Seite 1 von 3

Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 11:41 am
von jpick
Angesichts eins postings in einem anderen thread interessiert mich mal die Frage, ob Aspekte zum Wiederverkauf die Kaufentscheidung beeinflussen. Damit gemeint sind natürlich Marktaspekte wie Nachfrage und/oder Preis.

Grüße jpick
8) 8) 8)

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 11:47 am
von Pit the Picker
Da ich nur Custom - Modelle habe ist Verkauf für mich keine Option.

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 11:48 am
von notenwart
Für mich nicht, ich habe also mit NEIN geantwortet. Das liegt daran, dass ich einen Zustand innerer Zufriedenheit erlangt habe, der mir erlaubt, zu behaupten, dass ich weder eine Gitarre kaufen noch verkaufen möchte.

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 12:01 pm
von RB
Ein Aspekt unter anderen. Man kann immer wieder beobachten, daß sehr hochwertige und neu erworbene Instrumente aus allerlei Gründen zum Verkauf angeboten werden. Mal ist es Geldnot, mal sind es verschobene Präferenzen, mal ein Fehlkauf (Korpusform paßt nicht, Hals zu breit, Hals zu schmal, zu dick, zu dünn). Wenn man dann sieht, mit welchen Abschlägen manche verkauft werden, Abschläge, die eigentlich nicht gerechtfertigt sind und die für den Verkäufer eine Einbuße bedeuten, kann das schon ein Aspekt sein. Was man erkennen kann ist, daß Markt bis zu einem gewissen Grad hoch irrational ist und von Affektionsinteressen mitgeprägt wird.

Nun hängt es sicher davon ab, wie jemand an die Sache herangeht. Es gibt Leute, die kaufen eine Gitarre, lassen sie beispielsweise beim Instrumentenmacher für sich bauen oder suchen ein bereits verfügbares fertiggestelltes Gerät aus und sind und bleiben für immer zufrieden damit. Leuten, die so gesegnet sind, kann der Wiederverkaufswert völlig gleich sein.

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 12:08 pm
von Rainer H
Sehr Interessant, so lange alle ehrlich antworten, Ich denke das geben nur wenige zu
Ich würde eine Gitarre auch nur kaufen, wenn Preis Leistung stimmt, dabei denke ich weniger ans Verkaufen, als ans Kaufen.
Gruß Rainer

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 12:19 pm
von RB
Rainer, nerv ned (hess. für: Bitte etwas Contenance)

Die Leute sind im Schnitt alle ziemlich sicher genau so ehrlich und unehrlich wie du.

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 12:33 pm
von Filigran
...

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 12:56 pm
von rwe
Der Wiederverkaufswert interessiert mich überhaupt nicht. Ich habe bisher in über 40 Jahre Gitarrespiel auch noch kein einziges Instrument von ca. 25 Gitarren bzw. Bässen verkauft. Das mag sich demnächst einmal ändern (Platz für Kontrabass...), aber dann habe ich die paar in Frage kommenden Instrumente zumeist 15-30 Jahre lang gespielt. (Und außerdem günstig bekommen, aber das ist eher ein Argument beim Kaufen, auf die Frage "muss das auch noch sein").

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 1:00 pm
von RB
Herzenssache und das Beachten des Widerverkaufswerts müssen sich nicht unbedingt ausschließen, wiewohl ich das Argument gut nachvollziehen kann.

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 1:01 pm
von Holger Hendel
Ich achte beim Kauf auf ein angemessenes Preis- / Leistungsverhältnis und habe dabei alles mögliche im Kopf jedoch ganz gewiss nicht einen Verkauf der gerade angeschafften Gitarre.

Letztens habe ich eine Gitarre aus meinem Bestand tatsächlich verkauft. Ohne es zu müssen, ohne es wirklich zu wollen. Sie wurde mir "abgeschwatzt". Und ich habe mehrfach betont, dass ich sie nicht verschenken werde und dass es auch keinen Freundschaftspreis o.ä. gibt. Es war sicher für mich kein schlechtes Geschäft, dennoch fühlt es sich irgendwie komisch an. Der Kollege hatte gute Gründe mir genau diese Gitarre abzukaufen, ich freue mich für ihn. Ok. Aber es fühlt sich doch komisch an, wahrscheinlich, weil mich diese Gitarre lange Zeit begleitet hat. Nee. Häufiger kommt so eine Situation sicher nicht vor. Das wird auch nie mein Hobby, Gitarren kaufen um sie zu verkaufen.
Da ich nur Custom - Modelle habe ist Verkauf für mich keine Option.
Sollte man meinen. Dennoch: Ein Kollege hat vor Jahren seine zwei B.C. Rich custom shop-Äxte verkauft. :oops:

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 1:02 pm
von Sperris
Ich finde den Wiederverkaufswert nur bei niedrigpreisigen Gitarren interessant. Ein No Name Produkt als Einsteigergitarre verkauft sich extrem schlecht und die Chance, dass ich sie nachher wieder verkaufe ist extrem hoch. Bei meiner Boucher interessiert mich der Wiederverkaufswert nicht. Der potenzielle Käuferkreis ist sehr eingeschränkt, der Wertverlust hoch und die Wahrscheinlichkeit, dass ich sie wieder hergebe gering!

Just my 2c

Gruß Ralf

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 1:40 pm
von docsteve
Mir geht es wie vielen Vorrednern: wenn ich eine Gitarre kaufe, will ich die auch behalten. Daher ist der Wiederverkaufswert kein Kriterium.

Allerdings sehe ich es genau andersrum als Sperris. Ich habe mir vor zwei, drei Jahren eine Gitarre für den Urlaub gekauft, für 120 €. Der potentielle Wertverlust dürfte in Euro und Cent geringer sein als bei jeder anderen meiner Gitarren (in Prozent natürlich nicht).

Viele Güße, Stephan

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 3:03 pm
von Rolli
Ein Aspekt unter anderen!! Bei mir ist immer ein reges Kommen und gehen. Man entwickelt sich ja hoffentlich weiter und das zeigt sich dann auch bedingt etwas in der Gitarrenwahl. Ich finde es gut, wenn ich ein Instrument ohne Verluste wieder verkaufen kann und mir dann ein anderes zulegen kann. Aber es ist wie gesagt nur ein Apspekt. Wichtig ist einfach der Klang und das Wohlfühlen auf dem Instrument!

Mal schauen, ob die Roza die Colling OM1A ersetzen will/kann/wird :)

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 3:18 pm
von berndwe
Das hat bei mir bisher nie eine Rolle gespielt. Mein Fuhrpark ist klein und die Fluktuation unerheblich. Ein Musikinstrument kaufe ich mir um es zu behalten.

Ich habe gerade einmal nachgerechnet. In meinem inzwischen 40jährigen Leben als Zupfinstrumentenanwender habe ich bisher 4 Gitarren verkauft. (2 davon waren Bassgitarren). Gitarrenverkäufe sind bei mir statistisch gesehen unterhalb der Schwelle de Messbarkeit. Meteoriteneinschläge kommen häufiger vor.

Re: Sind Wiederverkaufsaspekte beim Gitarren-Kauf wichtig?

Verfasst: Mi Feb 24, 2016 3:42 pm
von guitar-hero
Ich habe meine Gitarren aus dem Bauch heraus gekauft.

Mal entschieden die Ohren, mal die Augen.

Nie habe ich zum Kaufzeitpunkt über den Wiederverkaufswert nachgedacht!
Solches Ansinnen finde ich einfach nur DANEBEN.

keep on picking.
Werner.