Micro-Mesh Schmirgelleinen
Verfasst: Fr Nov 18, 2016 4:51 pm
Hallo zusammen,
ich feile und poliere meine Nägel derzeit mit Micro-Mesh Schmirgelleinen sowie deren Nagelfeile.
Wer nutzt die Produkte von euch noch und hat Erfahrungen mit der "Geruchsbelastung". Insbesondere die 1500 Körnung stinkt extrem. Generell kann man festhalten, dass je dunkler das Schmirgelleinen desto größer der Gestank. Die hellen oder rosafarbenen Leinen stinken nicht oder kaum.
Der Geruch ist schwer zu beschreiben! Was auch immer das für ein Material auf der Oberfläche ist riecht/stinkt intensiv.
Ich habe mit Micro-Mesh Rücksprache gehalten und dort sagte man mir, dass dieses Problem bekannt sei und Labore bestätigt haben, dass dieser Geruch gesundheitlich unbedenklich wäre! Das teilte man dem Unternehmen selber wohl aus den USA mit, wo der Schleifmittelhersteller (Oberflächenmaterial) sitzt. Das riecht jedoch nicht wirklich unbedenklich!
Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung und kann mir die Sorge nehmen, dass mir die verbliebenden Haare davon bald auch noch ausfallen. Gibt es gleichwertige Alternativen die nicht stinken?
In England gab es immer von „Luthier“ sogenannte „cloth nail file“, jedoch finde ich hier in Deutschland keinen Anbieter.
Gruß
randomNotes
ich feile und poliere meine Nägel derzeit mit Micro-Mesh Schmirgelleinen sowie deren Nagelfeile.
Wer nutzt die Produkte von euch noch und hat Erfahrungen mit der "Geruchsbelastung". Insbesondere die 1500 Körnung stinkt extrem. Generell kann man festhalten, dass je dunkler das Schmirgelleinen desto größer der Gestank. Die hellen oder rosafarbenen Leinen stinken nicht oder kaum.
Der Geruch ist schwer zu beschreiben! Was auch immer das für ein Material auf der Oberfläche ist riecht/stinkt intensiv.
Ich habe mit Micro-Mesh Rücksprache gehalten und dort sagte man mir, dass dieses Problem bekannt sei und Labore bestätigt haben, dass dieser Geruch gesundheitlich unbedenklich wäre! Das teilte man dem Unternehmen selber wohl aus den USA mit, wo der Schleifmittelhersteller (Oberflächenmaterial) sitzt. Das riecht jedoch nicht wirklich unbedenklich!
Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung und kann mir die Sorge nehmen, dass mir die verbliebenden Haare davon bald auch noch ausfallen. Gibt es gleichwertige Alternativen die nicht stinken?
In England gab es immer von „Luthier“ sogenannte „cloth nail file“, jedoch finde ich hier in Deutschland keinen Anbieter.
Gruß
randomNotes