Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von Davanlo »

Haben nie was man will oder braucht ... reden sich Dummheiten zusammen "damit die NylonGitarre lauter klingt muss ein harter Pick ran" ... und dann "DAS" ... Martin macht ein anti-oxydation Packaging, und das wird dann einfach auf einem Displayhacken gedrückt und zerrissen ... :x :x :x

Bild
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 75
Registriert: Sa Nov 07, 2015 10:17 pm
Wohnort: Attnang- Puchheim

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von Bernd »

Sitzt. Passt. Und hat Luft. 8)
Work hard-play hard
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von tomis »

hast du es ihnen erklärt ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von tele »

reden sich Dummheiten zusammen "damit die NylonGitarre lauter klingt muss ein harter Pick ran"
eher nicht so laut.

Oder hab ich da was falsch verstanden?
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von wolfwal »

.......... sind auch nur Menschen ..... :wink: .... also .... nicht der Laden, aber die, die da arbeiten ...
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von bluesballads »

Es gibt aus meiner Erfahrung wirklich nicht viele Läden, die ihr Dasein insoweit rechtfertigen, dass sie das, was ich auch online woanders (billiger) besorgen kann, im Laden auch nur in genau demselben, traurigen Zustand stehen haben, wie es bei ihnen ankommt.
Das habe ich als Jugendlicher schon insoweit genutzt, dass ich nach 3 Jahren, in denen eine schlecht eingestellte Jazzgitarre in einem Laden verstaubt war, abfragte, ob ich die etwas günstiger bekäme, ich würde sie mir dann zurecht machen...
Eigentlich treffe ich fast immer Gitarren im unteren und mittleren Preissektor an, bei denen Sattel u.ä. nicht annähernd eingestellt wurden: es spielt sich scheusslich und klingt meist auch so. Jetzt habe ich das erste Mal bei einem Laden bestellt, der mir sagt, dass er nach Eintreffen der Gitarre erst einmal alles überprüft und dann auf meine Wünsche einstellt (hat unser Hermann auch gemacht, leider nicht immer nach unseren Wünschen, aber mit viel Liebe), bevor sie zu mir kommt.
So etwas ist leider die Ausnahme, bzw. es gibt auch einige Fachleute, die zwar etwas tun, aber damit eher verschlimmbessern, zum Beispiel bei Resonatorgitarren.
Grundsätzlich bin ich auch sehr frustriert, de facto gezwungen zu sein, alles online zu erledigen.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ich hab das schon sehr früh im Leben bemerkt, das nicht der hinter dem Tresen immer besser Bescheid weiß als der vor den Tresen. Bein Kauf meiner ersten echten Stereoanlage 1970 habe ich mich vorher sehr lange umgeschaut und viel darüber gelesen. Der Verkäufer in dem Laden hatte keine Chance seine Verkaufsargumente auszuspielen. Solche Kunden wie mich hätte ich als Verkäufer auch nicht gern.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von stringbound »

Davanlo hat geschrieben:Martin macht ein anti-oxydation Packaging...
Anti-Oxydation Packaging, alles klar.
Klingt besser als zu sagen: die normale Pappschachtel mit einzeln verpackten Saiten ist in der Herstellung zu teuer, weil es billiger ist gibt es unsere Saiten jetzt in einer dünnen Plastikhülle.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von scifi »

Ich wüsste nicht, wie bei den heutigen Margen Qualität beim Personal erwarten soll. Die stehen ja nicht aus Mitgefühl im Laden. "Euro pro Personenstunde" können die doch nur noch in Service/Reparatur machen (und da gibt es ja auch sehr gute Leute).
Und das man heute als Kundschaft im Gegensatz zu der Zeit von 20-40 Jahren mittels Internet sehr gut informiert ist, verzerrt das Bild zusätzlich. In den 80ern musst ich glauben, was der lokale "Dealer" mir nach Gutsherrenart an wilden Informationen überlassen hat und da ich das meist nicht überprüfen konnte, fiel mir gar nicht auf, wie viel Quark dabei war.

Letzthin hatte ich auch so sinnfreies Beratungsgespräch bei einem großen Musikalienhändler, wo ich am Ende auch nur dachte "Sag mir doch einfach dass du es nicht weißt, dann wäre ich ja schon zufrieden..." ;-)
Benutzeravatar
rum315
Beiträge: 512
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von rum315 »

Leider vermeide ich es bei unserem kleinen lokalen Musik-Geschäft einzukaufen. Wobei ich im Grunde dafür bin die lokalen Gewerbetreibenden zu unterstützen.

Wie schon geschrieben haben die oft nicht das da, was man braucht. Und die Lieferzeit ist dann auch nicht akzeptabel im Vergleich zu den Online-Stores. Typischer Spruch, wenn man 13er Elixier kaufen will: "Die sind gerade aus, haben wir aber bestellt." Der Satz verliert an Glaubhaftigkeit, wenn er ständig wiederholt wird.

Ich sehe aber auch, dass so ein kleiner Gewerbetreibender nicht wirklich alles auf Vorrat haben kann. Schließlich müssen die ja für alles in Vorkasse gehen, dann noch anteilig Lagerkosten und Personal...

In Zeiten wie diesen, in denen man ALLES bis morgen zu Hause haben kann, 30 Tage Rückgaberecht (ohne zusätzliche Versandkosten) hat und dann noch so hervorragend durch das Internet informiert ist hat es das kleine Musik-Geschäft, wie man es noch aus den 80er oder 90er kennt wirklich nicht leicht.

In Punkto Beratung können die halt auch nicht alles wissen. Jedoch ein wenig Ehrlichkeit täte da auch gut :D

Gruß aus der Pfalz
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von tele »

Nachdem mein Post durch das Entfernen der Beispielbilder leider keinen Sinn mehr macht, möchte ich jetzt mal rein verbal die Frage stellen, wieso die Aussage, mit einem harten Pick könne man lauter spielen, eine Dummheit ist ?
Bei entsprechend trainiertem Handgelenk hat man mit einem 2,5mm Wegen sämtliche dynamischen Nuancen zur Verfügung, mit einem 0,46 er Fender Nylon kann man gerade noch Akkorde schrubben, aber hörbare Einzeltöne funktionieren da kaum.
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von scifi »

tele hat geschrieben:Nachdem mein Post durch das Entfernen der Beispielbilder leider keinen Sinn mehr macht, möchte ich jetzt mal rein verbal die Frage stellen, wieso die Aussage, mit einem harten Pick könne man lauter spielen, eine Dummheit ist ?
Auf Nylon-Saiten????
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von notenwart »

tele hat geschrieben:... möchte ich jetzt mal rein verbal die Frage stellen, wieso die Aussage, mit einem harten Pick könne man lauter spielen, eine Dummheit ist ?
...
Ist es nicht
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von rwe »

scifi hat geschrieben:
tele hat geschrieben:Nachdem mein Post durch das Entfernen der Beispielbilder leider keinen Sinn mehr macht, möchte ich jetzt mal rein verbal die Frage stellen, wieso die Aussage, mit einem harten Pick könne man lauter spielen, eine Dummheit ist ?
Auf Nylon-Saiten????
Auch da.
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Musikladen gehen mir auf die Nerven ...

Beitrag von tired-joe »

Ist denn schon wieder Weihnachten?
:mrgreen:
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Antworten