Seite 1 von 10

Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Fr Jul 15, 2016 10:11 pm
von wally
Ich bin raus.

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Fr Jul 15, 2016 10:13 pm
von RB
Ich denke, zwei Dreadnoughts sollten reichen.

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Fr Jul 15, 2016 11:42 pm
von Rolli
Der Mensch an sich braucht keine Gitarre. Ich bräuchte mindestend eine Gitarre! Bin aber froh, dass ich nicht dazu gezwungen bin und die Wahl unter so schönen und guten Gitarren habe!

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Fr Jul 15, 2016 11:48 pm
von tomis
auch frage:
welcher mensch
wozu arbeiten
wofür zwei
erdogan kommt demnächst auf besuch und dann gibt's eh nur noch schellenkranz und tonflöte

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 5:36 am
von Paradise
Ihr solltet nicht über "der Mensch" sondern über euch selbst schreiben. Mich hätte einfach mal
interessiert wer von euch welche Gitarren hat und wofür.
...Aber an Hand der aktuellen Geschehnisse ist das irgendwie unwichtig geworden.

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 7:00 am
von Joan
meinst du in sein Leben ???
https://www.youtube.com/watch?v=j07kzLJ2AhA" onclick="window.open(this.href);return false;

Kommt drauf an was Mann so macht
ich habe bei ein Konzert gerne 3 um mich Rum
Open D
Open G
und Normal

Joan

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 7:01 am
von Rainer H
Es lebe die Freiheit !!

https://www.youtube.com/watch?v=d1nGfpKg3O4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Auch die Freiheit so viele Gitarren an die Wand hängen zu dürfen wie man möchte!
und seinen eigenen Vogel zu füttern bis Er satt und glücklich ist!
Gruß Rainer

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 7:13 am
von tired-joe
Zwei. Nylon und Stahl.

Joe

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 7:37 am
von Niels Cremer
Hier nochmal was ich schon im Ausgangspost für dieses Thema gepostet hatte:
Niels hat geschrieben:Ich würde zw. Sammlern und Spielern unterscheiden, für Spieler (dazu zähle ich mich) ist es denke ich wichtig, je eine gute (sprich: subjektiv passend & glücklich machend) Gitarre pro Anwendung zu haben, für mich heißt das eine zum strummen bzw. für alles (Martin 00-15M), eine eher zum fingerpicken (Martin 000-28VS), eine Nylon (olle Kammelle vom Wertstoffhof), was elektrisches (1 x Fender Strat, 1 x Fender Tele), eine Reise-/Lagerfeuergitarre (billig-parlor) und diverse andere Saiteninstrumente zur allgemeinen Vergnügung, für Aufnahmen etc. (zB 2 Ukulelen, 1 Banjo) und bei mir kommen noch die Bässe dazu da ich ja von Haus aus eigentlich Tieftöner bin (1 JazzBass fretted, 1 JazzBass fretless, 1 Kontrabass). So ca. 10 mittel- bis hochwertige Instrumente halte ich für vertretenswert im Laienbereich ... kommt ja auch immer ein bischen drauf an was man sich leisten kann und möchte.

Für Sammler - naja, die sammeln halt, und da sammelt sich eben so einiges an. Bei manch einem Spieler mit ausgeprägtem GAS mögen da die Übergänge auch durchaus verwischen, und warum nicht. Was ich nur manchmal tragisch finde ist wenn schöne, gute Instrumente irgendwo in einer Vitrine verstauben ohne gespielt zu werden, nur weil jemand sie besitzen möchte, aber das würde jetzt wahrscheinlich wieder ganz andere Diskussionen anregen ... :wink:
LG,
Niels

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 8:23 am
von Rainer H
Auch bei den Sammlern sind die Übergänge fliesend, ich bin vielleicht kein Profi , so wie hier sehr viele aktive Scheiber, aber das Spielen macht mir denoch Spaß
und bringt mich in meinen Möglichkeiten auch weiter.
Alle, wirklich Alle meine Gitarren, werden regelmässig gespielt, und manchmal sind auch Profis bei mir, und wenn ich denen Ihre glänzenden Augen
sehe, weiß ich das ich doch ein ganz brauchbares Händchen beim Sammeln habe.


