Und nun auch noch Knut Kiesewetter
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Und nun auch noch Knut Kiesewetter
Gerade in NDR Aktuell gehört: Knut Kiesewetter ist im schleswig-holsteinischen Städtchen Garding gestorben.
Bilder seines Lebens, Artikel, Video:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... er140.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bilder seines Lebens, Artikel, Video:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... er140.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3337
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter

Werner Lämmerhirt hat auf seiner wohl erfolgreichsten Platte, "Leeder vun mien Fresenhof" mitgewirkt
So langsam reicht es dann auch.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
So'n Schiet, will das denn gar nicht mehr aufhör'n?
Seine "platten" Lieder (z.B. "Fresenhof") spiel ich immer noch sehr gerne.
Gute Reise Knut...

Seine "platten" Lieder (z.B. "Fresenhof") spiel ich immer noch sehr gerne.
Gute Reise Knut...
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
tomis hat geschrieben:sie sind grün...
... und sie glauben fest daran, dass die Farbe der Haut nichts über uns sagen kann ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Nov 22, 2016 5:54 pm
- Wohnort: Köln
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
...nee ne? Ich hatte ihn zwar ein wenig aus den Augen verloren, aber seine "Leeder vun mien Fresenhof" drehte sich vor Urzeiten auf meinem Plattenteller. Was für ein Jahr...
Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen...
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9042
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
Jau, schade um den Knut, der hatte auch mehr auf der Walze als plattdeutsches Liedgut. Ist halt die Zeit, unsere Helden kommen in die Jahre. Vielleicht ein Grund warum uns das so vorkommt, sind halt viele Künstler dabei die wir kennen die schon älter sind. Meine Vorbilder sind auch so zwischen 70 und 80. Paul Simon 75, Neil Young 71, Stephen Stills wird nächste Woche 72, Kristofferson ist 80, Dylan 75 

- HandamHals
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr Jul 29, 2016 8:20 pm
- Wohnort: Aurich
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
... und Hannes Wader und Reinhard Mey werden nächstes Jahr (hoffentlich) 75.
------------
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:42 am
- Wohnort: irgendwo zwischen Bremen und Verden
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
Das zeigt uns deutlich, dass auch wir langsam älter werden. Wer wohl in die Fußstapfen der Altmeister treten wird? Gestern habe ich Abi Wallenstein zugehört. Er ist ja kürzlich 70 geworden, aber ich ich war überrascht, wie fit er diesmal wirkte. Er scheint eine Art Verjüngungskur gemacht zu haben.Gitarrenspieler hat geschrieben:Jau, schade um den Knut, der hatte auch mehr auf der Walze als plattdeutsches Liedgut. Ist halt die Zeit, unsere Helden kommen in die Jahre. Vielleicht ein Grund warum uns das so vorkommt, sind halt viele Künstler dabei die wir kennen die schon älter sind. Meine Vorbilder sind auch so zwischen 70 und 80. Paul Simon 75, Neil Young 71, Stephen Stills wird nächste Woche 72, Kristofferson ist 80, Dylan 75
Von Knut Kiesewetters Tod habe ich gerade erst hier erfahren. Traurig.
Droppi
Droped-D
Re: Und nun auch noch Knut Kiesewetter
...un denn schnapp ick mi min Zappel un min Kaffeting un denn daddel ick ganz sutsche na de Bahn...
Das trieb mich zur Beschäftigung mit Platt (was mir in der Lehre sehr zugute kam).
Den Fresenhof haben wir immer zur Tag- und Nachtgleiche am Lagerfeuer mit den Kindern gesungen und dann bei typischem Herbstschietwetter, wenn die Jungs gegen Abend klatschnaß ins Haus kamen.
@Dropped D: Jo, so is dat. Wir werden älter - zum Glück! Die Alternative lockt mich nicht

Den Fresenhof haben wir immer zur Tag- und Nachtgleiche am Lagerfeuer mit den Kindern gesungen und dann bei typischem Herbstschietwetter, wenn die Jungs gegen Abend klatschnaß ins Haus kamen.
@Dropped D: Jo, so is dat. Wir werden älter - zum Glück! Die Alternative lockt mich nicht

Nein (hicks). Wieso?(hicks)