danach eine Datenrettung versuche?

Ich muss meine PC nämlich so schnell wie möglich wieder voll in Gang bringen. Die Familie nörgelt schon.

Gruß
Bert

Verfasst: Do Nov 09, 2006 1:50 pm
von Mr. Magic Takamine
Hi Bert,

Du wirst die Daten nicht kopiert bekommen! So wie es aussieht ist es ja "nur" ein Berechtigungsproblem (da das alte Konto ja nicht mehr existiert) - da muß man nichts retten - nur den Besitz übernehmen, damit man wieder frisch die Rechte vergeben kann!
Es ist also sozusagen alles in Ordnung, und ich bin mir sicher, dass es auch nur daran liegt...

Warten wir also bis heute Abend oder eben morgen Früh ab.

Gruß Dietmar und gutes Gelingen!

Verfasst: Do Nov 09, 2006 9:26 pm
von 12bar
Du wirst die Daten nicht kopiert bekommen!
N'bend! Da hast du recht (schreibt man das jetzt groß oder klein nach dem 1.8.)
1. Als Administrator anmelden (oder Konto mit Adminrechten)
2. Du öffnest die "Eigenschaftenanzeige des Ordners" und gehst auf die "Sicherheitseinstellungen".
3. Dann gehst du auf "Erweitert" (glaub ich, ich sitze hier gerade an Home)
4. Du musst nun den "Besitz" an deinen Ordner übernehmen.
5. Danach kannst du wieder Rechte vergeben und wieder darauf zugreifen.
Ja, und dann habe ich das versucht und versucht, doch es wolle nicht klappen. Also, keine Ahnung warum aber dann habe ich den Rechner im abgesicherten Modus hochgefahren und dann.....

...hab ich hier auf den Knopp gedrückt und der geht, die Schei.. eh schwatzen Bildschirm hatte ich, nen ganzes Wochenende...on - off...

weist Bescheid!

Leute ich danke euch, jetzt ist der ganze Mist auf einer externen Festplatte. Meine C:/ Partition werde ich wohl künftig mit HDD-Sheriff schützen. Das Ding haben wir im Büro auch, da brennt nix mehr an von wegen Viren. Verdammt Jungens, ich bin euch schwer dankbar.

Ich mach jetzt erst mal nen Pils auf. Kerl inne Kiste. Man super! Booh ey, ich dachte schon...

Bert

Verfasst: Do Nov 09, 2006 9:32 pm
von Mr. Magic Takamine
Na, dann ischja gut! - Dann kann ich mein Laptop nun auschalten, meinen Whiskey austrinken und ins Bett gehen - ich hab' nur noch auf eine Erfolgsmeldung gewartet... :-)

Ähmm - was wolltest Du eigentlich mit dem Trojaner auffer Kiste? *grins*

Also, lass Dir das Pils schmecken - und bis morgen dann"

Gruß Dietmar

PS: Der Mediamarkt-Gag mit dem Videorecorder ist echt geil!!!