Seite 1 von 2

Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 8:32 pm
von string
Habe nach einer Diskussion mit einem Freund
eine Frage an alle, die in Sachen Notierung bewandert sind:

Ist "Heart of Gold" von Neil Young im 2/4- oder 4/4-Takt??
Ich hoffe mal, dass ich die Wette nicht verlieren werde:
Einen Karton Montes Reserva Cabernet Sauvignon
würde schon gerne ICH gewinnen, auch wenn der dann zusammen
genossen wird :D


Gruß
Klaus

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 8:48 pm
von bob's art
Ähm ... ich dachte immer das wäre ein 3/4 Takt ?

Nein, ich habe keine Ahnung aber im 4/4 habe ich schon mal die Noten gesehen
... möglich wäre jedenfalls Beides (je nachdem wie man spielt bzw. betont).

Egal, hoffen wir, dass Ulrich Peperle das liest ...

Gruß
Robert

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 9:09 pm
von Joan
string hat geschrieben:Habe nach einer Diskussion mit einem Freund
eine Frage an alle, die in Sachen Notierung bewandert sind:

Ist "Heart of Gold" von Neil Young im 2/4- oder 4/4-Takt??
Ich hoffe mal, dass ich die Wette nicht verlieren werde:
Einen Karton Montes Reserva Cabernet Sauvignon
würde schon gerne ICH gewinnen, auch wenn der dann zusammen
genossen wird :D


Gruß
Klaus
keine ahnung
mann spielt es einfach

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 9:19 pm
von JazzDude
Also, n dreier ist das mal definitiv nicht. Ob 4tothefloor oder Marsch, ist glaub ich Ansichtssache. Ich würde sagen, 4/4.

Code: Alles auswählen

1  +  2    +    3    +    4   +                 
      keep me   searching for a  

1  +  2   +      3    +       4    +
heart of gold

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 9:21 pm
von fatfinger
Das ist in 4/4, der erste Takt beinnt mit ner viertel Pause.

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 9:33 pm
von bob's art
Also, n dreier ist das mal definitiv nicht.
Ich bin mir aber ziemlich sicher: Nach einem "Karton Montes Reserva Cabernet Sauvignon" kann ich da auch einen Walzer drauf tanzen ... :wink:

Gruß
Robert

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 9:44 pm
von Niels Cremer
string hat geschrieben:auch wenn der dann zusammen genossen wird :D
Mit uns? 8)

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 10:32 pm
von jpick
... man/frau kann da bei Notenverkäufern meist kostenfrei die erste Seite einsehen, z. B. hier:

http://www.musicnotes.com/sheetmusic/mt ... =MN0055537" onclick="window.open(this.href);return false;

Oft bietet das schon profunde Infos bez. Tonart, Gitarrenstimmungen etc. - oder Taktmaß.

8) 8) 8)

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Di Jan 12, 2016 11:09 pm
von rwe
... slow down..., mit steigendem Alter zähl ich hier eigentlich nur noch alla breve ...

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 7:08 am
von string
Danke, danke Leute,
ich denke mal der Karton gehört mir.
Ich bestand nämlich bei der Diskussion unnachgiebig auf den 4/4 - Takt.

Übrigens teile ich hier im Forum gerne und selbstlos alles Musikalische,
aber bei Rotwein bin ich meist doch sehr egoistisch.
Schon in meinen frühen rebellischen Jahren war meine Devise:
"Lieber Rotwein als tot sein". :D

Gruß
Klaus

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 10:12 am
von Captain Harry
Ohne auf das spezielle Stück eingehen zu wollen: Es gibt durchaus Stücke, bei denen der Takt zwischen 4/4 und 2/4 wechselt. Manchmal ist sogar ein bischen 3/4 dabei :guitar1:

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 10:57 am
von rwe
string hat geschrieben:Danke, danke Leute,
ich denke mal der Karton gehört mir.
Ich bestand nämlich bei der Diskussion unnachgiebig auf den 4/4 - Takt.
Ich gönne Dir den Karton, aber gerade bei Rock- und Folk versuchen die Noten, das was die Musiker machen, "näherungsweise nachvollziehbar zu gestalten". Dass es in den Noten so steht, bedeutet nicht, dass es Neill Young auch so spielt (was er aber AFAIR auf Harvest so macht) und vor allem nicht, das er es jedesmal so spielt. Aber da ist Dylan noch extremer.

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 2:41 pm
von tele
Der Unterschied zwischen 2/4 und 4/4 ist meines Wissens nach ja, dass im 2/4 die 1 betont und die 2 weniger betont ist, wahrend im 4/4 die 1 die am meisten betonte Zählzeit und die 3 ein bisschen mehr als 2 und 4.
Also: 2/4 !!!! !!
4/4 !!!! !! !!! !!

Bei Heart of Gold wechseln die Akkorde ja halbtaktig, Em C /G D

Wenn das C und das D genauso stark betont sind wie Em und G müsste es ein 2/4 sein.
Wenn Em und G stärker betont werden vielleicht eher ein 4/4.

Vom Gesang her wird über Em "I wanna" auftaktig und über C "live" volltaktig, über G "I wanna" auftaktig und über D"give" volltaktig gesungen.
Da scheint mir kein Betonungsabfall zu sein, weswegen ich dann doch eher zum 2/4 tendieren würde.
Also mit jedem Akkordwechsel ein neuer Takt mit der Wiederholung des Anschlagsmusters, das ja auch nur 2/4 lang dauert.
Das mit dem Abschlagsmuster scheint mir das Hauptargument für einen 2/4 ....

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 3:07 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Re: Taktart von Heart of Gold

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 9:02 pm
von Gitarrenspieler
Ich sing und spiel Heart of Gold immer ganz ordentlich, hoffentlich kommt ich da jetzt nicht ganz raus wo ich das von U. P. alles gelesen hab. :bl: