Ferien Planung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Ferien Planung

Beitrag von Black_Lotus »

Einen schönen Abend,

Aufgrund langfristiger Planung hinsichtlich meine Sommerferien, welche ich vom 11.06.2007 bis zum 8.08.2007 genießen darf. Wollte ich bei einem Guitar Workshop im Ausland teilnehmen. Bis jetzt habe ich nur den Verantstalter Mediterranean Music School gefunden, bei welchem wirklcih tolle Angebote zu finden sind. Leider ist dort kein passendes Angebot für mich inrerhalb der Ferienzeit.
Somit habe ich nach einem anderen Verantstalter gesucht leider aber keinen passenden gefunden.
Somit wollte ich euch fragen, ob ihr einen passenden Veranstalter kennt oder sogar an einem Workshop in der Zeit mitmacht.

Euer Martin
Zuletzt geändert von Black_Lotus am So Dez 10, 2006 10:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Re: Ferien Planung

Beitrag von Uwe »

Black_Lotus hat geschrieben:Einen schönen Abend,

....., welche ich vom 11.06.2007 bis zum 8.06.2007 genießen darf.

Euer Martin

Hey,

macht das nicht -3 Ferientage? Gönn' dir doch ruhig ein bißchen mehr :wink:

Bye
Uwe
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Re: Ferien Planung

Beitrag von Black_Lotus »

Uwe hat geschrieben:
Black_Lotus hat geschrieben:Einen schönen Abend,

....., welche ich vom 11.06.2007 bis zum 8.06.2007 genießen darf.

Euer Martin

Hey,

macht das nicht -3 Ferientage? Gönn' dir doch ruhig ein bißchen mehr :wink:

Bye
Uwe
Upps machen wir mal ausem 8.06.2007 --> 8.08.2007 :roll:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Hi,



Möge mein Neid mit dir sein :twisted:

Aber genieße es, solange es geht :D

Um zum Thema zurück zu kehren:
Leider weiß ich auch keine Ferienworkshops für dich, aber ich würcde mal auf die Homepage von Ian Melrose, Uli Bögershausen und Franco Morone gehen, die bieten öfters mal sowas auch im Ausland an.

Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Hi Martin,

bei dem hier:

http://www.tontraeger.org/?site=worksho ... ps&lang=de

müsstest du Deine Ferien etwas überziehen. Aber vielleicht kannst du ja auch schieben.
Die Workshops bei Thomas sind super gut und Brunn (war ich leider noch nicht) soll nochmal ´ne Schippe drauflegen
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Zupfer
Beiträge: 127
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:12 am
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zupfer »

Hallo, vielleicht wäre das etwas, http://www.thomasleeb.com/deutsch/seminar.htm

Gruß John
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Bensusan bietet auch Ferienkurse in Frankreich an. Vielleicht findest Du da etwas.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Kennst du die hier:

http://www.unterrichtsreisen.de/ ?
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Black_Lotus »

Zupfer hat geschrieben:Hallo, vielleicht wäre das etwas, http://www.thomasleeb.com/deutsch/seminar.htm

Gruß John
Danke das Angebot finde ich bis jetzt am interessantesten.

Auch danke für die anderen Ideen!

Hat hier jemand erfahrung mit solchen Seminaren und kann mir dazu etwas erzählen ?

Grüße Martin
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Martin,
diese Seite hier finde ich auch noch recht interessant:
http://www.terra-musica.de/

Mitgemacht habe ich dort allerdings noch nicht, dafür aber schon dreimal bei der Mediterranean Music school.
Ich kann dazu nur sagen: Vorsicht- Suchtgefahr!

Gruß Iris
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Hi Black_Lotus,

ich kann beide 'Thomasse' nur empfehlen.

Bei Thomas Kleemaier in Brunn ist nicht nur der Workshop, sondern auch das Ambiente super, sehr nette Gastleute, sehr gutes Essen + Trinken und niedrige Preise (Kommentar einer Teilnehmerin vor drei Jahren: Jetzt habe ich die ganze Woche gesoffen und geschlemmt, und Ihr wollt so wenig Geld von mir?). Die Marillenschnäpse mit Thomas und dem Wirt Otto zu früher Morgenstund ....

Thomas Leeb's workshop ist anders gelagert, etwas teurer, aber sehr interessant. Unterkunft ist sehr schön am Turracher See, aber man will ja Gitarre spielen und sieht den See also meistens nur von der Terrasse. Einen ausführlichen Bericht findest Du hier.

Für den Anfang würde ich Kleemaier empfehlen, er deckt alles ab, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ein Workshop bei Thomas Leeb ist schon ziemlich anspruchsvoll und eher was für Fortgeschrittene.

HTH
Jo
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Black_Lotus »

So ich wollte dann mal verkünden das ich beim Workshop von Thomas Leeb nächstes Jahr aufzufinden bin.

Vielleicht kommt ja auch noch der oder andere von euch mit.

Grüße Martin
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Hast Du Dich schon angemeldet?
Ich denke immer noch drüber nach, hat mir gut gefallen letztes JAhr. Alternative wäre Preston Reed, aber der Kurs kostet 1000 Pfund!
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Black_Lotus »

Heute ist die Anmeldung raus gegangen. Warte aber noch auf eine Rückmeldung.

Anreise muss auch noch geplant werden, aber das hat noch ein wenig zeit.

Ich werde also auf jeden fall (krankheit etc ausgeschlossen) beim Workshop anzutreffen sein!

Würde mich sehr freuen dich da zu treffen!

Grüße Martin
Antworten