wühlen im wienühl,äh - vinyl

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

wühlen im wienühl,äh - vinyl

Beitrag von leo »

für was manche freds hier doch gut sind....

da gab´s doch letzt den ausufernden faden über stücke die man kennen sollte. und bei so manchem hinweis läuteten irgendwelche weitentfernten glöckchen in meinem ach so altersschwachen hirn. also denn - dachte ich mir - begib dich in die abgründe der mittlerweile arg eingestaubten sammlung von vinylartefakten, auch genannt: langspielplatten. gesagt war lange nicht getan und als es endlich getan war musste ich feststellen das meine gesamte alte anlage, bestehend aus saba hi fi studio 8200 quadro und zugehörigem dual plattenspieler, leider nicht mehr so wollte wie ich´s gerne gehabt hätte (ich hoffe hier stimmt die zeitenfolge). doch keine angst, lieber leser: es gibt sie noch, die ichkanndasallesreparieren elektroschrauber.
und jetzt ist´s passiert: seit tagen höre ich nur noch keith jarrett. bremen/lausanne, köln, new york und und und....

asche auf mein haupt - ich glaube, ich habe das falsche instrument gelernt (respektive versucht es zu lernen).

nichtsdestotrotz: ein grosses lob dem ursprünglichen initialzünder des "was man denn so kennen muss" threads!!!! ohne manchen tritt in den allerwertesten würde man (ich?) verdammt viel verpennen, vergessen , verpassen.

mit untertänigsten grüssen

der leo
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Das Kölnkonzert höre ich auch öfters, besonders die erste Seite hat es mir angetan. Gebe zu, dass ich es hin und wieder auch als MP3 beim Laufen höre.
Was für ein Dual ist der Plattenspieler? Ist hatte kurze Zeit, bevor ich 1974 zu einem Lenco L85 gewechselt habe, mal einen 1019.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Beitrag von leo »

hi wolfgang,

das ist ein dual 1229. steinalt, aber nach der überholung nachwievor dienstbereit. und vinyl macht halt einfach spass zu hören. wenn nur das ständige umdrehen nach maximal 20 minuten nicht wäre. träge wird man (ich?) wohl auch noch im alter.

grüsse leo
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

mein DUAL 626 mit Direktantrieb läuft immer noch

Platten laufen hier genauso oft wie Cd´s

danke für das Lob für den Fred "was man kennen sollte ..."
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Antworten