Seite 1 von 1
Wartungsfreundlicher Raumbefeuchter
Verfasst: Mo Dez 25, 2006 10:23 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo zusammen,
angeregt durch diverse Beiträge zum Thema Luftfeuchtigkeit bin ich auch dieses Jahr wieder auf der Suche nach dem optimalen Klima...
Habe in meinem kleinen Musikzimmer die üblichen Vorkehrungen getroffen. Eine Bananenstaude (jaa, eine Echte!) und noch ein Zitronenbäumchen dürfen wieder dort überwintern. Die Banane braucht viel Wasser und ich gieße auch fleißig. Trotzdem ist der Raum vorgestern auf 38% runter... Schnell wieder zur Methode "nasses Handtuch" gegriffen. Bin nun 4-5 mal am Tag dabei, das Handtuch nass zu machen und am Heizkörper zu verdunsten... bin nun wieder bei guten 45 bis 48%.
Da gibt es nun doch diese "Luftwäscher" und "Raumbefeuchter" in verschiedenen Ausführungen. Kann mir jemand sagen, was da so richtig einen Wert hat? Ich suche nach einer Lösung, die man nicht andauernd und aufwändig entkalken und reinigen muß. Platz für einen offenen Brunnen mit Piezo-Zerstäuber habe ich keinen - sollte also ein "geschlossenes" System sein, welches man auch mal in einem anderen Raum "laufen lassen" kann.
Gruß Dietmar
Verfasst: Mo Dez 25, 2006 10:33 am
von H-bone
Ich kenne nur ein vernünftiges System, das ist der
VENTA Luftwäscher...
Gruss, Martin


Verfasst: Mo Dez 25, 2006 10:52 am
von Mr. Magic Takamine
Hi Martin,
das sieht sehr gut aus! Habe gleich Prospekte angefordert. Mein Zimmer hat etwa knapp 14 m² - dann dürfte es wohl der LW24 werden (Dann kann ich ihn auch mal im Wohnzimmer/Schlafzimmer nutzen). Oder vielleicht reicht auch der kleinere...
Danke mal!
Gruß Dietmar
Verfasst: Mo Dez 25, 2006 11:00 am
von H-bone
Ich hab den LW24, nutze ihn für ca. 20 qm... das haut super hin...
Gerade endeckt: Naja wenn die damit werben dürfen sollte es schon taugen..
"Wo immer in der Welt ich auftrete: Meine Agenturen sind verpflichtet, Venta - Luftwäscher aufzustellen, weil meine unschätzbar wertvolle Geige das bestmögliche Raumklima benötigt. Nur VENTA gibt mir die Gewissheit, dass die Luftbefeuchtung perfekt sein wird."
Nigel Kennedy, London
Verfasst: Di Dez 26, 2006 10:28 am
von Mr. Magic Takamine
Hi Martin!
Sag mal, wie "regelt" man mit dem Gerät eigentlich die gewünschte Luftfeuchtigkeit im Raum? Einschalten und gut? Oder mit einer Schaltuhr?
Gruß Dietmar
Edit: Noch was zum Preis: 169,- im Internet... und was kostet er im Fachhandel?
Verfasst: Di Dez 26, 2006 10:41 am
von H-bone
Hallo Dietmar,
man hat 3 Stufen zur Verfügung... ich hab' das Ding mit einem Funkschalter kombiniert, ich kann's wie die Raumbeleuchtung ein und ausschalten. Irgendwo bei den Gitarren ein Hygrometer zum kucken, funktioniert perfekt bei mir. Und meistens lass ich das Ding über Nacht auf kleiner Stufe durchlaufen.
Gruss, Martin
Verfasst: Di Dez 26, 2006 10:47 am
von Mr. Magic Takamine
Ja, ich hab' insgesamt drei Hygrometer im Raum verteilt - ein uraltes Teil, bei dem ich nicht wußte, ob es noch tut, den kleinen digitalen von Planet Waves und einen vom Baumarkt - da komm' ich im Durchschnitt

auf momentan etwa 43% mit der Handtuch-Methode...
Was hast Du für das Gerät bezahlt?
Gruß Dietmar
Verfasst: Di Dez 26, 2006 11:10 am
von H-bone
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:
Was hast Du für das Gerät bezahlt?
Hallo Dietmar, muss ehrlich sagen ich hab' keine Ahnung mehr, ich hab' das vor 2 oder 3 Jahren im Internet gekauft... dürfte so um den von dir genannten Preis gelegen haben...
Und dann hab' ich irgendwann das Vorläufermodell vom LW44 in einem Second-Hand-Laden gefunden... da hab' ich 8 Euro bezahlt
Das ältere Ding ist lediglich einen Tick lauter und hat nur 2 Stufen, aber im Extremfall "powert" das heftig Wasser in die Luft und funktioniert einwandfrei...

Verfasst: Di Dez 26, 2006 11:22 am
von Mr. Magic Takamine
Jau, dann werde ich wohl morgen in zwei Elektro-Geschäfte in der Nähe gehen, die es laut Verzeichnis auf der Herstellerseite führen sollen und mir den Wäscher mal ansehen...
Gruß und Danke!
Dietmar
Verfasst: Di Dez 26, 2006 12:28 pm
von Holger Hendel
Jo, das Venta-Gerät geht auf jeden Fall klar, hab´auch eins im Musizimmer stehen. Wartungsfreundlich und langlebig ohne Ende, das ist net kaputt zu bekommen.

Verfasst: Mi Dez 27, 2006 11:36 am
von Mr. Magic Takamine
So, habe vorher den kleinen Venta LW14 in der Mega Company für 99,- gekauft! Habe mich entschlossen, dass diese Variante für mein Zimmer ausreicht...
Danke für die Tipps!
Gruß Dietmar