Seite 1 von 3
Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 6:07 am
von string
Hallo Leute,
für meinen Geschmack war dies wieder ein eher mageres Jahr
was die Veröffentlichung von außergewöhnlich guten neuen Tonträgern anbelangt.
Mich würde mal interessieren,
was ist Eure CD des Jahres?
Muss nicht unbedingt Akustikgitarristisches sein.
Gruß
Klaus
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 6:44 am
von jazzloft
Dieses Jahr für mich ganz klar: Family Dinner (Vol. 2) von Snarky Puppy.
Eine mitreißende Mischung aus Jazz, Funk, Folk, Groove und Weltmusik, live eingespielt mit wunderbaren Gastmusikern und jeder Menge Spielfreude (teilweise auch auf
YouTube zu sehen)...
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 6:51 am
von Moonshiner
...guten Morgen, es gab sicher viel gute Musik 2016, als Resümee zum Jahresende würde ich als beste (und für mich wichtigste) Platte allerdings diese hier betrachten...
Werner Lämmerhirt "..eine halbe Ewigkeit" (Stockfisch Records)
http://www.stockfisch-records.de/pages_ ... _wlae.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Beste Grüße aus Köln.
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 8:34 am
von randomNotes
Dieses Jahr ist es nicht so schwer nur eine zu benennen, da dieses Album definitiv herausstach.
Clive Carroll - The Furthest Tree

Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 12:15 pm
von Iris
Auf Platz eins für mich ganz eindeutig die Gute-Laune-Musik von "Wolfie's just fine":
http://www.wolfiesjustfine.com/
Und hier noch ein Song der Jungs unplugged:
https://www.youtube.com/watch?v=_lpfMkZi_9M
Gruß Iris
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 12:32 pm
von Holger Hendel
Metallica - Hardwired...To Self-Destruct
Herrlich, klingt streckenweise fast wie früher.
Ich muss ja zugeben, dass ich mir schon länger keine CDs zulege (letzter bewußter Kauf im Laden: In Flames "Clayman", das war 2000). Die Forums-CD ist die große Ausnahme, das ist so was nostalgisches für mich, ich finde das ziemlich drollig und ungewöhnlich. Deshalb kenne ich idR keine kompletten CDs sondern eher Einzeltitel, die ich via yt oder spotify höre. Wenn mir etwas gefällt gibt´s dann ggf. den Lauschangriff auf die komplette playlist der CD. Und da gab es 2016 wenig zu hören für mich. Originell fand ich noch einige Arrangements von "Steve´n´Seagulls", CD "Brothers in farms".
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 1:28 pm
von string
Die neue CD von Eric Johnson „EJ“ - vorgestellt in der aktuellen „Akustik Gitarre“–
ist eine der Produktionen in diesem Jahr, die mich noch am meisten
ansprechen. Wirklich bewundernswertes Akustikgitarrenspiel
– habe ich EJ nie zugetraut – schöne Songs, auch von ihm auf dem Piano begleitet.
Gruß
Klaus
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 1:48 pm
von Rolli
randomNotes hat geschrieben:Dieses Jahr ist es nicht so schwer nur eine zu benennen, da dieses Album definitiv herausstach.
Clive Carroll - The Furthest Tree

Ja, da bin ich bei Dir und ich würde noch Sönke Meinens "Perpetuum Mobile" in den Ring werfen.
Was Singer/Songwriter angeht, war wieder mal Beate L. Lech aka Beady Belle mit "on my own" ein Highlight!
Freu mich auf ihr Konzert in Mainz 2017!
https://www.youtube.com/watch?v=jEH7x3Y3t5I" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 2:06 pm
von ralf
Mein Favorit ist das Album von Rob Ickes und Tray Hensley The Country Blues .
Irrwitzige Akustikgitarre trift oberklasse Square Neck Resonator .
http://www.robandtrey.com/albums/the-country-blues/" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Ralf
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 2:16 pm
von Niels Cremer
Alles super Sachen! Für mich als singer-songwriter stand vor allem "Something More Than Free" von Jason Isbell heraus in diesem Jahr, musikalisch vielleicht nicht zu vergleichen mit Clive Carroll, aber super-songwriting!
LG,
Niels
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 2:34 pm
von doc
"The Snowy Side of the Mountain" von den Goodbye Girls:
http://www.thegoodbyegirlsmusic.com/contact-c1yqa" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die CD auf der Bluegrass-Jamboree erworben und von den vier jungen Damen signieren lassen.
doc
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 2:50 pm
von leo
also mein album des jahres ist gar kein neues, sondern die wiedeauflage von "Concerts" von keith jarrett.
shows aus bregenz und münchen mit einem meiner "all time" lieblingsstücke, "Heartland".
das wollte ich immer mal auf der gitarre probieren, ist mir allerdings nie wirklich geglückt bis auf ein paar fragmente.
na ja, ist auch schon ziemlich vermessen, wenn so ein gratin wie ich meint er könne sich an solche sachen rantrauen.
liebe grüsse vom leo
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 4:05 pm
von docsteve
Die Platte des Jahres ist doch wohl "Blackstar" von Bowie.
Mehr Spaß macht aber eine Scheibe eines amerikanischen Songwriters, der völlig zu Unrecht kein Weltstar ist.
Logan Metz: The Last Remaining Payphone in L.A.
Viele Grüße, Stephan
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 4:09 pm
von JazzDude
Snarky Puppy: +1
Clive Carroll: +1
Ergänzend noch: Jacob Collier - In my room
Re: Eure CD des Jahres
Verfasst: Do Dez 15, 2016 5:21 pm
von tired-joe
Bill Evans. Some Other Time: The Lost Session from The Black Forest.
Aufgenommen vor 50 Jahren und in 2016 wiederveroeffentlicht. Das einzige Studioalbum des Bill Evans Trio in der Besetzung Eddie Gomez, Kontrabass, Jack DeJohnette, Schlagzeug. Aufnahmeort war das das Haus des MPS (ein ehemaliges deutsches Jazzlabel) und Saba (eine ehemalige deutsche Elektronikfirma) Besitzers Hans Brunner-Schwer in Villingen im Schwarzwald. Daher der Titel des Albums.
Es werden vorwiegend Standards und Eigenkompositionen gespielt, meistens im Trio, aber auch im Duo und Solo.
Ich bewundere Evans' Gefuehl fuer Klangfarben und harmonische Uebergaenge. Auf dem Klavier bieten sich da ganz andere Moeglichkeiten als auf der Gitarre. Bei der Musik kann ich zuhoehren und abschalten. Das gelingt mir bei Gitarrenmusik oft nicht, weil ich da denke "verdammt, wie wird das gespielt?"
Joe