Seite 1 von 2

Martin 000-15S

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:31 pm
von buelbuel
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine richtige Gitarre zu kaufen :)
Ich würde ganz gerne eine Martin 000-15S haben.
Da ich bisher eine klassische Gitarre "gespielt" habe, finde ich es gut, dass sie auch den Übergang zum Korpus am 12.Bund hat. Optisch gefällt sie mir eigentlich auch.

Nun meine Frage. Wo kann man die kaufen???
Bei Thomann möchte ich nicht so gerne kaufen.
Könnt ihr mir Läden empfehlen, die diese Gitarre haben?

Ach ja noch was. Wäre es empfehlenswert zB hier Maury's Music eine Gitarre direkt in den USA zu bestellen? Hier ist die 000-15S besonders günstig. Wenn die sonstigen Kosten nicht mehr als 200€ wären, wäre das doch eine Überlegung wert, oder?

Viele Grüße
bb

Re: Martin 000-15S

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:34 pm
von Haegar
buelbuel hat geschrieben:Könnt ihr mir Läden empfehlen, die diese Gitarre haben?
Es koennte ein klitze-klein-wenig helfen, wenn du schreiben wuerdest, in welcher Region du wohnst bzw. kaufen willst?

Ich meine Hamburg ist 'ne schoene Stadt, gibt auch einige Gitarrenlaeder hier, trotzdem macht es wenig Sinn von Bischhofswiesen hierher zu kommen, also zum Gitarremkaufen :wink:

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:35 pm
von H-bone
Hallo buelbuel,

optimal wäre es du könntest "deine" Gitarre vorher spielen (übrigens eine exzellente Wahl !)

Wo wohnst du ungefähr ?

Gruss, H-bone

P.S. Auch Maury ist eine gute Wahl... er ist legendär für sein hervorragendes "inhouse"-Setup.

Rechne einfach 23% drauf... + ca. 100$ Versand.

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:38 pm
von buelbuel
Hallo,

ich wohne in Berlin.
Aber hier habe ich noch keine Laden gefunden, der die hätte.
Und sowas wie einen Laden meines Vertrauens habe ich noch nicht, also könnte ich theoretisch überall bestellen, oder?

Das mit dem Testen wäre natürlich toll, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass hier in Berlin ein Laden die Gitarre für mich nur zum Testen bestellt.

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:40 pm
von buelbuel
Hallo H-Bone,

100$ das geht ja :!:

Wäre ja dann wirklich ne Überlegung wert, oder?
Oder ist es sehr kompliziert etwas aus den USA zu bestellen.
Sorry für die vielen (vielleicht dummen) Fragen.

Verfasst: Do Nov 30, 2006 11:16 pm
von Sperris
H-Bone meint 100 Dollar Versand. Auf deinen Einkaufspreis kommen dann noch einmal ca. 7% Zoll und 16% Mehrwertsteuer drauf.

Gruß Sperris

Verfasst: Do Nov 30, 2006 11:30 pm
von buelbuel
Hi Sperris,

danke für den Hinweis, hab ich glatt übersehen.
Hmm, dass wären dann schon ca. 1450$. Nicht mehr sooo günstig.

Edit: Heute ist mein Schusseltag. Umgerechnet sind das ja nur 1096€. Lohnt sich dann schon wieder.

Verfasst: Do Nov 30, 2006 11:38 pm
von thust
buelbuel hat geschrieben:Hi Sperris,

danke für den Hinweis, hab ich glatt übersehen.
Hmm, dass wären dann schon ca. 1450$. Nicht mehr sooo günstig.

Edit: Heute ist mein Schusseltag. Umgerechnet sind das ja nur 1096€. Lohnt sich dann schon wieder.
Für etwas über 1000 Euro solltest Du die auch in De bekommen.

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 12:05 am
von buelbuel
Hallo thust,

echt :shock:
Wo denn zum Beispiel?

Viele Grüße
bb

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 12:50 am
von Guitar Romeo Whisky
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah....!

Kauf Dir das Teil mit bester Beratung bei Franz Schobert, c/o SESSION-Acoustic, Listenpreis bei ihm unter 1.000 Euronen, und er lässt bestimmt mit sich reden und schickt Dir das Teil ohne Aufpreis mit UPS, da bin ich mir relativ sicher, ich bin seit ewigen Zeiten Kunde bei ihm.

Guckst Du: www.session.de/acoustic/martin

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 1:27 am
von buelbuel
Hallo Guitar Romeo Whisky,

leider ist die angebotene Gitarre eine 000-15 und keine 000-15S.
Schade.
Ich werde zwar mal anfragen, aber ich könnte mir vorstellen, daß er die 000-15S nicht auf Lager hat. Warum ist die eigentlich so schwer zu bekommen?
In den bekannteren Gitarrenläden hier in Berlin hatten sie keine einzige Gitarre mit Übergang am 12.Bund und mehr als 43mm Griffbrett am Sattel. :roll:

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 8:46 am
von mass
buelbuel hat geschrieben:

In den bekannteren Gitarrenläden hier in Berlin hatten sie keine einzige Gitarre mit Übergang am 12.Bund und mehr als 43mm Griffbrett am Sattel. :roll:
moin,
Ähm....check doch die nicht "so" bekannten läden in BERLIN.
kann ich nicht glauben, was du da sagst.

gruß mass

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 9:42 am
von Beberich
"aber ich kann mir nicht vorstellen, dass hier in Berlin ein Laden die Gitarre für mich nur zum Testen bestellt."

Hallo,
warum eigentlich nicht, unser Händler (Mönchengladbach) hats freiwillig bei ner Takamine angeboten. Die wollen doch Geschäfte machen. Er meinte wenns nicht paßt nimmt der Vertreter die Gitarre zurück.

Gruß,

Detlev

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 11:36 am
von Guitar Romeo Whisky
Oh sorry, das hatte ich übersehen. Ich denke, die zwölfbündigen sind zur Zeit unheimlich trendy, die sind überall leergekauft. Ich wollte mal eine Goodall-Parlour und habe nach Zwölfern gesucht, aber mir ging es genauso wie Dir jetzt. Sind halt in Mode. Ich habe eine gebrauchte Martin gefunden, die ist ok.

Good Luck!

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 2:48 pm
von Admin
Wie wäre es denn mit dieser Martin 000-16 SGT. Das wäre eine Überlegung wert, denke ich.