Seite 1 von 1

Gitarren einstellen

Verfasst: Do Apr 20, 2017 11:06 pm
von Aläx
Hallole Gitarristengemeinde :bide: ,

ich habe mir ja letztes Jahe spontan ein paar Gitarren gegönnt :D (Man gönnt sich ja sonst nix :lol:
Jedenfalls habe ich die zwei Schmuckstücke (eine Ovation Celebrity und eine E- Klampfe) letztens zum Meister (Gitarrenladen in Weingarten, baut auch selbst) gegeben.
Tja was solll ich sagen 8)
Einfach geil wie sich eine Gitarre anfühlt, nachdem sie von Andreas Dill korrigiert wurde :guitar1:
Ist natürlich jetzt Werbung und andere werde das auch können.

Was ich aber sagen möchte :

Eine gut eingestellte Gitarre macht mächtig Laune 8)

auch wenns ein bisschen kostet.

tschau aläx

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Do Apr 20, 2017 11:52 pm
von RB
Hi Aläx, das macht einen Unterschied wie Tag und Nacht. Das steht mal fest.

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Do Apr 20, 2017 11:55 pm
von OldBlues
...ja,ja, der Andreas hat's schon drauf... zudem ist er ein sehr netter Kerl :)

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Fr Apr 21, 2017 12:40 am
von Aläx
Ja. so ist es

und er hat auch ein super Sortiment.

Hab ja schon mal geschrieben, dass es mich nervt wenn Gitarren im Preissegment von 3000 - 5000 Euronen rumhängen und sobald man ein Teil probiert muss man feststellen, dass es schlecht eingestellt ist und uralte Saiten drauf sind.
Alles schon gesehen :evil:

Ich denke auch Gitarren haben ein Karma und wenn ich eine Spitzengitarre kaufen möchte die dann in so einem Zustand ist, dannlasse ich es eben bleiben.
In Weingarten ist jede Klampfe gestimmt und wirklich gechultes Personal vor Ort.
Da kauft man dann halt gerne :P

Ich habe dort auch meine Duke gekauft und das ist einfach eine Supergitarre :guitar1:

gruß aläx

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Fr Apr 21, 2017 11:03 am
von OldBlues
Aläx hat geschrieben: [...]Ich habe dort auch meine Duke gekauft und das ist einfach eine Supergitarre :guitar1: [...]
Bei den Duke's war Andreas an der Entwicklung beteiligt...
Er hat auch stets ein offenes Ohr und nimmt sich auch mal Zeit über Theorie zu schnacken oder schnell mal selbst "Hand anzulegen".

War das 'ne gebrauchte Duke mit TA?

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Fr Apr 21, 2017 4:02 pm
von Aläx
Hallo OldBlues,

nein, ich habe die Duke neu gekauft. Zederndecke und Tonabnehmer. Hat 699 € gekostet.
Daich keine Eile hatte habe ich vorher ausgiebig probiert und auch Gitarren in einer Preisklasse von 5000 € gegengetestet.
Was soll ich sagen. Das Preis Leistungsverhältnis ist unübertroffen.
Ich kenne mich mit Gitarren aus und habe wesentlich hochpreisigere in meinem Sortiment.
Die Duke gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingen :guitar1:

Gruß aläx

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Fr Apr 21, 2017 11:11 pm
von OldBlues
... ist der PU von Duke oder ist da ein anderer drin?

'n Kumpel von mir spielte auch 'ne Duke und war, bis auf den PU, sehr zufrieden damit.
Hat sich nach'n paar Jährchen dann doch für'ne Lakewood M32 entschieden. 8)

Re: Gitarren einstellen

Verfasst: Sa Apr 22, 2017 1:50 pm
von Manati
Meine DX1 hat unser Gitarrenmacher Christian im Januar neu eingestellt und ihr auch eine Knochenstegeinlage (hochinteressant zuzusehen, wie die entsteht!) verpasst.

Seitdem spielt sie sich unglaublich gut im Vergleich zu vorher. Ja, es lohnt sich definitiv. Jetzt macht sie wieder Spaß.