Seite 1 von 4
Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Do Mär 17, 2016 11:57 pm
von Rolli
Huhu Gemeinde, ich muss mich mal dringend von den aktuellen Diskussionen erholen und was käme da besser, als sich ein wenig über musikalische Träume zu unterhalten. Also habt ihr sowas, z.B. den Traum mit einem bestimmten Musiker zu spielen oder auch nur ein Konzert von jemand zu erleben oder irgendwas in der Art. Vielleicht lernt man neue Musik oder auch die Foristen besser kennen. Oder erträumt sich jemand gewisse Fähigkeiten, also musikalischer Art - unsichtbar machen können beim Spielen von Fehlern zählt da nicht zu oder? Oder vielleicht sind ja auch Träume wahr geworden?
Ich fang mal an. Nun betreibe ich ja eh dieses kleine KulturGUT und spiele dann mal ab und an in meinem Wohnzimmer auf dem Sofa mit den tollsten Gitarristen des Planeten. Da ist schon mal so ein kleiner Traum wahrgeworden.
Einer meiner offenen Träume wäre als Sideman (mir fast wursch in welcher Form, ob als Gitarrenknecht oder Wasserträger) in der
James Taylor Band. Wie würde ich es geniessen mit ihm und seiner tollen Band auf der Bühne zu stehen. Ich würde bestimmt immer meinen Einsatz verpassen, weil ich die so wundervoll finde.
Dann wüde ich gerne mal ne CD machen mit einigen Gästen. Darunter würde ich mir eine Ballade wünschen, die dann
Bonnie Raitt singt. Einen Song würde ich gern zusammen mit
Clive Carroll einspielen (ich müsste dann natürlich 2 Jahre vorher üben) . Mit
Stephanie Neigel würde ich gerne einen Song schreiben - ich die Musik, sie den Text. Auf einer Nummer hätte ich gern ein Solo meines alten Freundes
Larry Carlton. Bescheidener aber nicht weniger unrealistisch ist der Traum meine CD überhaupt mal fertig zu bekommen....
Edit: und Unterricht bei Pat Metheny ... hach....
Tja und dann träume ich davon
Julian Lage auf unsere Bühne zu bekommen. Das schaffe ich vielleicht sogar. Ebenso
Vicente Amigo, was wohl zu teuer würde....Mhhhh, das war es eigentlich.
Und? Wer träumt hier noch!
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 1:10 am
von Andreas Fischer
Einer meiner Träume begleitet mich seit dem ich angefangen habe
Singen und Rhythmus spielen (Anschlagen) gleichzeitig beherschen ...

klingt vielleicht recht einfach ... ist es aber für mich nicht.
Ein scheinbar weit entfernter;
etwas hören .... und spielen können, egal ob Melodie oder Rhythmus wenn auch nur diese "4CHord versionen"
Der grösste Wunsch wird unerfüllt bleiben, ... wieder gesund zu sein
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 6:24 am
von LaFaro
Dann such dir bloss für Julian Lage nicht so einen "doofen Termin" aus...

dann kannst Du meinen Platz schon mal reservieren...

Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 6:33 am
von JazzDude
Für Julian Lage möchte ich auch schon eine Karte, nein, zwei Karten reservieren

Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 8:05 am
von Rainer H
......einmal mit der SWR Bigband spielen dürfen!
https://www.youtube.com/watch?v=r06eba2 ... IlJ9LZD7Xd" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Rainer
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 8:15 am
von Niels Cremer
Rolli, für viele wäre es sicher die Wahrwerdung eines Traumes das zu tun, was du und Elke mit dem KulturGut getan habt, also von und mit der Musik nicht nur sein Leben zu gestalten, sondern auch seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. Ich weiß, ihr macht auch noch viele Sachen nebenher wie Webseiten etc., trotzdem wäre es so oder ähnlich für mich schon traumhaft!
Und was die konzertanten Träume betrifft: mal eine Tour als Vorprogramm für Lyle Lovett bestreiten! LOL
LG aus der "corporate hell" die gerade mal wieder so richtig zuschlägt ...
Niels
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 8:26 am
von Holger Hendel
Mein persönlicher "Musik-Traum" besteht darin, dass die Szene aktiver Musiker "hier oben" in Soltau und Umgebung so groß und wild wäre, dass man jeden Tag mit jemand anderem spielen könnte: Heute eine zweite Gitarre für Folksongs, morgen Geige, übermorgen im klassischen Gitarren-Duo, Montag mit einer Hardrock-Band, Dienstag: experimentelle Session mit Psalter, Autoharp, Charango etc., Mittwoch Trommelabend etc. usf. Das geht alles, nur muss man dafür teilweise 80 Km über Land fahren um entsprechende Spielpartner zu finden.
Ich mache ja schon nix anderes als Musik, doch mir fehlt wirklich ganz oft diese Spontanität in der Sache. Da müssen größere Sessions, Schülersessions...monatelang geplant werden - es ist nicht so bzw. nur sehr selten, dass Abends nach Feierabend oder vormittags einfach ein Kollege rumkommt und man noch mal eben zwei Stunden was spielt. Das ist sehr schade, aber wahrscheinlich auch andernorts so.
Tjoa...das ist mein Musiktraum - quasi ständig mit gediegenen Leuten abgefahrene Musik machen können und dabei gut gemachten Kaffee trinken. Und mit Steve Earle würde ich gern mal "Galway Girl" spielen.

Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 9:55 am
von landmesser
Den ganz großen Traum habe ich vor 35 Jahren aufgegeben und mir einen Job gesucht, der meine Familie und mich gut ernährt. Da bin ich rückblickend auch nicht böse drüber.
- Traum 1: Letzten Monat habe ich in einer Galerie gespielt, die war provisorisch umgeräumt, ca. 50 Zuhörer, die eigentlich nur an bildender Kunst interessiert waren. Die haben zugehört, mitgemacht, mitgesungen und an den richtigen Stellen gelacht und protestiert. Dazu haben die noch fast 300 Euronen in den Hut geschmissen und ich hatte zwei Folgegigs. Solche Spaßkonzerte möchte ich öfter...
- Traum 2: Ihr habe jetzt über ein Jahr lang probiert, die Prosa von
Kurt Schwitters in Lieder zu fasssen. Da sind leider nur zwei Stücke herausgekommen, ich möchte noch mehr schaffen. Da habe ich resigniert, den schaffe ich nur zu verschlechtern.
- Traum 3: Einmal mit meiner Band als Headliner in der ausverkauften Waldbühne in Berlin zu spielen.
- Traum 4 - Traum n: Viel zu viele für den Rest des Lebens ...
Viele Grüße
landmesser
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 10:22 am
von Gitarrenspieler
Mal für eine Produktion (z.B bei einer von Young_S&G_Stevens_Kristofferson) in einem Tonstudio überall mit dabei sein. Wie und wo die Profis die Mikros aufstellen, mit am Pult sitzen usw. Da kann man in ein paar Tagen sicher viel lernen was einem bei eigenen Aufnahmen weiterhilft.
@Rolli
James Taylor kann ich gut verstehen, den würde ich auch gern mal außerhalb seiner Musik treffen.
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 10:51 am
von RB
Besser flatpicken lernen. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, so spielen zu können, wie David Grier. Da es aber die Fee nicht gibt, muß ich weiter üben, bis ich dereinst ins Grab steigen werde.
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 11:09 am
von tbrenner
Eigentlich läuft es - gemessen an dem, was ich als Musiker so beisteuern kann - seit Jahren wirklich gut genug für mich.
Was nicht heißt, daß es nicht noch ein paar schöne Auftrittslocations in der näheren und weiteren Umgebung gäbe, in denen ich nicht entweder mal mit Tosin oder aber meiner lärmigen Kapelle antreten würde. Man muß sich da halt immer kümmern...
Als Stromgitarrist würde ich mal einen Workshop mit meinem Blueshero Robben Ford (..was das reine Spielen angeht) oder aber Rockmaestro Eric Johnson (was das Thema Soundgestaltung anbelangt..) hochinteressant finden.
An Akustikgitarristen hatte/habe ich nun schon über viele Jahre eine Menge der großartigsten Spieler unmittelbar hier im Haus bei unseren Workshops/Konzerten, sodaß ich da wirklich kaum Wunschträume offen habe. O.k.; ein paar der Jungs touren halt nicht (mehr..) in Europa (z.B. Pat Kirtley oder Pat Donohue..) - aber es kommen so viel spannende Leute noch in Frage. gut gut gut.
Grüssle,
tbrenner
P.S. Die schönsten musikalischen Begegnungen und Momente passieren dann sowieso immer ungeplant + unverhofft + müssen dann auch nicht unbedingt mit Promis zu tun haben.....
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 12:38 pm
von docsteve

Ich bin bescheiden und träume davon, dass meine Mitmusiker nicht immer in letzter Sekunde die Probe absagen
Sag Bescheid, wenn du Julian Lage gebucht hast.
Viele Grüße, Stephan
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 2:25 pm
von fingerstricker
Rolli hat geschrieben:Und? Wer träumt hier noch!
Schöner Thread Rolli !
Am 9.April wird mal wieder ein kleiner Traum wahr ... denn was gibt es schöners als mit super tollen Musikern und Forenfreunden Musik zu machen ... (das Projekt entstand bei einem Treffen der Aussensaiter)
(hier gehts zur Werbung
)
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 3:54 pm
von Andreas
Cooler thread,
ich würde gern mal ein Duett mit Steve Earle oder John Hiatt spielen oder als Sidekick bei den Blue Rodeos, bei Lucinda Williams oder Emmylou Harris…
Bevor das aber überhaupt klappen kann, ist mein Traum, meine rechte Hand wieder so bewegen zu können wie vor 10 Jahren.
Weil das aber nix wird, bleibts beim Traum.
Macht aber nix.
(Solange ich an meinen Kameras den Auslöser treffe, ist alles gut)
Re: Träume oder das große Wunschkonzert
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 6:20 pm
von scifi
Man könnte sagen ich träume davon endlich mal einen für mich befriedigenden Bezug zu Musik zu bekommen.
99% meiner Zeit kann ich mit Musik eigentlich nichts anfangen. Nur ganz selten sticht mal eine "begeisternde Berührung" durch, die es dann aber dafür in sich hat. Irgendwie krude. Aber man ist halt wie man ist.