Seite 1 von 2

Neues zu Ovation ...

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 7:48 am
von jpick
Cheers For Ovation: Guitar Company Re-Opens In New Hartford
Ovation Guitars Reopens In New Hartford

http://www.courant.com/business/hc-ovat ... story.html

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 8:08 am
von Orange
Das wird die Volksmusiker aber freuen ! :mrgreen:

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 10:26 am
von Gitarrenmacher
Ich finde Seiten, bei denen ich erst was unterschreiben muss um weiter zu lesen, blöd.

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 10:34 am
von jpick
Gitarrenmacher hat geschrieben:Ich finde Seiten, bei denen ich erst was unterschreiben muss um weiter zu lesen, blöd.
... ich auch. Hier musste ICH (mit Chrome) aber nichts unterschreiben, lediglich "no thanks" drücken ??!?

LG
Stefan

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 10:51 am
von Gitarrenmacher
Mein Feuerfuchs leitet mich dann auf die Hauptseite, und wenn ich dann den Artikel klicke wieder zurück.

Aber die Angelegenheit schint sowieso eher für die Höner und Blackföös interessant sein.

Verfasst: Di Sep 01, 2015 9:35 am
von Gitarrenspieler
Gitarrenmacher hat geschrieben:...für die Höner und Blackföös interessant sein.
Blackföös und Jobgurtbecher? Das ist mir neu. Weder Günther Antonius noch Franz Peter Schütten hab ich je mit so was gesehen, die haben immer schön Holzgitarren gespielt... aber ich seh nicht alles.

Verfasst: Di Sep 01, 2015 10:15 am
von piet_16
Solche Seiten, bei denen ich mich nur für eine Info erst anmelden muß, lese ich grundsätzlich nicht.

Verfasst: Di Sep 01, 2015 10:40 am
von Holger Hendel
piet_16 hat geschrieben:Solche Seiten, bei denen ich mich nur für eine Info erst anmelden muß, lese ich grundsätzlich nicht.
Dito. Ich finde es auch stets niedlich wie manche Onlineausgaben von Zeitungen sowas versuchen. In diesem Fall kann man es aber einfach wegklicken, die Option dazu verbirgt sich, layoutmäßig ganz schlecht gemacht, mittig zwischen den anderen Schaltflächen.

Verfasst: Do Sep 03, 2015 12:52 pm
von jab
Hmmm... Ich dachte, wir wären die Gitarrenparodien los... Gerade den neuen GEWA-Katalog bekommen, da sind sie drin.
Erfreulich ist immerhin, dass die Preise (gefühlt..) gesunken sind. Immerhin haben die ab 400 Euro massive Fichtendecken... Gut, das gibts bei anderen schon für die Hälfte, aber immerhin! Sie haben auch noch eine Adamas im Programm, allerdings nur als Mandoline zum Mitnehmpreis von 4.200 Euro (Empfohlener VK).

Tja...

(geschraubt wird der Steg immer noch...)


Beste Grüße,
Jab

Verfasst: Do Sep 03, 2015 3:16 pm
von Orange
Ich hatte bisher 2 Ovations am Schoß, beide "Roundback", rutschen immer nach unten weg,
sogar bei meinem Sixpack :roll: ... keine Ahnung wie das funktionieren soll. Klanglich waren die
ganz brauchbar, hatte sogar etwas von Gitarrensound die Salatschüssel ... :twisted:

Verfasst: Do Sep 03, 2015 6:31 pm
von jab
Orange hat geschrieben: hatte sogar etwas von Gitarren
Genau. Etwas.

:D

Jab

Verfasst: Do Sep 03, 2015 7:00 pm
von Orange
He, Jab, aber nicht dass du mir in meine Tele ein paar "Multiholes" reinbohrst ?! :lol:

Verfasst: Do Sep 03, 2015 7:19 pm
von jab
Kannste haben, Null Problemo! :lol: Kost halt.... :D

Ich find die Multiholes nicht so furchtbar, die Ausführung ist halt gelegentlich etwas grob.
So, wie die Balken...
Und die Halsbefestigung..
Und die Stegbefestigung..
Und die Verbindung der Decke mit dem Korpus...
Und der Lack...

Aber sonst...

Geht schon...

:wink:

Jab

Verfasst: Do Sep 03, 2015 7:48 pm
von Niels Cremer
Gitarrenspieler hat geschrieben:... aber ich seh nicht alles.
Das wird an der neuen Brille liegen, zu dunkel ... :wink:

Verfasst: Do Sep 03, 2015 8:39 pm
von Gitarrenmacher
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Gitarrenmacher hat geschrieben:...für die Höner und Blackföös interessant sein.
Blackföös und Jobgurtbecher? Das ist mir neu. Weder Günther Antonius noch Franz Peter Schütten hab ich je mit so was gesehen, die haben immer schön Holzgitarren gespielt... aber ich seh nicht alles.
Stimmt Wolfgang, ich habe in der Tat nur ein Ovationbild gefunden. Sonst überwiegend ausgewählter A-Gitten Geschmack mit u.a. Lowden.
DAFÜR dieses Fundstück.
Wer kennt sie nicht, die Ansage:
"Dschörmän Televischen braudlie bresentz"
https://www.youtube.com/watch?v=jG9mAe3cXsU