Das Jahr 2006...
Verfasst: Fr Dez 29, 2006 12:25 pm
neigt sich dem Ende zu.
Nicht nur für das Forum, auch für viele Einzelne von uns ein bewegtes Jahr. Da schließe ich mich nicht aus. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, mit lustigen und eher traurigen Momenten. Ein Jahr mit Zank und Versöhnung, mit Augenblicken angeblich verletzter Ehre und ausgeklügelt erteilter Revenge. Ein Jahr, in dem praktisch alles möglich war. Sogar kurzzeitig die Schließung dieses Forums.
Und nun bin ich müde. Ich bin schlicht und ergreifend forumsmüde. Ich hatte gerade jetzt Phasen, wo ich mir die Kante geben wollte. Saufen bis zur Bewusstlosigkeit. Doch… ich mag keinen Alkohol und trinke praktisch gar keinen. Ich hätte mir gerne eine schöne Pfeife angezündet. Doch… ich rauche schon lange nicht mehr. Ich hätte jemanden Anrufen mögen. Doch… was soll ich ihm sagen?
Ich habe zum Ende dieses Jahres zwei Postings gesetzt, die Anlass zu einer Diskussion mit grenzwertigen Bemerkungen waren. Das habe ich nicht absichtlich getan. Und – ich habe versucht zu überlegen, was da eigentlich passiert ist.
Ich nehme für mich in Anspruch, nicht unfehlbar zu sein. Trotz des Rufs, eher gemäßigt und überlegt zu schreiben. Trotzdem kommt es immer wieder einmal vor, dass man am Rande eines Fettnäpfchens im Schmodder herumpatscht und Spritzer verteilt. Das passiert. Das passiert sogar an „guten“ Tagen. Also habe ich noch einmal nachgelesen.
Ich habe einen Zeitungsartikel mit fraglichem Inhalt veröffentlicht. Ich habe dabei – nicht direkt in Worten, so doch inhaltlich - die Amerikaner gesagt. Diese Globalisierung wurde zum Anlass genommen, den heiligen Dschihad zur Ehrenrettung der Amerikaner auszurufen und sich schärfstens dagegen zu verwahren, dass jeder einzelne amerikanische Bürger ein Waffennarr, geheimer Pxrnxproduzent oder fundamentalistischer Puritaner sei.
Nein, natürlich ist nicht jeder Amerikaner in dieses Klischee zu zwängen. Aber es ist nun einmal normaler Sprachgebrauch, dass man sagt die Amerikaner, auch wenn man nur 15 Prozent der Bevölkerung von Texas ( oder wo auch immer ) meint. Globalisierungen sind doch überall gebräuchlich und werden von jederman benutzt: Frauen können nicht Autofahren, Männer sind Schweine, „die Regierung“, „Beamte“, „die Radfahrer“ und, und, und… Und für mich persönlich gilt es doch auch: es ist schon schlimm, wenn man im Ausland, z.B. bei unseren Nachbarn Holland oder Dänemark, in einer Dorfkneipe angemuckst wird, weil man „ein Deutscher“ ist. Ich bin es Leid, kollektiv mitschuldig an den Taten von längst verstorbenen Leuten zu sein, die vor über 60 Jahren die Welt in ein Chaos gestürzt haben. Nur, weil ich „Deutscher“ bin. Ich werde doch auch in Kartons gesteckt, ganz global mit anderen, wie „Golffahrer“, „Rentner“ oder ( bezogen auf meinen letzten Arbeitgeber ) „Du bist doch bei der Straßenbahn“. Und sind wir hier nicht auch global „das Forum“, obwohl nur ein geringer Teil der fast 500 Registrierten sich wirklich aktiv am Inhalt des Forums beteiligt?
Nun habe ich auch noch geschrieben die Post. Ja, ich meine tatsächlich die Post als Institution. Auch, wenn es vielleicht letztlich nur 5 Prozent der Mitarbeiter sind, die sich an dem Inhalt der Sendungen ihrer Kunden bereichern. Dass gerade ich es bin, der ein gutes Drittel seiner Post eingebüßt hat, ist tragisch. Diesem Umstand entsprechend sollte man mir ein gewisses Maß an Zorn auf die Institution Post zugestehen. Dafür haben andere eben Glück und ihre Briefe kommen innerhalb von 48 Stunden unbeschadet beim Empfänger an. Statisch gesehen, ist die Post sicher im toleranten Bereich zuverlässig. Statistisch gesehen. Und das geschah in einem Thread, in dem ich lediglich ein paar Saiten kaufen wollte und um eine andere Versandart bat.
An dieser Stelle also nochmals meine Entschuldigung an alle Leser, die sich persönlich angegriffen fühlten. Es war bestimmt nicht meine Absicht,
Ich nehme für mich auch in Anspruch, auf manche Postings einfach nicht zu reagieren. Oder einige Beiträge nicht so lustig zu finden. Es gehört eben ein besonderer Humor dazu, einen Borat lustig zu finden, oder einen Film, in dem ein vermeintlicher Terrorist sich über das Einblenden von Untertiteln aufregt. Wenn dann noch die Bemerkung kommt „beleidigter Gitarrist“, benötige ich schon einen Moment des Durchatmens.
Ich muss auch nicht unbedingt gut finden, wenn wiederholt Links eingestellt werden, die durch ihre Länge den Bildschirmrand sprengen, wodurch die folgenden Textpostings nur noch mit dem Scrollen des unteren Balkens durchgehend zu lesen sind. Einmal abgesehen davon, dass sie unkommentiert eingestellt werden, und der Leser praktisch „ins Blinde“ klickt. Für mich persönlich ist solches Verhalten, das trotz mehrmaliger Bitte um Änderung, Erklärungen und administrativer Nachbesserung ungeändert beibehalten wird, mit Verlaub, ein Zeichen unkollegialer Ignoranz.
Ich darf mich hilflos und ein wenig traurig fühlen, wenn ich sehe, dass Leute sich virtuell an den Hals gehen. Leute, zu denen ich guten Kontakt habe, die mir, jeder auf seine Art, sehr sympathisch sind. Leute, unter denen ich aber auch nicht intensiv vermitteln kann und will, weil der Vermittler immer irgendwann auf der Strecke bleibt. Man ( ich ) kann es nicht immer richtig machen.
Und ich darf vielleicht auch ein wenig enttäuscht sein, wenn ich „als Mann der ersten Stunde und fleißiger Ersteller mehr oder weniger sinnvoller Beiträge, eines Morgens vor dem abgeschalteten Forum stehe, ohne Vorwarnung oder Erklärung. Ich hätte mir gewünscht, zumindest als Ruderer mit im Boot zu sein, denn das Forum und seine Mitglieder ( aller Mitglieder ) liegen mir schon sehr am Herzen.
*
Ich sagte es schon. Ich bin irgendwie forumsmüde. Ich brauche einfach einmal Urlaub. Da ich einer der Vielschreiber bin, wäre mein Fortbleiben vielleicht irgendwann jemandem aufgefallen. Oder auch nicht. Ich wollte halt nur nicht einfach abschalten. Vielleicht bin ich auch schon in 14 Tagen wieder da. Ich weiß es nicht. Aber ich komme auf jeden Fall zurück. So ganz ohne Euch Bagaluten kann ein Rentner nicht lange auskommen…
*
Ich wünsche Euch einen guten Start in das Jahr 2007. Euch, dem Forum und Euch persönlich. Das Forum wird sicher auch im Neuen Jahr einen guten Schub nach Vorn machen. Nach nicht einmal 2 Jahren ist es zum größten und kommunikativsten Forum für Akustikgitarristen geworden. Mancher Herausgeber einer Fachzeitschrift würde Freudensprünge machen, wenn er solch einen Coup landen könnte.
Also,
Guten Rutsch in Neue Jahr,
Euer oller
Nicht nur für das Forum, auch für viele Einzelne von uns ein bewegtes Jahr. Da schließe ich mich nicht aus. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, mit lustigen und eher traurigen Momenten. Ein Jahr mit Zank und Versöhnung, mit Augenblicken angeblich verletzter Ehre und ausgeklügelt erteilter Revenge. Ein Jahr, in dem praktisch alles möglich war. Sogar kurzzeitig die Schließung dieses Forums.
Und nun bin ich müde. Ich bin schlicht und ergreifend forumsmüde. Ich hatte gerade jetzt Phasen, wo ich mir die Kante geben wollte. Saufen bis zur Bewusstlosigkeit. Doch… ich mag keinen Alkohol und trinke praktisch gar keinen. Ich hätte mir gerne eine schöne Pfeife angezündet. Doch… ich rauche schon lange nicht mehr. Ich hätte jemanden Anrufen mögen. Doch… was soll ich ihm sagen?
Ich habe zum Ende dieses Jahres zwei Postings gesetzt, die Anlass zu einer Diskussion mit grenzwertigen Bemerkungen waren. Das habe ich nicht absichtlich getan. Und – ich habe versucht zu überlegen, was da eigentlich passiert ist.
Ich nehme für mich in Anspruch, nicht unfehlbar zu sein. Trotz des Rufs, eher gemäßigt und überlegt zu schreiben. Trotzdem kommt es immer wieder einmal vor, dass man am Rande eines Fettnäpfchens im Schmodder herumpatscht und Spritzer verteilt. Das passiert. Das passiert sogar an „guten“ Tagen. Also habe ich noch einmal nachgelesen.
Ich habe einen Zeitungsartikel mit fraglichem Inhalt veröffentlicht. Ich habe dabei – nicht direkt in Worten, so doch inhaltlich - die Amerikaner gesagt. Diese Globalisierung wurde zum Anlass genommen, den heiligen Dschihad zur Ehrenrettung der Amerikaner auszurufen und sich schärfstens dagegen zu verwahren, dass jeder einzelne amerikanische Bürger ein Waffennarr, geheimer Pxrnxproduzent oder fundamentalistischer Puritaner sei.
Nein, natürlich ist nicht jeder Amerikaner in dieses Klischee zu zwängen. Aber es ist nun einmal normaler Sprachgebrauch, dass man sagt die Amerikaner, auch wenn man nur 15 Prozent der Bevölkerung von Texas ( oder wo auch immer ) meint. Globalisierungen sind doch überall gebräuchlich und werden von jederman benutzt: Frauen können nicht Autofahren, Männer sind Schweine, „die Regierung“, „Beamte“, „die Radfahrer“ und, und, und… Und für mich persönlich gilt es doch auch: es ist schon schlimm, wenn man im Ausland, z.B. bei unseren Nachbarn Holland oder Dänemark, in einer Dorfkneipe angemuckst wird, weil man „ein Deutscher“ ist. Ich bin es Leid, kollektiv mitschuldig an den Taten von längst verstorbenen Leuten zu sein, die vor über 60 Jahren die Welt in ein Chaos gestürzt haben. Nur, weil ich „Deutscher“ bin. Ich werde doch auch in Kartons gesteckt, ganz global mit anderen, wie „Golffahrer“, „Rentner“ oder ( bezogen auf meinen letzten Arbeitgeber ) „Du bist doch bei der Straßenbahn“. Und sind wir hier nicht auch global „das Forum“, obwohl nur ein geringer Teil der fast 500 Registrierten sich wirklich aktiv am Inhalt des Forums beteiligt?
Nun habe ich auch noch geschrieben die Post. Ja, ich meine tatsächlich die Post als Institution. Auch, wenn es vielleicht letztlich nur 5 Prozent der Mitarbeiter sind, die sich an dem Inhalt der Sendungen ihrer Kunden bereichern. Dass gerade ich es bin, der ein gutes Drittel seiner Post eingebüßt hat, ist tragisch. Diesem Umstand entsprechend sollte man mir ein gewisses Maß an Zorn auf die Institution Post zugestehen. Dafür haben andere eben Glück und ihre Briefe kommen innerhalb von 48 Stunden unbeschadet beim Empfänger an. Statisch gesehen, ist die Post sicher im toleranten Bereich zuverlässig. Statistisch gesehen. Und das geschah in einem Thread, in dem ich lediglich ein paar Saiten kaufen wollte und um eine andere Versandart bat.
An dieser Stelle also nochmals meine Entschuldigung an alle Leser, die sich persönlich angegriffen fühlten. Es war bestimmt nicht meine Absicht,
Ich nehme für mich auch in Anspruch, auf manche Postings einfach nicht zu reagieren. Oder einige Beiträge nicht so lustig zu finden. Es gehört eben ein besonderer Humor dazu, einen Borat lustig zu finden, oder einen Film, in dem ein vermeintlicher Terrorist sich über das Einblenden von Untertiteln aufregt. Wenn dann noch die Bemerkung kommt „beleidigter Gitarrist“, benötige ich schon einen Moment des Durchatmens.
Ich muss auch nicht unbedingt gut finden, wenn wiederholt Links eingestellt werden, die durch ihre Länge den Bildschirmrand sprengen, wodurch die folgenden Textpostings nur noch mit dem Scrollen des unteren Balkens durchgehend zu lesen sind. Einmal abgesehen davon, dass sie unkommentiert eingestellt werden, und der Leser praktisch „ins Blinde“ klickt. Für mich persönlich ist solches Verhalten, das trotz mehrmaliger Bitte um Änderung, Erklärungen und administrativer Nachbesserung ungeändert beibehalten wird, mit Verlaub, ein Zeichen unkollegialer Ignoranz.
Ich darf mich hilflos und ein wenig traurig fühlen, wenn ich sehe, dass Leute sich virtuell an den Hals gehen. Leute, zu denen ich guten Kontakt habe, die mir, jeder auf seine Art, sehr sympathisch sind. Leute, unter denen ich aber auch nicht intensiv vermitteln kann und will, weil der Vermittler immer irgendwann auf der Strecke bleibt. Man ( ich ) kann es nicht immer richtig machen.
Und ich darf vielleicht auch ein wenig enttäuscht sein, wenn ich „als Mann der ersten Stunde und fleißiger Ersteller mehr oder weniger sinnvoller Beiträge, eines Morgens vor dem abgeschalteten Forum stehe, ohne Vorwarnung oder Erklärung. Ich hätte mir gewünscht, zumindest als Ruderer mit im Boot zu sein, denn das Forum und seine Mitglieder ( aller Mitglieder ) liegen mir schon sehr am Herzen.
*
Ich sagte es schon. Ich bin irgendwie forumsmüde. Ich brauche einfach einmal Urlaub. Da ich einer der Vielschreiber bin, wäre mein Fortbleiben vielleicht irgendwann jemandem aufgefallen. Oder auch nicht. Ich wollte halt nur nicht einfach abschalten. Vielleicht bin ich auch schon in 14 Tagen wieder da. Ich weiß es nicht. Aber ich komme auf jeden Fall zurück. So ganz ohne Euch Bagaluten kann ein Rentner nicht lange auskommen…
*
Ich wünsche Euch einen guten Start in das Jahr 2007. Euch, dem Forum und Euch persönlich. Das Forum wird sicher auch im Neuen Jahr einen guten Schub nach Vorn machen. Nach nicht einmal 2 Jahren ist es zum größten und kommunikativsten Forum für Akustikgitarristen geworden. Mancher Herausgeber einer Fachzeitschrift würde Freudensprünge machen, wenn er solch einen Coup landen könnte.
Also,
Guten Rutsch in Neue Jahr,
Euer oller