Bild

Bild

Das ist das erste was ich morgens sehe wenn ich die Augen aufschlage, ich denke da gibt es weit schlimmeres!!
Gruß Rainer

Re: Wieviele Gitarren braucht der Mensch?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 9:00 am
von notenwart
Also brauchen HerrGottNaja, also brauchen überhaupt und wenn überhaupt eine.
Habe ich ja auch lange so gepflegt. Dann habe ich mir mal eine Nylonsaitengitarre zugelegt, für ein Theaterprojekt. Und auch nur dafür gespielt. Danach wieder verkauft. Als ich in einer Anzeige der AkustikGitarre auf den Augenstein aufmerksam wurde
UND zufällig ganz n seiner Nähe Urlaub machte
UND mal bei ihm vorbei geschaut habe
UND mir überraschenderweise seine Gitarren sehr gut gefallen haben
UND wir uns persönlich gut verstanden haben,
habe ich eine Gitarre bei ihm bestellt.
Nun habe ich zwei Gitarren mit unterschiedlichem Klangcharakter. Das ist schön und es hat mich finanziell nicht ruiniert.
Aber brauchen?

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:32 am
von berndwe
Vielleicht kann man einen Unterschied machen zwischen brauchen und habenwollen? ;-)

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 11:10 am
von Andreas
Ich hatte mal bestimmt 15 bis 20 Gitarren im Bestand. Gitarren, von denen ich meinte, sie unbedingt haben zu müssen.
Von Lakewood über Gibsons, Santa Cruz, Martin, … und natürlich Stromgitarren.

Ne zeitlang habe ich damit Geld verdient, da brauchte ich zwei Gitarren mindestens.
Heute brauche ich keine. Ich bin aber froh, das drei Akustiks und eine Elektrik hier geblieben sind.

Meine Sammelleidenschaft hat sich deutlich gewandelt. Jetzt sind es analoge Kameras, einige aus Japan, die meisten aus Deutschland, und, es sind alle in Betrieb.
Nehmen auch nicht soviel Platz weg.

By Film not Megapixel

Glück Auf

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 1:24 pm
von Herr Ottering
Moinsen,
ich habe zur Zeit 9-1=8 spielbar und 2+1=3 im Bastelzustand befindliche Gitarren (1x Walden mit Kopfbruch, 1X Memphis Stromgitarre mit Userfehlverkabelung
+ Banjo-6 string mit Fellverletzung, gerade ist bei der Ibanez der Sattel an der A-Saite geplatzt)
Wobei sich mir nun die Frage stellt reparieren, neuen ruff, oder lieber doch gleich nen Nullbund einbauen (verwegen bei einer 15€ Gitarre, wobei der zwanziger für die neuen Tuner war ja auch drin) :aua:

Davon sind meine "brauch ich" Gitarren (Winner, pf und Dean), wobei ich die meiste Zeit 31 Jahre nur mit der Winner ausgekommen bin. :guitar1:

Die meisten Gitarren sind allerdings eher günstige Käufe, an denen ich bastel, und die ich gern wieder ins Musikleben zurückhohle
(mit tatkräftiger gitarrenbaulicher Unterstützung, Danke Andreas).
Diese, dann repariert, nutze ich auch gern mal um Menschen ans Gitarrenspielen heranzuführen.

Ansonsten finden ich es schön in mein Zimmer voller Instrument zu kommen, und die Stimmung zu fühlen, und zu hören.

Gruß Gerald

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 3:18 pm
von Andreas Fischer
Aktuell weiss ich gar nicht genau wieviele ich habe .... :aua:
Aber einige sind im Bastelzustand, und insgesamt müssten es ca 13-15 sein.

Ich spiele fast alle regelmässig. Mal mehr die eine, mal mehr die andere.
Es gibt wenige die ich für bestimmtes einsetze, eigentlich spiele ich so gut wie alles auf allen. Da kann es auch mal vorkommen das Klassisches auf der Traveler Steelstring oder der STratocaster gespielt wird und auf einer Nylon Rhythmusgescrammel.
Warum so viele? Ich sammel gern.
Btw die meisten sind aus dem unterem Preissegment aber durchaus spielbar, da alle selbst eingestellt und optimiert. Denn ich bastel auch gern.