Seite 1 von 1

Glen Campbell....

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 5:08 pm
von tbrenner
der - wie ich finde - nicht nur ein toller Sänger, sondern auch ein mehr als nur beachtlicher Gitarrist war, ist gestorben.
Mit 81 J. darf man das zwar unbenommen, aber trotzdem ist es ein wenig traurig.
Ein bisschen Soundtrack meiner Teenie-Tage.....https://www.youtube.com/watch?v=4qoymGCDYzU" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gab schon tolle Songs damals, oder ??

Grüssle,

tbrenner :(

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 7:32 am
von Holger Hendel
Traurig. Mein alter Gitarrenmentor Bobby stellte mir seine Musik vor (v.a. das "gentle on my mind"-Picking und "by the time I get to Phoenix", wovon Bobby eine deutschsprachige Version geschrieben hat), da war ich so ungefähr 15 Jahre alt. Erst viele Jahre später lernte ich seine Songs dann wirklich schätzen.

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 9:24 am
von Jorma55
Ein ganz hervorragender Gitarrist, in jungen Jahren einer der meist gebuchten Sessionmusiker im Raum Los Angeles. Ovation widmete ihm ein Signature Modell. In den letzten Jahren war er leider bereits völlig orientierungslos. Schaut euch mal auf YouTube "Gentle on my mind(terrific guitar break)" an, das Solo ,das er da umgeben von Größen wie Chet Atkins und Roy Clark spielt, ist vom Feinsten.

Michael

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 11:31 am
von Cockburn
Danke für den Tipp, Michael! Hab' mir dieses Video gerade angesehen und bin von seinem Solo auch schwer beeindruckt . Nur schade, dass er es auf einer Ovation spielt.......Gibt es nicht ein frühes Album von ihm, das "The Twelve String Guitar of Glen Campell" (oder so ähnlich) heißt?

Günther

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 12:36 pm
von Jorma55
Cockburn hat geschrieben:Danke für den Tipp, Michael! Hab' mir dieses Video gerade angesehen und bin von seinem Solo auch schwer beeindruckt . Nur schade, dass er es auf einer Ovation spielt.......Gibt es nicht ein frühes Album von ihm, das "The Twelve String Guitar of Glen Campell" (oder so ähnlich) heißt?

Günther

"The astounding 12 string guitar of Glen Campbell" aus dem Jahr 1978. Campbell war seinerzeit der populärste Werbeträger für Ovation und obwohl ich die Dinger auch nie mochte, elektro/akustisch gab es in den 70ern wohl nichts besseres. Auch der französische Gitarrenvirtuose Marcel Dadi hat ein ganzes Album mit den verschiedensten Ovation Modellen eingespielt (auf dem Plattencover war allerdings eine Martin D-41 abgebildet). Und mein Gitarrenidol Jorma Kaukonen hat 1983 ein Solokonzert in einem heute leider nicht mehr existierenden Club in München zu meinem Entsetzen ebenfalls auf einer Ovation gespielt.

Michael

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 2:13 pm
von Jorma55
Ovation hat übrigens dieses Jahr eine Neuauflage des Glen Campbell signature Modells (gab es in den 70ern sowohl als 6- als auch als 12-saitige) vorgestellt. Konkret handelt es sich sogar um 2 Modelle (Glen Campbell legend und Glen Campbell custom legend), die in den USA im Ovation custom shop gefertigt werden. Listenpreis : 1.350,- bzw.1.699,- $.

Michael

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 2:27 pm
von Gitarrenspieler
Wieder einer weniger!
Hier mit seiner Tochter!
https://www.youtube.com/watch?v=6ynhCAZ8KIo" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Do Aug 10, 2017 2:36 pm
von Jorma55
Gitarrenspieler hat geschrieben:Wieder einer weniger!
Hier mit seiner Tochter!
https://www.youtube.com/watch?v=6ynhCAZ8KIo" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Klasse!

Michael

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Fr Aug 11, 2017 11:02 am
von Jorma55
Das oben erwähnte Solo scheint ziemlich legendär zu sein. Wenn ihr in Google "gentle on my mind guitar break" eingebt, findet ihr gleich ein über 10-minütiges YouTube Video, in dem das Solo Schritt für Schritt erläutert wird. Ich hätte gute Lust, nach ewigen Zeiten mal wieder ein Plektrum in die Hand zu nehmen.

Michael

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Fr Aug 11, 2017 5:18 pm
von tbrenner
Nur zu. Es tut echt nicht weh.... :whistler:

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Glen Campbell....

Verfasst: So Okt 22, 2017 2:42 pm
von tomis
in der tat
ich bin erstaunt
habe ihn eigentlich immer nur im schmalztopf gesehen
hier geht's komprimiert zur sache:
https://www.youtube.com/watch?v=8fqN4zgqf78" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Glen Campbell....

Verfasst: Mo Okt 23, 2017 2:29 pm
von Jorma55
tomis hat geschrieben:in der tat
ich bin erstaunt
habe ihn eigentlich immer nur im schmalztopf gesehen
hier geht's komprimiert zur sache:
https://www.youtube.com/watch?v=8fqN4zgqf78" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das mit dem "Schmalztopf" erinnert ein wenig an den 2004 verstorbenen, in den 60er Jahren auch in Deutschland als "Schmusesänger" recht populären Sacha Distel, der in den 50ern als bester Jazzgitarrist Frankreichs galt und u.a. mit Billie Holiday, Lionel Hampton und Stan Getz spielte.

Der mit Glen Campbell befreundete Alice Cooper erzählte übrigens in einem Interview, dass ihn seinerzeit Eddie van Halen bat, ihm eine Gitarrenstunde bei Glen Campbell zu vermitteln.

Michael